Nutzung Corrado (eure Meinung)

  • Hallo Leute,

    ich hätte nur mal eine allgemeine Frage in die Runde geworfen weils mich interessiert.

    Wie nutzt ihr euren Corrado so?

    - Schönwetterfahrzeug
    oder auch
    - Alltagsfahrzeug

    Ich habe mir vor ca. 3 Jahren meinen VR6 zugelegt und er hat jetzt org. 112 TKM. Im Winter bin ich natürlich nie gefahren dafür wer er mir eindeutig zu schade. aber sonst brauchte ich in jeden Tag (auch wegen arbeit und privat, ca. 1000km pro Monat).

    Ich pflege ihn wirklich sehr gut aber langsam wird er mir echt zu schade jeden tag damit zu fahren (auch bei schlechtem wetter).

    Ich habe im Winter noch einiges vor.
    - Climatronic vom Passat nachrüsten
    - Umbau auf VR6 Kompressor
    - usw.

    Ich denke mal nach dem Winter wirds kein Alltagsfahrzeug mehr (der "kleine" ist mir richtig ans herz gewachsen :)

    wie stehts denn bei auch so dazu?

    mfg
    flo

  • Ich musste meinen Corrado im Alltag bewegen. Dort hatte er 100 000km mit mir zurückgelegt und ich muss sagen, er hat mich arm gemacht. Die anfälligkeit und die Unterhalskosten bei solchen Kilometerleistungen sind enorm.

    Nun steht er seit 1 1/2 Jahren in der Garage und wartet darauf wiederbelebt zu werden.

    In Zukunft sollte er nur Saison laufen, aber nicht nur 4 mal im Jahr. 8000km soll er uns schon wert sein, es ist ja immer noch ein Auto und kein "Standgebläse" :lachen3:

    *** Octavia RS TFSI Modell 2008 ABT IS Tuning ***
    ***Fabia II Elegance Black&White***

  • Hallo! :winking_face:

    Ich verwende ihn als Schönewetterfahrzeug! :sonne:
    Als Alltagsfahrzeug muss ein Volvo V70 herhalten! Oder der Käfer!! :spineyes:
    Naja.. der Corrado wird max.3500km im Jahr bewegt! hat jetzt originale 101.000 km oben! :grins:
    mfg markus

    95er Corrado VR6: Twilight violett pearl effect, Doppelairbag, Leder, Klima, Alarm, SWRA, Kombiinstrument, Knieschutz, Bilstein 40/40, BBS RS301 7,5J17

  • also meiner läuft auch jeden tag
    allerdings nur von 03 bis 10 (Saisonkennzeichen).
    im winter ist er mir dann doch zu schaden wegen schnee+salz etc.

    entweder ich werde berüchtigt oder berühmt


    jetzt auch mit kompressorumbau unterwegs ... :ok::ok: ... powered by kampfhamster

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von Danilo

    Saisonkennzeichen. Bis jetzt viermal gefahren dieses Jahr. Reicht auch...

    Macht keinen Spass oder wie ?
    :)
    Einmal Saison km-Stand knapp über 90.000 (die letzten Jahre nur 2.000 - 4.000 km/Saison.
    Einmal Alltagscorrado aber eigentlich ohne Wintereinsatz mit 86.000 km

    Da der Corrado im serienmäßigen Zustand absolut alltags - und wintertauglich ist, ist im Gegensatz zu so manchem anderen Sportwagen, die ganzjährige Verwendung kein Problem.

  • also meiner lief 2,5 Jahre und 60tkm als Alltagsauto( auch im Winter) und er war immer absolut zuverlässig!!! Zuverlässiger als so manche seiner deutlich jüngeren Vorgänger!
    Aber jetzt fahre ich im Alltag einen Bora variant TDI und der Corrado is erst mal bis nächstes Jahr abgemeldet und kommt dann auf Saison.

  • Zitat von VR6-Geblase

    Hallo Leute,

    ich hätte nur mal eine allgemeine Frage in die Runde geworfen weils mich interessiert.

    Wie nutzt ihr euren Corrado so?

    - Schönwetterfahrzeug
    oder auch
    - Alltagsfahrzeug

    mfg
    flo


    Hier die UMFRAGE dazu:

    http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=74380

    Mfg
    YoMan

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von Klaus
    Zitat von Danilo

    Saisonkennzeichen. Bis jetzt viermal gefahren dieses Jahr. Reicht auch...

    Macht keinen Spass oder wie ?
    :)
    Einmal Saison km-Stand knapp über 90.000 (die letzten Jahre nur 2.000 - 4.000 km/Saison.
    Einmal Alltagscorrado aber eigentlich ohne Wintereinsatz mit 86.000 km

    Da der Corrado im serienmäßigen Zustand absolut alltags - und wintertauglich ist, ist im Gegensatz zu so manchem anderen Sportwagen, die ganzjährige Verwendung kein Problem.


    Das kann ich (leider) toppen:

    Ich habe auch Saisonkennzeichen und bin dieses Jahr bisher einmal! gefahren und das waren ca. 12km..........

  • Ich fahre den Corrado das ganze Jahr. Meine Frau nutzt den als Alltagsauto, ich eher nur am WE. Er leistet rund 10 tkm im Jahr.
    Ich würde kaputt gehen, wenn ich den im Winter einfach in der Garage stehen lassen müßte.
    Ich finde nicht das er zum Fahren zu schade ist, denn er ist für die Straße, nicht für die Garage gebaut.

  • hi,
    meine zwei (corri, rocco) :verbeuge: werden auch so gut wie nie bewegt,
    mal am wochenende, mal für ne kleine spritztour oder zum treffen fahren, aber sonst stehen sie unter dach!
    alltagsauto ist und bleibt mein alter corsa.

    ach übrigens, wie sieht es eigentlich bei euch aus, bei uns sehe ich eigentlich nie einen corri auf einen normalen parkplatz (haben alles garagen??) :spineyes:

    grüße

    Corrado g60, Bj: 91, 102.000km
    Scirocco1, Bj: 1978, 148.000km

  • Bis zum Spätherbst letzten jahres war meiner ein Alltagsauto sowohl für winter als auch für den Sommer. Aber nun wirds ein Alltags-Sommerauto mit Saisonkennzeichen, also auch für die Fahrt zur Arbeit und mal zum Einkaufen. Im Winter fahren ich nen Chrysler PT Cruiser... :)

    mfG
    logan

  • Meiner läuft auf Saisonkennzeichen 03 - 10. Wird halt auch nur bei schönem Wetter gefahren. Allerdings weiss ich nicht, wie er vorher behandelt wurde. Im Winter wird er deswegen erstmal "zerlegt".

    Alltagsauto habe ich einen Smart ForTwo CDI, einen 89er Golf II und von der Freundin Corsa B und natürlich noch mein altes Mopped mit Saisonkennzeichen 04 - 10.

    Ich fahre jeden Tag über 80km Autobahn + den Rest. Das wäre mir zu hart auf Dauer. Ich glaube, dann könnte man das auch nicht mehr richtig genießen.

    Der ultimative Hammer ist immer die Umgewöhnung von der "brachialen Beschleunigung/Endgeschwindigkeit" (!) vom Smart zum Corrado :biggrin: Ist halt andersum auch ziemlich bescheiden, wenn man dann Montag morgens wieder mit dem kleinen Trekker fahren muss ..... :frowning_face::grins:


    MfG Thomas

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!