Wer nutzt sein eSSD?

  • Hallo zusammen!


    Ich weiß, das Thema "Schiebedach" hängt fast jedem hier zu den Ohren raus!


    Ich will ja auch gar nicht wissen, wie ich es reparieren kann, die Anleitung hab ich mir schon ausgedruckt!
    Aber bevor ich mich bei schönem Wetter - falls ich es nicht mehr zu kriege! - an die Arbeit mache, wollte ich mal wissen, bei wievielen von euch, oder uns, das SSD nicht mehr so funktioniert, wie es soll.


    Ich überlege nämlich, ob ich es überhaupt machen soll?


    Wer fährt noch mit "kaputtem" SD rum?
    Würd mich mal so interessieren?


    Tschöhö!
    :cool:
    Daniel

    _______________________________________________
    seit 2001: 16V, moonlightblue perleffekt,
    seit 2011: G60, tornadorot, original

    Automatische Anzeigen

  • Also ich kann es bei schönem Wetter echt nicht leiden mit einem geschlossenen SSD durch die Gegend zu fahren, deshalb habe ich meins letzte Woche repariert. :cool:

  • Hi


    meins kippt auch nur. Bin in nächster Zeit am reparieren. Wenns nicht mehr nach hinten fährt habe ich zum Glück eine Klima. :)


    Andreas

    Corrado G60 Bj.90, Theibach RS Chip, 72LR, RS-Kit


    Das Leben ist zu kurz um seine Zeit in einem anderen Auto zu verschwenden

  • Hi Leute!


    Also ich habe meines vor 3 Jahren das erste mal reparieren lassen (von VW). Vor 2 Jahren war es dann wieder hinüber und VW tauschte mir den kompletten Rahmen aus.
    Enderfolg: Seit 3 Wochen geht es schon wieder weder auf noch zu! *grmpfl*


    Gepriesen sei die Klimaanlage! :biggrin:


    lg.
    Mike

  • Da habe ich wohl mal Glück gehabt, meins
    funktioniert seit 1988 ohne probleme.
    Habe ihm auch angedroht es bei Fehlfunk.
    sofort gegen ein Glasschiebedach aus zu
    tauschen.
    Häufiges gut zureden hilft. :biggrin:


    MfG Stefan

  • Bei meinem Schiebedach habe ich noch keine Probleme gehabt,aber wenn da nicht immer diese Geräusche wären,wenn ich meine Hifianlage aufdrehe! :sad:


    Gruß Martin :cool:

    Automatische Anzeigen

  • Jo - genau. Seit 1995 ohne Probleme. Zwar hin und wieder ein Knirschen, aber man sollte es ja mal reinigen - meine Faulheit.

    ...neu:Tuerkenkarre....jau...krasskorregdd.......

  • Hey Popeye!


    Willkommen im Forum, haste eigenen Rechner oder sitzt du beim Oliver dran?

    Member of Corrado Club Germany e.V. / www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

    Automatische Anzeigen

  • Meins ist seit einem guten Jahr kaputt. Irgendwie stört mich das aber gar nicht so, da ich bei geöffnetem Dach zwischen 60 und 90 km/h immer eine lästige Brummfrequenz im Innenraum gehabt habe. Deshalb habe ich es meistens nur gekippt.


    Wenn ich meine alte Guzzi fertig restauriert habe, werde ich es aber Mal in Angriff nehmen.


    Gruss
    Martin

    Corrado VR6 8/95 gelegentlich im Sommer

  • Diese "Brummfrequenz" hat glaub ich jeder. Wenn Du aber z.B. das Beifahrerfenster minim öffnest ist Ruhe in der Kiste :cool: .
    :biggrin:*enjoyingsemiconvertiblecorradocruisin'* :biggrin:

  • Hallo.


    Das ist ja Wahnsinn! Ich hab zwar schon immer gesagt, dass jeder Corradofahrer mindestens einmal in seinem Leben Probleme mit dem Schiebedach hat, aber dass auch so viele noch mit kaputten Schiebedaechern rumfahren... Leute, investiert die 50-100DM und repariert es! Es lohnt sich - bin auch 1 Jahr mit kaputtem rumgefahren und freue mich jetzt, wenn ich bei Sonne das Oberlicht aufdrehen kann :)


    Gruss
    Daniel

  • Ich sehe, ich bin nicht alleine!
    Das beruhigt mich aber! :biggrin:


    Die Reparaturanleitung hab ich übrigens von deiner HP, Daniel. Ich denke, dass auch ich als Laie damit zurechtkommen könnte! Aber wie gesagt, ich warte mal ab, bis es nicht mehr regnet, falls ich es nicht mehr zu krieg.
    Außerdem sind die Tage im Sommer länger, falls es mal wieder länger dauert
    :cool::cool:



    Daniel.

    _______________________________________________
    seit 2001: 16V, moonlightblue perleffekt,
    seit 2011: G60, tornadorot, original

  • Ich möchte jetzt endlich (nach einem Jahr) meinem Schiebedach reparieren. Was nützt es mir, wenn sie nur kippt. Aber die blöde Frage lautet:
    Welche Ersatzteile muss ich mir besorgen bei einer Dach, die nur Kippt? (also fährt net zurück)
    50-100 DM ??? Ist das richtig ?

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!