2stufiges Gaspedal??

  • Hallo zusammen,
    ich hab da so nen G60 und der fährt auch ganz gut. Hab ihn erst seit 2Monaten und bei der Probefahrt is mir dieses ?Problem? nicht aufgefallen.

    Also, mein Gaspedal lässt sich vor allem bei etwas höheren Drehzahlen (über 2500) bis zu einem gewissen Punkt leicht durchdrücken. Nach etwas mehr als dem halben Pedalweg bemerkt man einen Gegendruck. Drückt man das Pedal nur bis zu diesem Punkt, fährt der Corri mit angemessener Normalo-Geschwindigkeit und hat auf nur eine Beschleunigung, wie jeder andere Normalo-Fahrende Wagen auf der Strasse. Drückt man dann das Gaspedal aber ganz durch, wirkt es so, als ob sich der G-Lader dazugeschalten hätte und der Corri MÄHT.(Wie Corris halt so mähen)

    Habt ihr eigentlich den selben Effekt?? oder klemmt bei mir nur der Pedalweg an einer bestimmten Stelle??

    CYA Alex

    Ende der Ära Corrado :frowning_face: - Auf zu neuen Ufern

    • Offizieller Beitrag

    Könnte das vielleicht daran liegen das 2 Drosselklappen vorhanden sind?
    Eine große und eine kleinere?
    Das bei einer gewissen Gaspedalstellung die zweite Klappe mit öffnet?
    Kauf die doch am besten mal das Corrado-Buch vom Bucheli-Verlag
    da wirst du ein paar interesannte Dinge von deinem Auto erfahren.

    Ach ja.....
    MÄHEN sollte der G60 eigendlich nicht :grinning_squinting_face:
    eher fauchen. :super:

  • Danke Danke.

    Corradoman: Das Buch hab ich schon. Wusste aber net, dass ich dort die Antwort auf meine Frage finde! Sorry. Mein Corrado facht auch, aber nur im Stand. Während der Fahrt MÄHT er :rofl::rofl: . Kannst ihn selber fragen :winking_face:

    Blue-G60: Eigentlich stört mich diese Gaspedaleinstellung nicht. Meistens reicht es mir eh nur mit der "ersten" Stufe zu fahren. Wenn man den "Missstand" durch ölen wegbekommt ist ja alles in Ordnung. Ich dachte nur, vielleicht wäre ein Teil beschädigt.

    THX Alex

    Ende der Ära Corrado :frowning_face: - Auf zu neuen Ufern

    • Offizieller Beitrag

    Bei meinem 90er G60 hatte ich das gleiche Phänomen (von einem Problem kann man da ja nicht sprechen).
    Ich fand es nicht nur ok, sondern glaubte es sei normal, da dieser Druckpunkt so in den Bereichen lag von der Spritverbrauch drastisch zunimmt. Habe erst bei einer Fahrt auf einem anderen Corrado bemerkt, dass es wohl nicht ein Serienfeature war.

  • Das hat bisher jeder meiner G60 gehabt. Es ist ganz sicher die zweite Drosselklappe.

    Ich persönlich finde es nicht schlecht - bis zum Widerstand unter 8 Liter Verbrauch, ab dem Widerstand über 10 *grins*

    Corrado G60 EZ 01/1990 tornadorot, Golf 5 R32 EZ 12/2005 deep blue Perleffekt, GMC Pickup 5,7 l V8 EZ 1971 grün-metallic, Ford Explorer Black Edition 4,0 l V6 EZ 1998 schwarz, DKW Munga 0,9l EZ 1957 nato-oliv :super:

  • Meiner hat auch zwei deutlich fühlbare Stufen. Und das läßt sich auch durch Schmierung nicht wegbekommen, der Zug und der Drosselklappenhebel sind ansonsten absolut leichtgängig.
    Kann es sein das das Baujahrabhängig ist und verschiedene Drosselklappen verbaut wurden? So´n leichtes 2-Stufen-Gefühl hat man ja bei allen derlei VWs, also 2er GTI usw., aber so stark kenn ichs auch nur bei meinem Corri. Ich bin damals öfter mit´m 91er Corrado G60 gefahren, bei dem war das viel weniger ausgeprägt.

  • es sind schon 2 verschiedene Drosselklappenverbaut wurden, aber 1. erst ab 93 und 2. unterscheiden die sich nur, daß die älteren Leer- und Vollastschlater hatten und die neuen ein Poti. innen sind die gleich.

    kannst ja mal versuchen die droka mit der hand zu öffnen da wirst schon spüren wann die grosse an der reihe ist geht schon recht streng.. da das ja auch nur durch ne feder zurückgedrückt wird schätze ich daß bei machen die feder noch gut sein wird und bei anderen schon etwas ausgeleiert (zusätzlich zum ölen halt)

  • also ich hatte das bei meinem golf auch...

    erst fuhr er ganz normal..dann schoss er plotzlich los...

    gaszug getauscht und alles läuft perfekt...

    dachte auch erst dass es die drosselklappen sind, war aber nicht so..

    einen leichten gegendruck habe ich jetzt aber auch noch, der von den drosselklappen kommt..

    johann

  • Hallo,

    der Widerstand nimmt meiner Meinung nach deshalb zu, weil mit zunehmendem Pedalweg die Bypassklappe geschlossen wird, wenn dann die Drehzahl vom Motor hoch ist wirkt der erhöhte luftstrom, der vom G-Lader erzeugt wird zusätzlich gegen die Bypassklappe und erzeugt eine Gegenkraft. Deshalb ist das erst bei höheren Drehzahlen eindeutig spürbar. Also würde ich sagen, das es vollkommen nomal ist, oder ist da jemand anderer Meinung???

    Gruss Hell

  • Ich glaub Helldriver hat recht. Beim Fahren fühlt man das stärker als wenn der Wagen aus ist.
    Das das grundsätzlich an der 2. Klappe liegt ist klar, find es nur komisch das es beim G so extrem ist weil die GTIs usw. ja auch zwei Klappen haben, es da aber weniger extrem ist.
    Deswegen würde die Therorie mit dem Gegendruck schon hinkommen.

  • hallo!

    habe meinen g60 seit 2monaten habe aber fesgestellt dass das gaspedal manchmla ganz leicht geht und zwar habe ich dann keine 2er stufe drinne und manchmal is es ganz hart dann spüre ich die stufe deutlich und meine beinmuskeln leider auch
    was soll ich da tun was könnte es sein is doch nicht normal???
    mfg

    .:: `90er Corrado G60, Tornadorot, jetzt mit 205/40/17 ET35 und mit rotem leder; LowTec Fahrwerk; RS-Front; kleineres Laderad:) uvm. ::.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!