• Offizieller Beitrag

    Hallo
    Bei der werkseitigen Alarmanlage ist es ja so,wenn ich das Schiebedach auf habe und den Wagen abschließe,den Schlüssel dabei festhalte,geht ja das Schiebedach zu.
    Nun möchte ich aber das die Scheiben auch mit zu gehen.
    Kann mir jemand Tipps geben wie ich das ganze
    elektrotechnisch anklemmen muß ?
    Und ob es überhaupt funktioniert??

    ------------------
    Have a nice day with your
    Corrado......

  • Dem kann ich nur zustimmen. Bei den Corrados mit Schiebedach und elektrischen Fensterhebern, geht durch die Komfortschaltung das Schiebedach und die Fenster zu.

    ------------------
    Corrado G60, Bj92 (derzeit im Wiederaufbau)

    Corrado G60, Bj92, 9x16 ringsum, an HA mit 20mm Spurverbreiterung, Kotflügel vorne um drei und hinten um 5,5cm geweitet. 80mm tiefer mit Spax Dämpfern, Rieger Grill mit Leiste, Audi Griffe usw.....

    • Offizieller Beitrag

    Hi
    Also,es ist die werksmäßig eingebaute
    Anlage,das Schiebedach geht auch zu aber die Fenster bleiben auf obwohl auch die Serienheber.
    Wenn die Fenster also auf bleiben,kann ja nur ein Defekt vorliegen.
    (Aber welcher???)
    Kann jemand helfen ?

    Gruß:VW-Fan

    ------------------
    Have a nice day with your
    Corrado......

  • UNO MOMENTO
    diese Frage kommt ja wie gerufen (he he he)
    also ich habe einen 92er Corrado und da ist schon die Kompfort Schaltung ja schon Inkl...
    (EFH SERIE, SSD SERIE). Doch wenn ich die Tür abschliesse, gehen zwar die Fenster hoch, aber der Schiebedach kimmt net runter ???
    Defekt ???
    WO ???

    :winking_face:

    Gruss Ilyas

    ------------------
    92er G-60, Vollausstattung (ausser Klima), 40mm tiefer, AZEV E 9X16

  • Hi @ all!
    Hab auch nen 91ér mit Vollaustattung aber das Schiebedach geht trotz Komfortschaltung nicht mit zu. Schade!
    Wenn jemand weiss wie man das hinkriegt wäre net.
    mfg jürgen

    Corrado G60 Bj. 91, Vollausstattung, FK HighSport Gewinde, Supersport Edelstahlkomplettanlage, 32ér Momo, KW Turbo(Vollpoliert!!!) VA 8,5*17 Et 0 215/40/17, HA 10*17 Et -5 245/35/17, Zoran´s Relaissatz, Lupo GTI Wischer, mit original Kotflügelkanten, alles eingetragen!!!

  • Hallo,

    habe auch nen 91er. Hatte das Thema mal mit meinem lokalen VW-Dealer besprochen (insoweit musses also nicht unbedingt stimmen :winkewin: :frowning_face: ab Modelljahr N (92) hat VW ein neues (FH/SD)Steuergerät spendiert, das auch das Schiebedach ansteuern kann. Altes Steuergerät raus, neues rein soll (angeblich) nicht funktionieren, da andere Anschlüsse. Habe das Thema danach aber auch nie weiter verfolgt.

  • Hi Leute!

    Ich kenn das nur von den Alarmanlagen. Da brauchst Du für alles ein eigenes Modul.
    Das für Komfortschaltung ist ja hinten links in der Seitenwand.
    Wenn es ein anderes(neueres Modul gibt) hat es sicher eine andere Verkabelung, die zum Schiebedachmotor führt. Kostet sicher auch um einiges mehr, da es eigentlich 2 weitere Module ersetzt (Schiebestellung, Hubstellung)

    Bei mir schließen sich auch nur die Fenster (VR6 '92). Habe durch die Komfortschaltung 2 Module von der Alarmanlage gespart, da ja die Fenster schon ein Modul haben. Nur für das Schiebedach habe ich es mir gespart noch Module einzubauen.

  • Na das ist ja gut ich würde trotzdem gern mal jemand haben der weis wie man das schiebedach mit anschließt bei dem golf meiner Mutter geht übrigens alles zur gleichen zeit zu das ist auch noch so was was man eigentlich gleich mit ändern könnte!!!!

    Aber ich hab nich so den plan das ich mir den schaltplan im kopf ausdenk und dann anfang zu stöpseln!!!Also wer hat nen schaltplan währe echt supernett wenn er mir den mailen würde:BadPG@web.de
    Dank im vorraus!!!!


    MFG Andree

  • jemand hat doch geschrieben dass die komfortschaltung vom golf 3, so funkt dass wenn man aufschliesst die fenster runter gehen? und abschliesst rauf gehen... stimmt das? wenn ja wo ist die eingebaut beim golf... gehe noch auf den abbruch.... kann man die auch im boar einbauen? :peinlich:

  • Das Thema hatten wir doch schon einmal. Michael Arndt hat glaube ich die Komfortschließung fürs Schiebedach nachgerüstet - müsst mal die Suche benützen.

    Soviel ich weiß, wenn man es nachrüsten viel, braucht man einen neuen Schiebedachmotor ab ´92 und noch zusätzliche Kabel und ggf. ein neues Steuergerät für die FH.

    Corrado - und du bist frei
    Jetzt mit GMLDA

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!