Schwere Entscheidung...

  • Nun ich besitze ja seit August/September meinen wunderschönen :corrado: 16v !
    Ich bin auch mit der Motorleistung und dem Handling auf der Strasse, der Beschleunigung etc mehr als zufrieden :cool: ,
    aber leider schluckt er mehr Benzin als ein Traktor :heul2: .
    Ich schnitt bekomm ich meinen 70 Liter-Tank auf 500 km leer, egal wie sparsam ich fahre. Wenn ich ihn bei sagen wir 1500 u laufen habe bei günstiger Fahrbahn schaffe ich einen 8,5l verbrauch. Ansonsten sagt der MfA eigentlich immer 10-11 l und dabei Fahr ich nie mit Vollgas höchstens mal auf der bahn :teufel: . Nunja wenn nur der Verbrauch so wäre dacht ich mir das verkraftest du noch, aber jetzt wurde die Versicherung auch noch angehoben :eek: :confused::heul2: .

    Nunja und jetzt weis ich nicht was ich machen soll, ich hänge zwar an meinem Corry aber ich habe leider sehr Begrenzte finanziele Mittel.
    Habt ihr vielleicht eine Idee wie ich den Verbrauch auf die "norm" Werte senken könnte ? :1zhelp:

    Noch paar Daten:

    91'er 16v
    Vollausstattung bis auf Klima mit grauen Leder.
    Motor: 140Tkm.
    Zahnriemen wurde bei 100Tkm gewechselt nunja ansonsten sind auch sämtliche Filter und Verschleissteile neu.

  • Hi!

    Laß mal bei dir CO und die Lambdasonde checken.
    Oder fahr mal eine Tankfüllung mit abgeklemmter Lambdasonde.
    Wenns dann noch keinen erfolg bringt Zündung,Steuerzeiten,Mengenteiler kontrollieren. :confused:

    Gruß Volker

    Scirocco II Blauperleffekt -G60,chip,70 LR,asy.Nocke,Fächer,Golf2 LLK

  • Oder Klima mal ausschalten.. :lachen2::lachen2:

    Mal ernsthaft, unter wirklich günstigen Bedingungen hab ich meinen 16V mit ca. 7,0l gefahren, auf der Bahn max. 12,5l, dann war ich aber auch selten unter 200km/h unterwegs.
    Deiner braucht also schlicht mehr als normal ist.

    Gruß Julian

    Corrado VR6 - Ihm gehört mein Geld, denn er ist mehr als ein Auto :winking_face:

  • Kann mich da tomas nur anschliessen! 450-max 500 (dann wirds aber eng) :heul2:
    Versicherung ist bei mir um 40,50 Eypos runtergegangen! Und das bei der Allianz!! :eek: Aber trotzdem noch im Bereich des Unbezahlbaren :szahn:
    :prost::prost::prost:

    R.I.P.
    90er G60
    Supersprint/Remus Anlage
    ...and justice for all!

  • komm mit meinem 2.0 i auch nur so 500km vorallem ijettzt wo es kalt ist schluckt er eh mehr. aber ich denk wenn du dier nicht mal den sprit leisten kannst wie sieht es dann mit reperaturen aus.sei froh solang er nicht auch noch öl sauft ist doch alles in ordnung

    • Offizieller Beitrag

    Lesen hier einige Leute mit geschlossenen Augen?
    Das es sich bei dem 16V um einen 70l Tank handelt dürfte wohl verstanden worden sein.Und bei 500km ist das ein Verbrauch von 14l/100km.
    Das ist bei einigen normal für einen 16V?
    Jetzt bitte ich euch aber.
    Und die Leute mit ihren G´s?
    Ihr wißt doch selber das der G einen 55l Tank hat oder?
    Dann sind 450-500km auch nicht zu wenig.(was in etwa 11l/100km sind)
    Aber 14l für den 16V ist endschieden zu viel.

     [ 30 November 2002, 14:28: Beitrag bearbeitet von: Corradoman ]

  • Würde mich auch mal interessieren.

    Mit meinem Omega A 2.0 (115ps, 70l Tank) komme ich auch nur 500 km.
    Die Lambdasonde macht zwa nur 3 Regelungen in 5 sek. Also die Hälfte die sie machen sollte.
    Aber trotzdem muss der Fehler woanders liegen.

    Mit meinem VR6 komme ich mit zügiger Fahrweise immer über 500 km.

    MFG
    Marius
    -----------
    94er VR6 in aquablau metallic und beigem Leder.

  • Ich hatte mich diesbezüglich auch schon gewundert.
    Laut (original-)Tacho habe ich einen 70l-Tank. Bei mehrmaligem volltanken merkte ich aber, das ich noch nie mehr als 56/57l reinbekam - auch komplett leer - also dachte ich da stimmt was nicht :nachdenk:
    Bin auch mit angeblichen 70l nur knapp über 500km gekommen und das konnte dann mit dem Verbrauch nicht stimmen. Mittlerweile hab ich auf meine (selbstgemachten) Tachoblätter 55l-Tank angegeben und da stimmt dann komischerweise auch alles
    Die Mfa funktioniert bei mir bezüglich des Verbrauchs bestimmt nicht richtig, da sie immer Werte über 20l anzeigt :eek:
    Seitdem ich hier vor kurzem noch einen Chip sehr günstig bekommen hab, verbrauch ich noch weniger. Ohne Chip mit ca 55l 650km, jetzt mit knapp 700km (aber noch Testphase).
    Vielleicht sinds ja bei Dir auch falsche Angaben :keinplan:
    MfG
    Arnie

  • Hallo

    wer jammerd denn da über den verbrauch beim 2.0 ,
    habe schon über 1000km mit einer Tankfüllung geschaft!
    Jetzt fahre ich nur kurzstrecke (Stadt)8,5-9L ,da stimmt
    bei euch was nicht!
    90 G60 chip 70Ld ca.9-10L .
    91G60 68LD 11L-12L

    tschau
    PS:Lamdasonde war bei mir schon mal das kabel ab,da hat sich
    Verbrauchsmäßig nichts getan ,ist erst bei der AU aufgefallen.

    CCG Chor rules ,CNN rockt das Boot
    Kinder statt Zylinder:ätsch:

  • Sacha: Wie machst du denn das. Über 1000km das wären ja unter 7L, ich schaff höchstens 750km, dann muss ich aber fahren wie Schneewittchen. Normal sind bei mir zur Zeit 10.5 L im Sommer ein Liter weniger.
    Aber 500km mit nem 70 Liter Tank sind für den 16V eindeutig zu viel.

    MfG Manni

    Audi Coupé Typ89 2.8 AAH Fronti Bj: 4/95

  • @VR 6 Wiesel

    wer lesen kann... :lesen:

    </font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> 91'er 16v
    Vollausstattung bis auf Klima mit grauen Leder.
    </font><hr /></blockquote><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">:winkewin:

  • Hallo,

    ich würde auf den Mengenteiler tippen! Da ist an der rechten Seite ein Ventil (Bosch) mit Torx abschrauben und dahinter ist eine Schlitzschraube. Diese entfernen und mit einen Impus-Schlüssel die zu sehende Madenschraube eine Umdrehung heraus oder rein drehen. Welche Richtung weiß ich jetzt nicht mehr.
    Wieder zusammenschrauben und ausprobieren.

    Hatte ich mal bei mir gemacht da er auch etwas mehr gesoffen hat.
    Jetzt habe ich einen durchschnittsverbrauch von ca. 8,5.

  • Corradoman
    was ist beim Corri ein kleiner und was ein großer Kofferraum? Gibts da Unterschiede?
    Finde meiner sieht klein aus u. das Reserverad steht mit Teppich nach oben hervor...
    Bin mir auf jedenfall sicher, daß ich trotz 70l-Anzeige einen 55l-Tank habe! Darf das überhaupt sein???

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!