habe Wertgutachten machen lassen

    • Offizieller Beitrag

    18.000 Euro
    warum nicht ? Da muss man erst alle Daten kennen und das Auto persönlich inspizieren.

    Klar ist aber, dass es sehr schwer sein wird einen Interessenten zu finden, der soviel ausgeben will oder kann.

    War das Auto auf bekannten Treffen ?

  • 1995 VR6 mit 20tkm, beigen Recaros, und allem PiPaPo und keine Gebrauchtsspur?

    Könnt vielleicht hinkommen.

    Passi

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • also der Begriff Wertgutachten wird von den meisten falsch verstanden und auch von einigen Gutachtern falsch ausgestellt.

    Ein Wertgutachten, z.B. für die Versicherung sagt aus wie hoch der aktuelle Marktwert ist, nicht wieviel es gekostet hat den Wagen aufzubauen, oder wie hoch der Wiederbeschaffungswert ist,
    denn dann wäre z.B. meiner nahezu unbezahlbar als 95er mit Airbag, Klima, Leder, GRA, Neulack, ... denn wie will man einen Wiederbeschaffungswert festlegen für etwas das man so eigentlich nicht mehr kaufen kann, bzw wenn dann ewig danach suchen muß :confused:

    Findet euch damit ab, das Geld das man reinsteckt bekommt man nicht wieder, außer man findet eben genau so einen Autonarr der eben genau das sucht und weiß was es kostet!

    Gruß Achim

  • Zitat von Achim Noah


    Findet euch damit ab, das Geld das man reinsteckt bekommt man nicht wieder, außer man findet eben genau so einen Autonarr der eben genau das sucht und weiß was es kostet!

    Gruß Achim

    Und selbst der Narr wird ganz gehörig am Preis feilschen, sonst könnte er ja gleich selbst in den nächsten Zubehörladen stampfen und dort die Regale leerkaufen.

  • [QUOTE=Achim Noah]also der Begriff Wertgutachten wird von den meisten falsch verstanden und auch von einigen Gutachtern falsch ausgestellt.
    Hab von niemanden hier gelesen, der das falsch verstanden hätte.

    Wir leben, denke ich, überwiegend in einer Gesellschaft in der Angebot und Nachfrage überwiegend den Preis bestimmen.

    z.B. das alte Käfer Cabrio von Klinsi, das gestern bei ebay schon bei über max. 20.000 €. Dann ist es aber in ein techn. und optisch ganz besonderes Stück.

    Ich werde mal M. Schumacher überreden meinen Corrado ein paar Wochen auf sich anzumelden (Ich übernehme alle Kosten;-) )
    Dann hab ich villeicht ausgesorgt. :)

    Der G-Lader, eine einmalige technische Rarität die es nie wieder geben wird !
    Davon werden wahrscheinlich noch unsere Enkel schwärmen. Schont ihn !
    Alle anderen Motoren sind doch nur faule Kompromisse :spineyes:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!