Schalter f. Benzinpumpe zwecks Diebstahls

  • Hallo,


    Hab zwar schon eine Alarmanlage und externe Wegfahrsperre (zusätzlicher Schlüssel), hätte aber gern noch einen Schalter der die Benzinpumpe ausstellt!


    Habe jetzt einen starken Schalter (15A-20A glaub ich) gekauft.


    Frage:
    Wo schließ ich jetzt die Kabel dran?
    Gibt es nähe Tacho einen Kabel der zur Benzinpumpe führt?
    Oder vielleicht am Sicherungskasten???

  • Dann suche mal in der Suche Funktion nach Morddrohungen und Folterplänen jeglicher Art, da wirst du sehen wie vielen allein schon hier aus dem Forum der Corrado geklaut wurde....
    Das erste was ich vor irgendeinem tuning machen werde ist auch ne dicke Alarmanlage einbauen und noch 1-2 extra Schalter....
    :face_with_rolling_eyes:

    Wer sein Auto liebt wird nie schieben müssen

  • Da gebe ich Dir recht, Flo!


    Mach das ruhig mit dem Schalter, am Besten hinten im Kofferraum. Habe aber so ein ähnlicher posting zuletzt gesehen, mußt mal suchen.
    Der Corrado scheint immer noch sehr begehrt zu sein.


    Gruß Daniel

    Automatische Anzeigen

  • Niemals in der nähe vom Lenstock oder Sicherungskasten wenn ich nen Dieb wäre würde ich da zuerst nach schaun.
    Lieber nen bissel inteligenter z.b. Schalter bei der Verbandskasten Mulde Platziehren ist zwar immer nen bissel arbeit aber es lohnt sich mehr den Diebe haben keine zeit das Auto auf möglichen verstecken zu untersuchen nein Lediglich die möglichkeiten die sie kennen (Sicherungskasten) weil dort alles zusammen lüft wird überprüft bzw. könnte ich mir das so vostellen.
    :mad2:

  • Wo ich den Schalter reinlege ist mir eigentlich noch egal... aber wo unterbreche ich die Benzinpumpe am Besten????
    Wo laufen die Kabel von der Benzinpumpe entlang? Hat vielleicht einer einen Stromlaufplan oder so?


    Danke Bastian

  • Also, bei meinem Corri hängt auch die Lambdasonde im Sromkreislauf für die Benzinpumpe. Könnst' ja dann vorne im Motorraum den Schalter dazwischenklemmen.


    Grüße


    Ralph

    Wer nicht über sich selbst lachen kann, hat den besten Witz nicht verstanden.

    Automatische Anzeigen

  • Na, aber dann weiste wenigsten immer, ob auch der Motor noch da ist
    :winking_face:


    Dann leg dir halt die Steuerung für den Schalter in den Kofferraum, wenn die das weniger auffällig erscheint.
    *grins*


    Grüße


    Ralph

    Wer nicht über sich selbst lachen kann, hat den besten Witz nicht verstanden.

  • Wo man die Benzinpumpe "abklemmt" ist doch egal.... Man braucht einfach nur (nicht zu dünne Kabel) um die Kontakte vom Schalter zu verlängern!!!


    Den Schalter kann man dann irgendwo versteckt griff bereit einbauen!!!


    Nur weiß ich leider nicht wo ich das Kabel von der Benzinpumpe finde... an der Lamda-Sonde ist schon keine sooo schlechte Idee, wenn dadurch auch die Benzinpumpe ausgestellt wird.


    Corri16V: Wäre echt nett... Danke

  • Die Benzinpumpe läuft doch bei G60 noch nach, wenn man ihn abstellt, dass hat doch sicherlich seinen Grund...
    Bevor ich die Stromversorgung kappe, würde ich mich da lieber noch mal schlau machen...


    Grüsse Florian


    P.S. am besten auch noch das Licht ausser Gefecht setzen, die meisten Corrados werden wohl Nachts geklaut und ohne Licht häft ein sofort jeder Bolizist an...

    Automatische Anzeigen

  • 16VSussi und alle anderen auch,


    egal was ihr vorhabt: Löten ist out, crimpen ist in! In Werkstätten (und bei Neufahrzeugen sowieso) ist Löten längst verboten. Gründe sind Flexibilität, Haltbarkeit, Übergangswiderstand etc. Außerdem ist crimpen viel praktischer...

    Gruß, Moshkote
    _ _ ______________ _ _
    93er 16V, built 2 perform

  • Ja Du,
    das hat mir auch schon ein Autoelektriker erzählt. Die Kabel würden nach den Lötstellen brechen.
    Bei mir musste ich vor kurzem die 36 Kabel des Verbinders am Motorsteuerungskabelsatz brücken, weil im Stecker der Gammel war. Ich hab das auch mit Pressverbindern versucht, das hat mir aber nicht so richtig gefallen, da das nicht richtig fest war. Das Schrumpfen danach hat auch nicht richtig geklappt.Ich weiss aber nicht genau, ob man das "crimpen" nennt. Hab es dann auch gelötet und mit Schrumpfschlauch isoliert. Das hab ich schon seit ewigen Zeiten so gemacht, ist übrigens noch nie was passiert.
    Dann zum eigentlichem Thema: Das mit dem Benzinpumpennachlauf kann schon sein. Aber man kann auch noch andere Sachen unterbrechen, z.B. irgend was von der Motorelektronik oder von der Zündung. Man muss das aber ganz ordentlich machen, nicht dass man deswegen mal stehenbleibt oder noch was schlimmeres passiert. :shock:

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!