VW Corrado VR6 Felgen & Tieferlegung

  • Moin Florian

    Da Klinke ich mich direkt mal mit ein

    Ich bin momentan am selben Thema wie Du

    Habe auch einen Corri VR

    Ich will bei mir das Bilstein B12 Pro Kit verbauen und später mal auf 16 Zoll umsteigen

    Und am liebsten Lehmförder domlager/Gummis

    Allerdings verstehe ich bei mir nicht die vorderen Domlager

    Ich denke da wurde mal Pfusch betrieben

    Kannst du eventuell mal bilder vom Rechten und linken vorderen Dom Machen und wie weit der vorsteht


    MFG Jonas

  • Ich vermute, dass die Felgen aus Deinem Link 5x112er Lochkreis haben, und keinen 5x100er.

    Zumindest finde ich die ET60er Felgen nur mit 5x112er Lochkreis im Netz und in der Anzeige ist es nicht angegeben.

    Dann benötigst Du Lochkreisadapter um den Lochkreis zu adaptieren, welche Stärke genau, kann ich Dir leider nicht sagen, da ich keine Erfahrung mit der Plusachse habe und auch nicht bekannt ist was für einen Reifen Du fahren willst.

    Daran orientiert sich auch die mögliche ET die ohne zu schleifen passt.

    Und natürlich auch am verbauten Fahrwerk mit der realisierten Tieferlegung.

    Ich würde folgendermaßen vorgehen:

    Erst mal ein Fahrwerk einbauen, am besten Gewinde, da Du dann die Höhe frei einstellen kannst.

    Dann mit den originalen Felgen die Höhe einstellen und dann kann man messen was noch an Platz frei ist.

    Hier kannst Du mit Felgen- und Reifengrößen sowie Distanzscheibenbreiten spielen und sehen wie sich das im Vergleich zu der aktuellen Konstellation verhält.

  • Hey Flo

    Ich meine die Dome von oben zu fotografieren vom

    Motorraum aus

    Alternativ Fahrwerk kann ich dir leider nicht weiter helfen aber ich denke die Jungs hier haben einen guten Rat

    Du suchst ja vermutlich auch ein Alltagstaugliches Fahrwerk oder

    Hast du eine Vorstellung wie viel tiefer du gehen willst

  • Das AP ist vom Fahrgefühl her ein sehr gutes alternativ Fahrwerk zum Original.

    Habe ich lange gefahren und war im Grunde sehr zufrieden damit. Leider fing es irgendwann an zu knarzen. Bei einer Laufleistung von ca, 2500km finde ich es schon Schade.

    Kann natürlich ein Einzelfall sein.

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • Du solltest dich in erster Linie mal mit dem Offtopic auseinandersetzen.

    Wieviele cm entsprechen 1J, in deinem Fall 9J (Originalfelge 6,5J)?
    Was bewirkt die ET in Richtung Fahrzeugaußenseite, aber fast noch viel wichtiger, in Richtung Federbein/ Radhausschale?
    Welche Reifenbreite sieht im Verhältnis zur Felgenbreite stimmig aus?

    Usw…..

    Die maximal mögliche, zugelassene Reifenbreite auf einer Alufelge sieht meistens Sch…. aus!

  • Warum fragst du den Verkäufer nicht nach dem Lochkreis der Felgen? Dann weisst du was du brauchst. Danach kannst du einen LK-Adapter aussuchen um auf deine Wunsch-ET zu kommen. Vielleicht hast du aber auch Glück und die Felgen haben doch ein LK 5x100. Distanzscheiben braucht man trotzdem. ET60 geht auf einem Corrado nicht.

    Was heisst eigentlich "Reifen so breit wie möglich"?

    Im Grunde kannst du davon ausgehen, dass "so breit wie möglich" + 9x17 + Tieferlegung Karosseriearbeiten an den Kotflügeln bedeuten kann. Hier wird dir niemand eine 100% Auskunft geben können, ob deine Kombi passt.

    Wie siehts aus mit TÜV Eintragung? Schon mal schlau gemacht?

    So wie ich es herauslese, hast du dich nicht wirklich mit dem Thema auseinandergesetzt und dir ein böses Erwachen droht nach dem du die Teile zusammen hast.

    Member of Corrado Club Germany e.V.

    08.2003 - 06.2006: G60 MJ93

    seit 11.2006: VR6 MJ94

    Einmal editiert, zuletzt von Don Emilio (13. September 2024 um 11:52)

  • Matoa ist leider nicht auf die Felgen eingegangen. Er fährt die Porschefelgen spazieren :winking_face:'
    Zum Fahrwerk. So unterschiedlich können Erfahrungen sein.
    Ich hatte in meinem silbernen VR ein FK und fand das extrem hart und grottig vom Fahrverhalten.

    In dem Roten hatte ich damals das B12, allerdings dann mit H&R Federn gefahren, weil das Auto vorne höher wie hinten war mit den Eibachteilen.
    Danach bin ich auf das B14 gewechselt, was ich absolut klasse finde.

    Aber so gut wie ein KW V3 wird es aber ganz sicher nicht sein.

  • Team_Corrado um dir mal bissl zu helfen:

    Eine 9J Felge ist theoretisch 22,86cm breit. Dieser Wert ist die sogenannte Maulweite (Google es nach!) und entspricht NICHT der tatsächlichen Breite von „Innen nach Außen“. Die tatsächliche Breite ist auf jeden Fall höher, ich schätze mindestens 5%…..kommt auf die Dimension des Felgenhorns an!!!
    Das kannst du ganz leicht bei jeder beliebigen Alufelge testen/messen, egal welcher Größe.

    Du merkst also, dass Felgen- und Reifengrößen in der Theorie sicherlich gute Anhaltswerte liefern, es aber generell auf die Gegebenheiten an deinem Corrado ankommt, welche dann auch noch die ET der Felge positiv oder negativ beeinflusst…und bei einer 9J-Felge werden mm entscheidend sein!

    Es macht ja wirklich wenig Sinn, sich schöne, teure Felgen zu kaufen und dann enttäuscht zu sein, weil es schleift oder du es nicht eingetragen bekommst, Karosseriearbeiten auf dich zukommen etc…

    Tieferlegung in Verbindung mit coolen Felgen….👍 und machbar!

    Einfach darauf loskaufen….👎…ist Quatsch.

  • Jaein

    Ich fahre keine RH Turbo.

    Ich fahre CUP 3 Felgen von Mille Miglia.

    7,5 x 17 mit Lochkreis 5x100.

    Sehen zwar nach RH aus, sind aber andere.

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

    • Offizieller Beitrag

    Ja, die habe ich bei der Bank im Tresor eingelagert.🫢

    Brauche ich eventuell für‘s Oldtimer-Gutachten.

    ———

    Team_Corrado

    danke für die Tipps.

    Ich finde nur die Porsche Felgen einfach wunderschön, könnt ihr mir sonst andere Felgen empfehlen?

    MFG

    Florian

    Das ist fast so als würdest Du schreiben:

    Ich finde die Beine von Helene wunderschön, könnt ihr mir sonst andere Beine empfehlen?

    Du musst sie Dir selbst genau anschauen…… die Räder meine ich.:winking_face:

  • Kann ich bestätigen, hatte die RH Turbo Look in 18" (glaube 8 oder 8.5j) mal auf meinem Ex-Leon 1M.

    Die waren schwer wie blei. Sahen aber geil aus. Gefühlt hatte ich jedoch 20 PS & NM weniger mit dem RH Felgen.

    '95er 2.0 8v Black Magic
    @oldschool_ride - Instagram

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!