Corrado 1.8T Umbau

  • Hallo Zusammen,

    ich besitze einen 94er Corrado mit 2E Motor, der nun gegen einen 1.8T BAM werden soll.

    Das gute Stück steht auch schon bereit.

    Ich habe schon mal einen 1.8T MKB AEB in meinen Golf 1 gebaut, so dass, die Thematik und die damit verbundenen Probleme nicht ganz neu sind.

    Klar sind bisher, Umbau auf E-Gas, Anpassung Kabelbaum, größere Bremse.

    Aber jedes Auto hat ja seine eigenen Eigenheiten und Corrados sind ja etwas spezieller als Golfs.


    Ich habe mich schon etwas in die Thematik eingelesen und weiß, dass ich den Querträger vom VR6 benötige, da sonst die Drosselklappe des 1.8T an die Motorhaube stoßen kann.

    Ich würde gerne die Motor- und Getriebehalter vom 2E übernehmen, die passen ja auch an den BAM dran.

    Die Frage ist, ob ich beim vorderen Lager auf dem Querträger nun auch den Halter vom VR6 benötige, oder passt der Motorhalter vom 4 Zylinder auch auf das Lager vom VR6?

    Dann stellt sich die Frage ob es Wasserkühler und Ladeluftkühler gibt die auf die Traverse passen oder ob ich mir da in jedem Fall eigene Halter bauen muss.

    Folgende Kühler hab ich mal grob ins Auge gefasst:

    Wasserkühler und Ladeluftkühler

    Gibt es irgendwas das ich noch unbedingt beachten sollte bevor ich anfange alles rauszureißen?

    Vielleicht gibt es ja Leute hier die noch aktiv sind und so einen Umbau im Corrado schon realisiert haben, die mir mit ein paar Tipps aushelfen wollen.

    Da wäre ich sehr dankbar für.

    Ich freue mich über einen regen Austausch. :victory_hand:

    Hier noch ein paar Bilder von mir.

    Der Corrado einen Tag vor der Anmeldung

    Mein kleiner Golf

  • Vielleicht kann dir der Manuel Zellmer weiterhelfen. http://www.zellmers-garage.de/

    Er hat erst diesen Umbau realisiert und bei Youtube vorgestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/media]

    Ich habe ihn am Wochenende beim Corrado Treffen kennengelernt, ganz netter Typ :winking_face:

  • So langsam werden die Vorbereitungen konkreter.

    Ein FZQ 02M Getriebe aus dem Seat Leon Cupra und die dazu passende Schaltkonsole hab ich nun auch.

    dazu die Quertraverse mit dem Topflager.

    Alles mal grob gereinigt, jetzt geht es ans Vorbereiten und die Kleinteile.

    Angeblich kann man die 6Gang Schaltkonsole so umbauen dass Sie ohne großes Bohren an den Corrado passt. Weiß da jemand was drüber?

    Dass das Getriebelager angepasst werden muss ist bekannt.

    Und Antriebswellen die speziell für schmale Achse und 02M Getriebe sind gibt es ja für horrendes Geld auch zu kaufen, oder kennt hier jemand eine günstigere Alternative?

    Ich bin für Tipps jeglicher Art sehr dankbar.

  • Der Motor ist schon mal raus, jetzt muss im Motorraum erst mal alles was nicht benötigt wird ausgebaut werden und dann muss hier mal ordentlich aufgeräumt werden.

    Im Innenraum werd ich vermutlich auch erst mal alles grob ausbauen um an die ZE zu kommen.

  • Und weiter gehts.

    Um den Motorkabelbaum sauber ausbauen zu können hab ich beschlossen, dass das Armaturenbrett raus muss.

    Das ging leichter als gedacht, alles ist heile geblieben, was nicht schon vorher kaputt war. :smiling_face_with_halo:

    Dann kam ein Kasten zum Vorschein der mit etwas Rästel aufgibt.

    Was könnte das sein? Elektrische ZV, oder was soll macht dieser Kasten, bzw macht es nicht denn ich hab eigentlich keine Funk-ZV. :grinning_squinting_face:

    Kennt das jemand und hat nen Tipp für mich?

    Ok, dass der Corrado etwas mehr Elektrik hat als ein Golf 1 war mir schon klar, aber diese Schlangengrube ist etwas übertrieben.

    Da brauch ich erst mal nen Moment um da hoffentlich durchblicken zu können.

    Gibt es irgendwo Schaltpläne für die Facelift Corrados?

    Da wäre ich sehr dankbar für.

  • Ja, die gibt es.

    Z.B. bei https://erwin.volkswagen.de/erwin/showCarRepair.do

    - Konto anlegen

    - einloggen

    - Fahrzeug auswählen

    - alle Reparaturgruppen selektieren

    - als PDF herunterladen

    Kostet für 60 Minuten 6 Euro.

  • Wenn das Brett schonmal raus ist gleich die Klappen im Heizungskasten und den Wärmetauscher neu machen.

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • Wenn das Brett schonmal raus ist gleich die Klappen im Heizungskasten und den Wärmetauscher neu machen.

    Danke für den Tipp.

    Das steht schon auf meiner Liste, muss aber noch ein wenig warten bis andere Dinge erledigt sind.

    Ich hab da noch ein paar Dinge auf der Wunschliste die Du in Deiner Signatur stehen hast, aber das ist alles nicht so einfach zu bekommen.

  • Weiter gings am Corrado.
    Der Kabelbaum ist rausoperiert.
    Jetzt kommt der Teil von dem ich noch keine Ahnung habe.
    Den BAM Kabelbaum an den Corrado anpassen.

    Dann hab ich das E-Gaspedal eingebaut.
    Das war auch eher was für Schlangenmenschen aber es ist drin.

    Dann hab ich die Fahrerseite mal grob ausgesaugt.
    Der Teppich ist auf jede Fall für 30 Jahre noch echt gut in Schuss.

    Weiter ging es unterm Auto.
    Die alte Schaltung musste raus.
    Hier mal die alte Schaltung neben der neuen Schaltung.
    Das passt natürlich wieder überhaupt nicht plug and play.
    Mal sehn wie ich das löse.

    Dann gab es noch eine unschöne Ansicht.
    Das gefällt mir überhaupt nicht, da muss ich mal überlegen was ich hier mache.
    Es funktioniert zwar alles, aber sieht halt scheiße aus, und so gut komm ich da auch NIE wieder ran.



  • Reinigen, entrosten, mit WD40 einjauchen, partiell schwarz lackieren, Gummi mit Gummipflege und alles ist wieder picobello.

    Also meinst Du das ist noch zu retten?

    Wie entroste ich das am Besten? Mit CSD Scheiben?

    Und wieso soll ich es dann mit WD40 einjauchen? Das muss ja vor dem Lackieren wieder komplett runter?

    Ich bin ja immer wieder erstaunt über Deinen Perser in der Garage. Nobel, nobel.

    Bei mir ist nur gefliest.

    Danke. :smiling_face_with_halo:

    Bei mir liegen nur Knochensteine, und da ich keine Bühne habe hatte ich keine Lust mehr auf dem nackten Boden zu kriechen.

    Als dann mein neuer Nachbar das Haus ausgeräumt hat ist der übrig geblieben. Aber da wurde wohl mal ne Schrankwand ausgeschnitten, da der Vorbesitzer wohl keine Lust hatte die anzuheben und auf den Teppich zu stellen. :face_screaming_in_fear:

    Ist also kein großer Verlust wenn der mal nen Tropfen Öl abbekommt.

  • Hi,

    also ich meine das ist noch zu retten. Vorausgesetzt es funzt alles noch und braucht " nur" optische Restauration.

    Ich würde mit verschieden weichen/ harten Drahtbürsten je nach Bauteil häauchenndisch drangehen, dann mir mit einigen Komponenten die Mühe machen mit Sandpapier nachzuschleifen, entfetten und dann schwarz bzw. silbern die Komponenten mit Pinsel lackieren. Farbe verwenden, die ohne Grundierung auskommt- zB. Hammerit. Zum Schluss nach Aushärten den ganzen Bereich mit WD40 einjauchen damit mal ein gesamter, gewisser Rostschutz reinkommt.

  • Ich würde die ABS Pumpe, weil ja gerade gut zugänglich ist, ausbauen und überholen lassen. Hier im Forum bzw. bei Kleinanzeigen bietet Diddi88 das an. Ich hatte vergangenes Wochenende auf dem CCG Jahrestreffen mit einem Paar gesprochen, das die Pumpe bei ihm überholen lies und vom Ergebnis begeistert war. So wie die Pumpe von außen aussieht, ist es schwer vorstellbar, dass sie von ihnen gut ist. Sie mag ja noch funktionieren, aber wie lange noch. Meine Pumpe geht Anfang nächster Saison auf jeden Fall zu Diddi88.

    Member of Corrado Club Germany e.V.

    08.2003 - 06.2006: G60 MJ93

    seit 11.2006: VR6 MJ94

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!