Corrado 1.8T Umbau

  • Hallo Zusammen,


    ich besitze einen 94er Corrado mit 2E Motor, der nun gegen einen 1.8T BAM werden soll.

    Das gute Stück steht auch schon bereit.


    Ich habe schon mal einen 1.8T MKB AEB in meinen Golf 1 gebaut, so dass, die Thematik und die damit verbundenen Probleme nicht ganz neu sind.

    Klar sind bisher, Umbau auf E-Gas, Anpassung Kabelbaum, größere Bremse.

    Aber jedes Auto hat ja seine eigenen Eigenheiten und Corrados sind ja etwas spezieller als Golfs.



    Ich habe mich schon etwas in die Thematik eingelesen und weiß, dass ich den Querträger vom VR6 benötige, da sonst die Drosselklappe des 1.8T an die Motorhaube stoßen kann.

    Ich würde gerne die Motor- und Getriebehalter vom 2E übernehmen, die passen ja auch an den BAM dran.

    Die Frage ist, ob ich beim vorderen Lager auf dem Querträger nun auch den Halter vom VR6 benötige, oder passt der Motorhalter vom 4 Zylinder auch auf das Lager vom VR6?


    Dann stellt sich die Frage ob es Wasserkühler und Ladeluftkühler gibt die auf die Traverse passen oder ob ich mir da in jedem Fall eigene Halter bauen muss.

    Folgende Kühler hab ich mal grob ins Auge gefasst:


    Wasserkühler und Ladeluftkühler


    Gibt es irgendwas das ich noch unbedingt beachten sollte bevor ich anfange alles rauszureißen?


    Vielleicht gibt es ja Leute hier die noch aktiv sind und so einen Umbau im Corrado schon realisiert haben, die mir mit ein paar Tipps aushelfen wollen.

    Da wäre ich sehr dankbar für.

    Ich freue mich über einen regen Austausch. :victory_hand:


    Hier noch ein paar Bilder von mir.


    Der Corrado einen Tag vor der Anmeldung


    Mein kleiner Golf

  • Vielleicht kann dir der Manuel Zellmer weiterhelfen. http://www.zellmers-garage.de/

    Er hat erst diesen Umbau realisiert und bei Youtube vorgestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/media]

    Ich habe ihn am Wochenende beim Corrado Treffen kennengelernt, ganz netter Typ :winking_face:

    Automatische Anzeigen

  • So langsam werden die Vorbereitungen konkreter.

    Ein FZQ 02M Getriebe aus dem Seat Leon Cupra und die dazu passende Schaltkonsole hab ich nun auch.

    dazu die Quertraverse mit dem Topflager.



    Alles mal grob gereinigt, jetzt geht es ans Vorbereiten und die Kleinteile.

    Angeblich kann man die 6Gang Schaltkonsole so umbauen dass Sie ohne großes Bohren an den Corrado passt. Weiß da jemand was drüber?


    Dass das Getriebelager angepasst werden muss ist bekannt.

    Und Antriebswellen die speziell für schmale Achse und 02M Getriebe sind gibt es ja für horrendes Geld auch zu kaufen, oder kennt hier jemand eine günstigere Alternative?


    Ich bin für Tipps jeglicher Art sehr dankbar.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!