Corrado springt nicht an

Das Forum wird wegen Wartungsarbeiten ab ca. 13:15 geschlossen sein. Es kann zu Fehlermeldungen kommen.
  • Hallo zusammen,

    mein Corrado G60 Bj. '91 springt nicht mehr an. Über den Winter ist er abgemeldet. Batterie ist in Ordnung und Anlasser dreht auch. Der Motor will anspringen, er springt aber nicht an.

    Kann es daran liegen das der Tank nur zu einem Drittel mit Benzin gefüllt ist? Oder was kann ich selbst noch überprüfen bzw. machen? Bin für jede Hilfe dankbar.

    Als ich ihn das letzte mal Ende Oktober gestartet habe war alles in Ordnung.

    Vielen Dank

  • Schau mal ob alle wichtigen Dinge am motor vorhanden sind.

    Luft, Sprit und Funken

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

    Automatische Anzeigen

  • Wollte nochmal genau nachfragen, vielleicht mache ich was falsch. Was genau heißt auf Masse legen. Ich habe eine Zündkerze herausgedreht, die Gewindebohrung im Motorblock abgedeckt, das Zündkabel wieder auf die Zündkerze gesteckt. Die Zündkerze habe ich dann auf den Motorblock gelegt, während der Motor versucht wurde zu starten. Und diesen Vorgang mit allen Zündkerzen der Reihe nach.

  • Moin,

    wie oben schon beschrieben, Kerze rausdrehen. Kerzenstecker wieder auf die Kerze stecken und das Gewinde von der Zündkerze auf Masse (Ventildeckel oder irgendwo Zylinderkopf halten… ) Bitte eine Isolierte Zange dafür benutzen 😀

    Und natürlich muss jemand den Motor starten …

    Dann solltest du an der Elektrode einen Funken sehen…

  • Wollte nochmal genau nachfragen, vielleicht mache ich was falsch. Was genau heißt auf Masse legen. Ich habe eine Zündkerze herausgedreht, die Gewindebohrung im Motorblock abgedeckt, das Zündkabel wieder auf die Zündkerze gesteckt. Die Zündkerze habe ich dann auf den Motorblock gelegt, während der Motor versucht wurde zu starten. Und diesen Vorgang mit allen Zündkerzen der Reihe nach.

    Wenn die Kerze dann auf Masse (irgend ein Metall) gelegen ist, dann hast alles richtig gemacht.

    Hattest vorne an den Elektroden Funken, oder nicht?

  • Dann am 3 poligen Stecker am Zündverteiler die Spannungsversorgumg am Hallgeber überprüfen… ( Zündung an) Am Pin 1 gegen 3 müsste 12 Volt sein…

    Wenn 12 Volt anliegt Pin 2 ( Klemme 0 ) bei Zündung ein kurz auf Masse legen . Wenn es jetzt an der Kerze funkt , ist dein Hallgeber defekt …


    Wichtig wenn beim Starten die 12 Volt Versorgungspannung bei ca. 0 Volt ist wird es zu 99,9% dein Zündanlassschalter sein …

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman (1. April 2024 um 09:53) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Corrado9A mit diesem Beitrag zusammengefügt.

    Automatische Anzeigen

  • Sprit ist drin, voll getankt. Ich bin gerade dabei zu Prüfen ob das Benzin auch im Motorraum ankommt. Ich weiß allerdings nicht wo sich die Benzinleitung im Motorraum befindet.

    So wollte ich testen ob es an den Benzinpumpen (gibt ja glaube ich zwei, falls ich falsch liege bitte korrigieren) oder am Benzinfilter liegt.

  • Vorne rechts im Motorraum kommen die Benzinleitungen hoch eine Zu und eine Rückfuhrleitung.
    Beim G60 gibt/gab es 2 Varianten einmal nur Intank Pumpe und einmal Vorförderpumpe im Tank und die Druckpumpe mit Filter am Unterboden Hinten Rechts.
    Bei Zündung an solltest da auf jedenfall schonmal was brummen hören.
    Wenn nicht Relais sicherung oder Pumpe bzw Pumpen im Po.
    Kannst du aber auch messen am Tankgeber sind 4 Kabel 2für geber und 2 für die Pumpe wenn 2 dicke dran sind sind die für Pumpe.
    Ich habe mir dafür da du das so nicht umbedingt siehst ein Hupenhorn genommen wenn es Hupt kommt strom an der Pumpe an.

    Gruß Günther

    Konfuzius sagte -In der Ruhe liegt die Kraft -

    Viel zu lernen du noch hast, junger Padawan

    Automatische Anzeigen

  • Ich habe heute die Benzinleitung weggeschraubt. Bei Zündung an läuft die Benzinpumpe (brummt). Es kommt allerdings weder bei Zündung an, noch beim Versuch den Motor zu starten Benzin am Motor an.

    Es ist ein Corrado G60 Bj.'91. Ich werde jetzt die Benzinpumpe/n und den Benzinfilter prüfen.

  • Den Benzinfilter habe ich gewechselt. Leider startet der Motor trotzdem nicht. Ich möchte jetzt meine Benzinpumpe tauschen. Allerdings weiß ich nicht ob eine oder zwei verbaut sind. Und hat jemand vielleicht Erfahrung mit dem Einbau und Ausbau? Danke

  • Ich hab mir vor Jahren an meinem Golf1 Cabrio mal nen Wolf gesucht warum der Trümmer nicht anspringen wollte......

    Am Ende war es der alte Sprit der nicht mehr Zündfähig war....

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!