Benzinpreise

  • So, da ich nix gefunden hab, hab ich gedacht ich eröffne mal wieder einen Thread zum Thema Benzinpreise...

    Vielleicht können wir mal zusammentragen, was wir im Moment so an Sprit bezahlen... ich hab demletzt für 1,53€ Super Benzin getankt... :frowning_face: :ohmann:

    Nächstes Jahr soll es angeblich über 2€ pro Liter kosten... was meint ihr dazu??

    Hat jemand ne Idee diese kosten zu umgehen?

    Hab letztens auch gehört, dass es ein Forum gäbe, in dem Aktionen geplant werden um Druck auszuüben um die Spritpreise zu senken... weiß jemand was davon??

    Ich denke das ich jetzt sparen werde um im Winter einen Umbau auf Autogas machen zu lassen. Bis dahin gibt es vielleicht sogar schon Flüssig direkt einspritzung, was sogar Leistungssteigernd wäre... ich denke das man auf diese Art noch n paar Jahre sparen kann, bevor es zu viele Leute haben und es ebenfalls teurer wird.

    Ich denke das jeder das Recht auf Mobilität hat und das dieses durch die sehr stark gesriegenen Kraftstoffpreise gefährdet ist!

    Und ja, wenn man einen Corrado fährt, sollte man sich nicht über die Spritpreise beklagen, weil man ja schließlich einen "Sportwagen" fährt, der halt entsprechend kostet... ich beklage mich nicht über die Spritpreise sondern darüber das ich mir ausgebeutet vorkomme... :frowning_face:

  • ich hab letztens in dem thema gelesen und musste fast weinen (da wurde sich über 2,21dm/l beschwert!): http://www.vwcorrado.de/forum/archive/…hp?t-46944.html

    dass der preis steigt ist ja irgendwo klar, immer mehr autos und die fördermengen können nicht erhöht werden, weil öl einfach immer knapper wird.
    schlimm finde ich vor allem den steueranteil von 2/3 beim sprit. wieso müssen wir pro l 90 ct steuern bezahlen? und wo wandert das ganze geld hin?

  • Das Öl wird nicht knapper. Es sind in letzter Zeit einige neue große unbekannte Lagerstätten gefunden worden. Die z.Z. drittgrößte vor Südamerika.

    Das Öl ist reines Spekultionsobjekt geworden. Das hat nichts mehr mit Angebot und Nachfrage zu tun. Ich hab selber noch 1995 für 1,29DM getankt. Heute sind es schon 1,56€ als 3,05DM pro Liter. Wenn das Öl nur noch 50Jahre halten sollte müßte es ja in 13 Jahren 5Euro pro Liter kosten.

    Autogas ist ne Alternative. Aber beim Corrado kaum. Kofferraum zu klein. Werd mir nen Kombi kaufen und der VR6 kommt in die Garage.

  • Also ich habe vor paar Tagen für 1.59.9 € getankt. Mich nerfen die Ökosteuer. Ich meine von unserem Lohn (steuerklasse I) werden 50% steuern abgezogen wofür dann noch so ein schrott wie Ökosteuer oder was auch gut ist diese plaketten da. Jeder kann es für sich selbst ausrechnen: Autobesitzer von Deutschland mal 7,-€ was macht das? Die plaketten interessieren die garnet mein Vater hat Rot und fährt überall rum bis jetzt ncoh kein strafzettel, ihr wisst es ja selber das die dinger Geldmacherrei waren. Naja oben wurde gefragt wo das ganze Geld hingeht. ich sags dir, heute habe ich gelesen das 22Milarden€ Steuern der staat im plus ist vom letzten jahr. Wir werden ausgebeutet. Wenn ich nachdenke was der staat mit dem ganzen zaster macht, dann fallen mir spontan paar sachen ein. Unnötige Polizei Einsaätze, In die eigen Tasche, verschenken, ach arbeitslosen geld. Anstatt arbeitslosen geld auszusahlen mach doch mit den 22MRD Arbeit. Ich frag mich ob das Leben noch wert ist. Strassen werden nicht gebaut. In Frankfurt gibt es keine straße die nach einer strasse aussieht. Tausenden von Ampeln funtionieren unnötig über nacht. Jedemenge beknackte straßenschilder. Die U-Bahnstationen sehen schei*e aus. Nur im Virtel der Banken sieht es nach was aus.
    schei* drauf drogenhandel :winking_face:

  • Die Preise werden weiterhin ansteigen, geht kein Weg daran vorbei. Sicher kann man Proteste/Aktionen planen, wenn dann viele sich beteiligen wird es auch etwas bringen. Man könnte die Treibstoffsteuern, die sehr hoch sind, senken. Bei euch hier sind auch die ganzen Steuern für die Arbeitenden recht hoch, einer (E VR6) schrieb etwas von 50% bei seiner Steuerklasse. Es gibt Nachbarländer da hätte ein Mensch wie E VR6 selbstverständlich deutlich weniger an Steuern zu entrichten wie in seinem eigenen Land, ich schätze er hätte plus/minus 15% mehr in der Tasche. Dies liegt jedoch an der mangelnden Bereitschaft von Ihm selbst wie auch anderen, Ihr bestimmt eure Steuern/Gesetze ja nicht mit, Ihr lasst ein paar wenige, zum Teil Menschen die absolut keine Experten für Ihr jeweiliges Sachgebiet sind einfach entscheiden. Wie bitteschön kann eine Person die von etwas keinerlei oder eben nur durchschnittliche Ahnung hat wichtige Dinge entscheiden. Es gibt Länder da wird vom Volk abgestimmt ob man die Steuern, beispielsweise für den Treibstoff, erhöht. Man kann nun unterstellen dies ist Quatsch, besser ein paar wenige Entscheidungsträger, aber es scheint ja hier nicht zu funktionieren. Auch das ganze Steuerrecht hier, zum Teil absolut absurd. Einfacher sollte es hier werden, in jeder Hinsicht, dann könnte man einsparen, dann hätten die Menschen quasi mehr in der Tasche. Auch klar sollte euch sein, so etwas muss schnell ablaufen, was läuft den in Deutschland schnell ab ? Habt Ihr einmal versucht für bestimmte Dinge eine Genehmigung zu bekommen, da braucht man Zeit zu, viel Zeit. Im Grunde haben bisher alle Parteien gezeigt wie es nicht geht, man bräuchte wohl was völlig neues, und vorallem eine angagierte Bevölkerung/Politiker. Unter Umständen gäbe es dann Politiker die Ihre Arbeit für die Menschen, das Volk tun, nicht für Ihre jeweiligen eigenen Interessen.

  • Ich tanke immer für 20 euro da wird es nicht teurer :winking_face: aber mal spaß bei seite!

    Mich Kotzt diese ganze benzinpreistreiberei voll an egal ob seitens des staates oder von seiten der Ölmultis!

    Damit sich hier im staat was ändert müßten wir es mal so wie in frankreich denn wenn den etwas nicht passt brennen da die straßen. Wir solltens auch so machen Sobald die ersten straßenzüge brennen ändert sich was und wenn nicht dann brennen wir immer mehr straßen ab. Fangen wir doch bei den straßen der Politiker an! Problem ist nur wir deutschen sind einfach ZU FAUL um auf die straße zu gehen!

    Damit sich was bei den Ölmultis ändert naja da kann man wohl nicht viel machen da wir einfach auf Benzin angewiesen sind! Die einzigen die hier evtl. was ändern können wäre die Oepec!

    Also ich hab ja noch die hoffnung das die Politiker mal zu klarem Verstand kommen und was für die Bürger tun! Aber naja...

  • Schöne Idee, aber bei uns hier sind an jeder Ecke ARAL Tankstellen und kaum Shell und Total. Außerdem tanke ich ja bzw muß ich tanken, weil ich jeden Tag ca 100-150Km arbeitstechnisch mit meinen Auto fahren muß.

    Noch ne Idee außer Steine schmeißen und nicht tanken fahren???

  • Normalerweise müssten die Politiker auch mal was den CO2 ausstoß angeht eine vorreiter Rolle einnehnmen! Ein A8 W12 hat bestimmt einen CO2 Ausstoß der deutlich über der geforderten Grenze liegt... Und wenn die Politiker ihr arbeit ordentlich machen würden, bräuchten sie auch gar keine teuren Luxusschlitten die gepanzert sind, weil dann auch niemand an deren Gurgel wollen würde... :kopfkrat: :lachen3:

    Aber zum Glück haben sie sich ja selbst vor zwei Wochen die "DIÄTEN" erhöht, weil sie so gute Arbeit machen... :ohmann:

    Zum Steuerapparat in Deutschland: Die haben doch garkein Interesse daran das zu vereinfachen... was sollen denn die ganzen Beamten den ganzen Tag tun, deren Stellen dadurchwegfallen würden??

  • Ja, auch wenn Steine werfen & zündeln sicher keine so schlechte Idee ist. Demos, könnte man machen, via Internet kann man sowas rasch verbreiten. Man könnte sich mit anderen Foren absprechen, wenn viele mitmachen wäre es ja ein noch harmloser Anfang. Es ist auch zum Beispiel recht einfach eine größere Stadt mittels Fahrzeugen, sofern in ausreichender Zahl vorhanden, dichtzumachen, gehen plötzlich alle kaputt und stehen für Stunden, einfach Haube auf und Ende. Emails ohne Ende an eine bestimmte (staatliche) Stelle verschicken, je mehr je besser.

  • Meiner Meinung nach bringts nichts nur noch bei der oder der Gesellschaft zu tanken.Der gesamte Öl-/Rohstoffmarkt liegt in den Händen von vielleicht einer handvoll Leuten..und die werden den Teufel tun und sich gegenseitig irgendwelche Steine in den Weg zu legen.Die lachen doch alle über uns und wir können nichts dran ändern...das Öl wird einfach teuer weil 35% Gewinnsteigerung im letzten Jahr nicht reicht!(Quelle BP):face_with_rolling_eyes:

    Innovative Ideen werden bewusst zurückgehalten damit wir noch mehr blechen! Aber seid gewiss..der Spieß wird sich in nicht all zu ferner Zukunft umdrehen...die hohen Treibstoffkosten lähmen die weltweite Wirtschaft!

    Meine Halsschlagadern platzen gleich! Diese gierige,korrupte, nimmersatte Bonzenvolk das vor Geld stinkt....ARGH!!!


    Nachtrag: Beim Steine werfen bin ich dabei!!...vielleicht bringt das kurzzeitig Genugtuung wenn auch gewiss keine Verbesserung.

  • Manchmal find ich die Benzinpreise echt zum heulen.

    Am Samstag hab ich bei nem Preis von 1,479€ in Belm getankt und ein paar Kilometer weiter in Bad Oeynhausen gabs Super für 1,419€. Da hab ich dann auf der Rückfahrt von Hannover noch mal voll getankt.
    Hab übrigens gehört, in Luxemburg gibt es einen gesetzlich festgelegten Höchstpreis für alle Kraftstoffsorten (so ca. 1,30€ für Benzin), sollte man bei uns auch machen.

    (Sarkasmus an) Aber Leute unter uns: ich arbeite daran, aus Gold Treibstoff zu gewinnen, ist auf lange Sicht bestimmt günstiger. (Sarkasmus aus)

    MfG
    Kai

    Corrado 2,0 8V, '95, Airbags, Klima, eFh, ZV, Aquablau perleffekt, Gamma 4 mit org. CD-Wechsler:super:
    Corrado-Farbenliste (suche noch Jasmingelb + Purplelightblue)

  • Wir leben halt in einem Verbrecherstaat! Und die grössten Verbrecher ist die Berliner Bonzenscharr! Die Reichen werden belohnt mit Luxus Karren die sie nicht bezahlen und nicht betanken müssen, mit kostenlosen Flügen von A nach B, mit kostenlosem parken am Flughafen wärend ihrer (Lust)Reisen.
    Werden sie bei schwarzen Geschäften erwischt, zahlen sie eine Strafe. Würden wir das machen, gehen wir in Bau oder fliegen aus der Firma oder sonst was.
    Sollte wirklich mal einer sein Amt nieder legen, oder nieder legen müssen, bekommt er noch Rente und Abfindungen deren Höhe wir nie erreichien werden...

    Die Unterschicht hingegen darf genau das alles bezahlen was die Oberbonzenscharr umsonst bekommt.

    Langfristig geht es hier den Bach runter.
    Denn der Weg das wir immer mehr zahlen müssen ist falsch.. Wir brauchen mehr Geld um etwas kaufen zu können. Anders kann es nicht funktionieren...
    Manche Leute oder Familien können sich halt keine neuen Autos leisten und müssen alte fahren. Die können sie sich aber bald auch nicht mehr leisten weil die Steuern jetzt angezogen werden. Teilweise bis zu 300 € bei einem alten Auto. Habe ich heute erst gelesen. Die Spritpreise sind so oder so unverschämt...
    Bist du nicht Mobil, ist es schwieriger Arbeit zu finden... Und so wird der Rattenschwanz immer länger....

    Was wir gegen die Spritpreise oder allgemein die Politik hier tun können? Steine schmeissen oder anderes wirksames...
    Die Franzosen machen das schon gut...

    So ne Aktion mal in einer Stadt (Berlin?!) alles dicht zu machen ist gut.

    Like flashmob...
    http://de.youtube.com/watch?v=BJHbx5OZDh0

    Oder sowas...
    http://de.youtube.com/watch?v=tOxMuLnM7-A&feature=related
    Haben wir zufällig live gesehen

    So könnte das auch aussehen...
    http://de.youtube.com/watch?v=Nh-I7sfjQhA&feature=related

    Gibt da noch andere Möglichkeiten...

    andreas

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!