Verlust ohne Reso-Rohr?

  • Hallo Leute ich hab mir weiter durch die suche gekämpft und bin auf eine interessante möglichkeit gestossen den ansaug-sound meines corri zu verbessern und zwar indem ich den Reso-rohr herausnehme.
    Meine eigentliche Frage ist ob das nicht zu verlusten in thema Leistung bringt da eine möglichkeit herrscht das der corri ohne resorohr warme motorraumluft ansaugt?
    Oder wird er wohle keine warme luft ansaugen?
    Wenn schon einige das ausprobiert haben würde mich mal interessieren wie die eindrücke ohne resorohr waren.
    Ach ja ich fahre ein Corrado 9a 2.0 16V, also würde mich interessieren wie es sich bei meinem bemerkbar macht?
    Danke :danke:

    -= :twisted: Corrado G60 :twisted: =-
    Tuning ist Leidenschaft und Corrado eine Sucht!!!

  • geiler sound ohne resorohr,
    und warme luft anssaugen??


    Eher weniger....


    Hab volle Leistung....kann nich klagen...


    Einfach Testen, lohnt sich.



    Gruß


    Gigo

    Neues Gefährt:
    Jetta 12/2006, Schwarz, alles bis auf Schiebdach,
    2,0 TFSI

  • Auf alle Fälle erlischt die Betriebserlaubnis, weil sich das Fahrgeräusch verschlechtert (lauter). :lachen3:


    Ich bin zwar leider vor über einem Jahr das letzte mal gefahren, aber imG60 ist der Durchzug obenrum eindeutig schlechter. Mein Bruder und ich haben die gleichen Fahrzeugumbauten und als einer ohne Rohr gefahren ist hatte der eindeutig das Nachsehen.


    Meine Meinung, wer mehr Sound will, zumindest beim G60, macht das Reso-Rohr vom VR6 rein, größerer Durchmesser, kürzer, fast der gleiche Sound wie ohne, aber der Durchzug bleibt.

    *** Octavia RS TFSI Modell 2008 ABT IS Tuning ***
    ***Fabia II Elegance Black&White***

    Automatische Anzeigen

  • Hatte in meinem 16V das Rohr auch rausgeholt, ziemlich guter Sound...


    leistungstechnisch ist mir das erst aufgefallen, als ich es wieder eingebaut habe: er ging besser bzw. war ein besseres Ansprechverhalten spürbar.


    Matthias:


    Beim VR6 Rohr für den G60 braucht man dann noch nur den unteren Luftfilterkasten oder den kompletten?

  • @Steffan:


    Also was stimmt denn jetzt wirklich? Werden die Leistungen am 16V schlechter oder nicht? und der sound, wird der auch mit normal-filter besser oder nur mit einem K&N bzw sportfilter?

    -= :twisted: Corrado G60 :twisted: =-
    Tuning ist Leidenschaft und Corrado eine Sucht!!!

  • Am besten einfach selbst ausprobieren!!


    Fahr mein 16v so jetzt seit knapp 40tkm, hatte bis jetzt deswegen keine Probleme (also war auch 2 mal schon so bim Tüv&Au..keinen aufgefallen..das Reso-Rohr hatte ich jedoch zur Sichherheit dann immer im Kofferraum :))


    Ob mein 16v deswegen Leistungseinbußen hat, kann ich schlecht sagen..zumindest ist mir nichts aufgefallen, aber Soundtechnisch ändert sich da auch schon was gewaltig!Also bin erste Zeit mit dem Original-Filter gefahren und mit dem Wechsel auf nen K&N hat sich eigentlich nichtmehr viel geändert!!


    Gruß


    André

  • @ Dohc:


    Hatte bei mir einen K&N Plattenluftfilter drin und das Rohr rausgeholt. Der Sound war für einen 16V echt nicht schlecht!


    Im Nachhinein habe ich gemerkt, dass er mit dem Rohr etwas besser gezogen hat als ohne.
    Würde es an deiner Stelle auch einfach mal ausprobieren...ist ja schnell gemacht.

    Automatische Anzeigen

  • Also hab's heute nachmittag endlich gemacht (erstaunlich einfach durchzuführen :super: ).
    Erster Eindruck: estialischer sound-Unterschied!!!!==>volles grinsen!!! :super:
    Zweiter Eindruck: Kein bemerkbarer Verlust an Leistung bis jetzt, muss jedoch noch 100% getestet werden (posts folgen)
    nur===> auf der autobahn brüllt er so ab 3000 bis ... touren als sei die Hölle los. Hätte nie geglaubt dass bei dem originalen sound so ein giganter unterschied rauszuholen wäre!!) Einfach super.
    Und das beste : Original Filterkasten ist noch drin.


    Leute ihr habt mich heute um etwas glücklicher gemacht!!! :danke::super::biggrin:

    -= :twisted: Corrado G60 :twisted: =-
    Tuning ist Leidenschaft und Corrado eine Sucht!!!

  • Hi !


    Also ich habe nun mein Reso Rohr wieder drin.. Im Zuge meiner Umbauaktion habe ich den Versuch mal gemacht. Der Sound OK, aber nach vielen Jahren ohne Reso Rohr ( schon im ersten Golf mit 90 PS) ist nun das Teil wieder drin. Und ich muss sagen, der Motor läuft obenrum besser.. Gut, durch das fehlende Geräusch kann es täuschen, aber ich finde es so besser.. Auch in meinem Golf G60 Umbau kommt der originale Kasten mit Rohr rein..


    Außerdem möchte ich mir den schönen Sound meiner neuen Supersprint Anlage nicht versauen.. Meine Meinung..

    Corrado 16V Classic Look mit netten Details !

    Automatische Anzeigen

  • Habe Corrado VR6.


    Bei mir ohne R-Rohr jede Menge Schubverlust. Was den Sound ohne Rohr anbelangt, finde ich auch nicht den Kracher, aber das hört ja auch jeder anders.


    Gruß Pit.

  • Hatte in meinem 16V das Rohr auch rausgeholt, ziemlich guter Sound...


    leistungstechnisch ist mir das erst aufgefallen, als ich es wieder eingebaut habe: er ging besser bzw. war ein besseres Ansprechverhalten spürbar.



    exakt selbe Erfahrung hier beim G60!
    U.U. bringt es ja etwas das Rohr nur zu kürzen aber wie es dann Leistungsmässig wegen der Luftverwirbelung aussieht kann ich auch nicht sagen,ich schnippel bei mir nix dran rum.

  • Ich bin der meinung das es täuscht das er mit dem Rohr besser geht weil er viel Leiser ist.
    Am liebsten würde ich mal nen Prüfstandslauf mit und ohne Rohr machen, is mir aber zu teuer für so nen spökes :grinning_squinting_face:
    Ich halte es so: Wer lauten Sound haben will solls halt raus reißen und wers leiser mag solls drin lassen. Punkt, Ende, aus.
    und das es "böse" Schwingungen beim G60 geben soll, die dem Lader schaden, das glaube ich bis heute nicht und werde ich auch nie glauben!

  • Ich bin der meinung das es täuscht das er mit dem Rohr besser geht weil er viel Leiser ist.
    Am liebsten würde ich mal nen Prüfstandslauf mit und ohne Rohr machen, is mir aber zu teuer für so nen spökes :grinning_squinting_face:
    Ich halte es so: Wer lauten Sound haben will solls halt raus reißen und wers leiser mag solls drin lassen. Punkt, Ende, aus.
    und das es "böse" Schwingungen beim G60 geben soll, die dem Lader schaden, das glaube ich bis heute nicht und werde ich auch nie glauben!


    naja,man würde sich sicher eher einbilden das er ohne besser geht weil er ja lauter ist (siehe die Auspuff oder Luftfilter Freaks). Schwingungen ohne das Rohr kann ich mir auch nicht vorstellen,wird ja nur lauter,man entfernt ja keinen Halter oder sowas. Aber scheinbar hat es wirklich Sinn denn die Luft wird mit dem Stück Rohr in den Kasten wohl weniger verwirbelt. Ausserdem ist ja ein Spalt zu einer Öffnung für die Ansaugluft am Grill welcher durch das Resorohr mit dem Luftfilterkasten verbunden wird. Ohne das Rohr ist der Kasten mit dem Stück Rohr im Grill nichtmehr verbunden was den Motor auch warme Luft aus dem Motorraum mit ansaugen lässt. Vielleicht nicht viel aber bei mir merklich. Der schöne Sound würde mich das Teil sofort wieder entfernen lassen aber die Leistung gebe ich wegen solchen Dönekes nicht her.

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!