Corri VR6 Leistung!

  • Hi!!

    Mich würde mal Interresieren wie euer VR6 so Läuft von der Beschleunigung und so???
    Bei Ebay verkauft einer seinen Corrado VR6 und schreibt von einer gewaltigen Power seines Orginalen VR6.
    Also ich habe meinen Corri VR6 nun seit 2 Wochen,ich hatte vorher einen Corri G60 mit ca. 200 Ps und der ging deutlich besser wie mein Orginaler VR6.
    Wenn ich den Untertourig fahre ist er ja nicht besonders obwohl er ja eine 2,9 L Maschine drin hat,also ich habe mir da schon etwas mehr darunter vorgestellt :frowning_face:
    Ich hatte ihn auf der Bahn zwar schon auf 250 Kmh aber von einer Gewaltigen Power könnte ich jetzt nicht unbedingt reden!
    Ich habe mir nun von dem Tuner ( fastech) einen Chip bestellt und hoffe das er dann etwas besser geht :wink:
    Also wie geht euer VR6????

    Achso: Mein Corrado hat zwar schon 180 TKM drauf aber er wir immer schön bis 90° warm gefahren!!!!

    Corrado VR6:Bj.1/93,Gewindefahrwerk,Alarmanlage,Klima,Fleckpunktlackierung,Kotflügel gezogen,9x16 Alus mit 4mal 215er Bereifung,Spurverbreiterung,Fußraumbeleutung in Neonblau,Rieger Frontgrill, K&N Filter, Gruppe N Anlage.Fächerkrümmer.

  • Bin "nur" ein G60 Fahrer, aber habe schon mehrfach gelesen, daß viele VR6 nicht die angegebe Leistung auch wirklich haben. Obwohl alles i.O. ist mit der Maschine.
    Vielleicht haste ja gerade so einen erwischt. :roll:

  • Ja wie gesagt er kommt mir eben etwas träge vor,wenn ich ihn auf Drezahl halte Beschleunigt er schon gut,aber für 2,9 L sollte er auch Untertourig Kraft zeigen denke ich!!!
    Ab und zu wenn ich hochbeschleunigen möchte ruckelt er kurz bevor er hochbeschleunigt,also nur kurz etwa 1-2 Sek. dann dreht er normal hoch.
    Keine ahnung was er da hat mit dem Ruckeln????

    Corrado VR6:Bj.1/93,Gewindefahrwerk,Alarmanlage,Klima,Fleckpunktlackierung,Kotflügel gezogen,9x16 Alus mit 4mal 215er Bereifung,Spurverbreiterung,Fußraumbeleutung in Neonblau,Rieger Frontgrill, K&N Filter, Gruppe N Anlage.Fächerkrümmer.

  • Ich hatte vor meinen VR6 auch einen G60. Ich war am Anfang echt entäuscht vom VR6. Keine Leistung unten heraus. Ganz anders beim G60. Ab 1000 Umdrehungen geht schon die Post ab.
    Man muss sich erst einmal daran gewöhnen, das man einen VR6 erst einmal 3500 Umdrehungen bringen muss, aber dann ist er brachial. Auf der Autobahn gibt es wenige die dann mithalten können.

    Am allerbesten gefällt mir der Klang des Sechzylinders. Mit der Hartmann-Anlage ist dieser besonders gut.

  • corrado VR6-2010

    Hast du einen Chip drin,denn meiner macht den Schub erst ab ca. 4500-5000 U/min.
    Naja bei der V-Max gibt es vielleicht nicht viele die mithalten können da die meisten abgeregelt sind aber bei der Beschleunigung gibt es doch noch einige,vor allem die neusten Turbodiesel :wink:
    Dann kann doch an meinem etwas nicht stimmen wenn deiner gleich ab 3500 brachial beschleunigt!!!!!
    Ich war auch schon bei VW um eine Fehlerauslese machen zu lassen,aber das ging leider nicht weil die Meldung kam das das Steuergerät nicht antwortet :cry:
    Zündzeitpunkt oder so was kann man ja beim VR6 nicht Überprüfen oder???
    Wie gesagt 250 KMH hatte ich schon drauf nur mit dem Schub bin ich nicht so besonders zufrieden!!!!

    Corrado VR6:Bj.1/93,Gewindefahrwerk,Alarmanlage,Klima,Fleckpunktlackierung,Kotflügel gezogen,9x16 Alus mit 4mal 215er Bereifung,Spurverbreiterung,Fußraumbeleutung in Neonblau,Rieger Frontgrill, K&N Filter, Gruppe N Anlage.Fächerkrümmer.

  • Hallo,

    fahre zwar keinen Vr6 aber habe regelmäßig die Gelegenheit einen zu fahren/mitzufahren/gegen ihn zu fahren.
    Fahre selber einen G60. Im Serienzustand ist der G60 ohne Frage unterlegen. Sieht man ja an der Drehmomentkurve im Handbuch.
    Ein "gemachter" G >200PS hat mit der miesen Übersetzung zu kämpfen :? Man darf sich einfach nicht vom Drehzahlmesser täuschen lassen sondern ganz nüchtern den Tacho betrachten.

    Das Phänomen mit den 3500U/m kann ich bestätigen, da fühlt es sich so an als ob plötzlich die Leistung schneller ansteigt als davor und auch die Soundkulisse ändert sich. Bin mir aber nicht sicher ob das nicht nur ein subjektiver Eindruck ist. (Generell finde ich den Klang des Vr6 ab 3500U/m echt nett)

    Wenn dein G die 200PS auf nem Prüfstand hatte (auf Motorleistung hochgerechnetnach DINirgendwas) kann er eigentlich nicht schneller gewesen sein. Was ist denn für dich untertourig?

    Das mit den Turbodieseln erlebe ich ganz anders. Gerade die fand/finde ich (bisher) von der Beschleunigung her eher mies, die Herstellerangaben behaupten ja auch nicht das Gegenteil @0-100. In der Stadt versuchen sie immer einen Blick in meinen Kofferraum zu erhaschen aber am Ortsausgang/Autobahn halten sie plötzlich ganz viel Abstand. Der einzige Diesel den ich momentan als schnell empfinde, ist der 3l Dieselmotor von BMW (218PS) im 3er. Auch von Audi soll ja demnächst einer kommen?

    Nur Chip wird glaube ich beim Vr6 nicht ausreichen um einen "spürbaren" Unterschied zu merken. Auch mit weiteren Maßnahmen wirst du seinen unteren Drehmomentverlauf eher verschlechtern als verbessern. Lass ihn lieber mal in einer VW-Werkstatt durchchecken oder fahr auf einen Leistungsprüfstand, vom ADAC zB, dann siehste ob alles stimmt oder halt nicht.

  • Tach allerseits

    Also meiner "kommt" erst ab 4000 Umdrehungen. Untenrum ist echt nich soo wahnsinnig viel los. Aber der Logik entsprechend kannste vom VR nicht so viel erwarten wie vom G.

    Wenn Du den VR aber munter auf Touren hälst läuft der schon schön, finde ich zumindest.

    Das mit dem kurzen Ruckeln hab ich so ähnlich auch. Ist aber nur wenn er ganz kalt ist, da nimmt er einen Moment nicht richtig Gas an. Stört mich aber nicht, da es wie geschrieben, nur dann ist wenn er kalt hat.

    Auch nicht zu verachten sind die teilweise extremen Leistungsstreuungen nach unten. Ich kenne einen der laut Prüfstand nur 174, irgendwas PS hatte. Wohlgemerkt war es der 2.9 Liter Motor!

    Corrado Club Schweiz Mitglied # 21

  • Kasei

    Mit Untertourig meine ich wenn ich im 4ten so um die 70 Kmh fahre ca.(2000 U/min) und dann Beschleunige sollte man nicht meinen das er einen 2,9 L Motor drin hat :wink:

    Also ich finde von der Beschleunigung sind schon einige Turbodiesel Super z.b der Audi A6 mit 2,5 L oder ein Passat Turbodiesel.
    Also mein Arbeitskollege hat auch seit kurzem einen Corrado VR6,er hat auch nen Chip und Fächerkrümmer drin und eine Hartmann Anlage,mit ihm bin ich nach Ingolstadt gefahren um meinen Corrado zu holen und ich muß sagen der hat wircklich eine super Beschleunigung.
    Naja mal schauen was der Chip bringt 80 Prozent der anderen Käufer haben den Chip von fastech Tuning gelobt :face_with_tongue:

    Aber danke für deine Meinung :smiling_face_with_sunglasses:


    @ White Corrado

    Ja bei mir ist das Ruckeln auch nur wenn er Kalt ist und immer wenn ich Beschleunigen möchte :x

    Also Jungs wäre um weitere Antworten dankbar :exclamation_mark::exclamation_mark::exclamation_mark:

    Corrado VR6:Bj.1/93,Gewindefahrwerk,Alarmanlage,Klima,Fleckpunktlackierung,Kotflügel gezogen,9x16 Alus mit 4mal 215er Bereifung,Spurverbreiterung,Fußraumbeleutung in Neonblau,Rieger Frontgrill, K&N Filter, Gruppe N Anlage.Fächerkrümmer.

  • also mein vr geht ab 3800 auch übel ab und der sound in verbindung mit k&n + bastuck, erste sahne...

    gut, mit untertourig also unter den 3800 kommt net viel, sollte aber bekannt sein, is ja bei allen vr so!!!

    unten rum kam mein 2.0 8V deutlich besser ausm quark...
    musste mir mitm vr auch ersma angewöhnen höher zu drehen, bin aber voll zu fieden und auf der bahn gibts wenige die dran bleiben *gg*

  • Tach! :sauberma: "find ich ja geil"

    Also ich jedenfalls kann mich nicht beschweren. Klar ist bis 3500 nicht viel.
    Aber wenn man ihn immer schön bei Laune hält! Dann geht da doch einiges! :face_with_tongue:

    Denk ich jedenfalls! Hab aber noch kein G60 gefahren. Will aber nie auf meine 6 tapferen Männchen verzichten müssen.
    Allein dem K&N Kit zu lauschen ist eine ware Freude. :lol:

    Also in diesem Sinne!

    Hauptsache Corri!!!!

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von CorradoVR6-2010

    Ich hatte vor meinen VR6 auch einen G60. Ich war am Anfang echt entäuscht vom VR6. Keine Leistung unten heraus. Ganz anders beim G60. Ab 1000 Umdrehungen geht schon die Post ab.
    Man muss sich erst einmal daran gewöhnen, das man einen VR6 erst einmal 3500 Umdrehungen bringen muss, aber dann ist er brachial..


    Diese Diskussionen hatten wir ja schon öfters. Amüsiert mich immer. :)
    Schaut mal auf der HP -> Fotos -> Mein VR6 ->Leistungsmessung
    Da sind Grafiken und man kann gut erkennen dass z.B ein:
    G60 bei 2000 U/min ca. 185 Nm auf die Kurbelwelle wuchtet und ein
    VR6 bei 2000 U/min ca. 200 Nm.
    Warum soll der VR6 also langsamer sein? Wegen den paar Kg mehr ?
    Nö ! Ist alles nur subjetiv. ALLE objetiven Testergebnisse bestätigen z.B. das G60 und VR6 bei der Messung 60-100 km/h im 4. Gang fast identische Werte erzielen.
    Als VR6 -Fahrer gewöhnt man sich aber schnell daran, dass man z.B. wenn man auf eine Autobahn auffährt, dies nicht im 5. Gang bei 2000 U/min macht. :)

    Zitat

    Ich habe mir nun von dem Tuner ( fastech) einen Chip bestellt und hoffe das er dann etwas besser geht. Also wie geht euer VR6????


    Wird er wahrscheinlich nicht. Beim Sauger bringt der Chip alleine nur was für den Verkäufer.

  • @ Klaus

    Wie gesagt haben ca.80 % der Chipkäufer von (fastech) den Chip gelobt.
    Ich habe auch speziell 3 VR6 fahrer die den Chip bei fastech gekauft haben angeschrieben um sie nach ihrer meinung über den Chip zu fragen,und alle 3 VR6 fahrer waren von dem Chip überrascht und sehr zufrieden.
    Alle 3 stimmten zu das mit dem Chip der Corrado in allen Drezahlbereichen viel besser abgeht wie vor dem Chipeinbau von fastech!!!!!!
    Vor allem soll ab 3500-4000 U/min eine deutliche Leistungssteigerung spürbar sein.
    Ich werde ihn wenn er die nächsten Tage ankommt mal Einbauen dann seh ich ja ob er besser Läuft oder nicht :wink:

    Gruß Alf

    Corrado VR6:Bj.1/93,Gewindefahrwerk,Alarmanlage,Klima,Fleckpunktlackierung,Kotflügel gezogen,9x16 Alus mit 4mal 215er Bereifung,Spurverbreiterung,Fußraumbeleutung in Neonblau,Rieger Frontgrill, K&N Filter, Gruppe N Anlage.Fächerkrümmer.

  • Ich hab mir im Aug. 2003 nen VR6 gekauft, ich hatte vorher nen Golf mit 75 PS. zuerst war ich schon begeistert was da beim Vr6 so geht, aber irgendwann wundert man sich doch wo denn die 190 PS sind. Das Problem ich das ich meinen Vr nicht ständig bei 4000 U/min halten will um das Beschleunigungsgefühl zu haben, sondern ich fahr den halt meistens bei 2000 bis 2500 U/min, wegen Verbrauch u.s.w.

    Ich muss aber sagen das ich mich mittlerweile dran gewöhnt hab, ich denke mal wenn man das weis das der Vr seine Leistung erst ab ca 3800 Touren bringt, dann kann man sich auch drauf einstellen. Irgendwann weis man ja wie man schalten muss. Ich für meinen Teil würde meinen Sixpack nie tauschen wollen.

    Star

    Seit 2003 Corradoinfiziert und keine Heilung in Sicht :super:

  • Da bin ich froh, daß ich G60 fahre. Zusammenfassend kann man ja wohl sagen, ein Großteil der Leute hier beschreibt den VR6 so:

    Es ist sehr guter Motor und der Klang, ABER....

    Ich finde wenn man 29mal den Kfz - Steuersatz zahlt, dann darf da kein ABER kommen.

  • naja, dieses aber was bei manchen kommt würde ich aber nich als negativ bezeichnen...der vr is schon geil, aber auch, wie ich schon geschrieben hatte, muss man ihn in der richtigen drehzahl fahren...

    den g finde ich auch hammer, aber da is immer das ableben des g im hinterkopf....ok bitte jetzt keine diskussion, es gibt viele die fahren den g lader 200000km und andere haben schon den 4. drin obwohl überholt wurde....ich finde so lansgam das man beim g einfach nru glück haben muss :winking_face:
    und das risiko is mir zu hoch (vor allem als azubi, geld technisch gesehen)

  • Also diese Diskussion ist meiner Meinung nach überflüssig.

    Was erwartet ihr denn vom Vr? Bin auch schon des öfteren mal einen gefahren und er fährt sich so wie mann es von einem Sauger erwarten kann.

    Die 190 Ps stehen halt erst bei ca 6000 Touren an und nicht bei 2000.....
    Einen Mangel an Drehmomment kann mann dem Motor auch nicht vorwerfen und der Vergleich mit einen Turbodiesel hinkt nun wirklich ganz gewaltig.

    Wer Dieslmässige Leistungsentfaltung im Corrado haben will muss ebend auf TDI umbauen, am nächsten kommt dem noch der G.


    Der Vr6 ist ein Super Motor aber er drückt einen bei 2000 Touren halt nicht in den Sitz, ist auch vom Konzept her garnicht möglich. Und alle Tuningmassnahmen ausser einem SSR oder einer Aufladung verschieben das Leistungs & Drehmomment - maximum nur in noch höhere Drehzahlregionen.

    MfG

  • Zitat von Kuirrin

    .... Und alle Tuningmassnahmen ausser einem SSR oder einer Aufladung verschieben das Leistungs & Drehmomment - maximum nur in noch höhere Drehzahlregionen.
    MfG

    Das sieht aber bei den Leistungsdiagrammen auf der Page anders aus :schüchte:

    Die Presse hat doch den G60 immer bescheinigt dass er ein Verhalten wie ein hubraumgrößerer Sauger hätte. Von 2.5 Liter war immer die Rede, was für 1.8 Liter auch erstaunlich gut ist. Das ist auch mein Eindruck, aber 2.5 sind eben nicht 2.9, da mache ich mir nichts vor.

    Der G-Lader, eine einmalige technische Rarität die es nie wieder geben wird !
    Davon werden wahrscheinlich noch unsere Enkel schwärmen. Schont ihn !
    Alle anderen Motoren sind doch nur faule Kompromisse :spineyes:

  • Also Leute heute ist mein Tuning Chip gekommen von dem Tuner (fastech) habe ihn gleich eingebaut und muß sagen ich bin sehr zufrieden.
    Mein Corri hat nun ab 4000 U/min einen Schub der ist echt Brutal im gegensatz zu vorher :wink:
    Würde den Chip jederzeit wieder Kaufen.
    Wollte das nur mal mitteilen da es hieß Chip alleine bringt nicht viel,wie gesagt ich bin echt Begeistert :lol:

    Gruß Alf

    Corrado VR6:Bj.1/93,Gewindefahrwerk,Alarmanlage,Klima,Fleckpunktlackierung,Kotflügel gezogen,9x16 Alus mit 4mal 215er Bereifung,Spurverbreiterung,Fußraumbeleutung in Neonblau,Rieger Frontgrill, K&N Filter, Gruppe N Anlage.Fächerkrümmer.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!