Corrado G60 vs Polo G40

  • Also der Ex-G40 von meinem Kumpel hatte kleineres LR und Chip, der ging Megamäßig, mit G60 keine Chance so bis 150/160 k/mh.
    Jetzt hat er sich gerade wieder einen geholt der Motormäßig ziemlich Original ist. Also da muß ich sagen geht mein Corri ein kleines Stück besser. Auch bei dem Gewichtsunterschied sollte man im Originalzustand die immerhin 47 PS Unterschied nicht vergessen.

  • Freund von mir fährt auch einen SLS gemachten G40, keine Chance...war auf der Bahn hinter ihm laut Tacho 220 und der ging noch immer. Untenrum hat der G60 sowieso nichts zu melden. Mein neues Auto wird auch ein G40 *freu*

  • Also hier werden ganz schöne Märchen aufgetischt.
    Vielleicht solltet ihr mal den Ladedruck und die Kompression des Motors prüfen lassen.
    Hier mal ein paar technische Daten, Prolo 7.345 kg/PS, Corrado 7.187 kg/PS, also ist der Polo nix von wegen leichter oder schneller.
    Und bei höheren Geschwindigkeiten kommt dann auch noch der geringere Luftwiderstand des Corrado zum Tragen.

    Als nächstes erzählt hier womöglich auch noch mal wieder einer die Geschichte, ein GOLF TDI wäre schneller als ein Corrado G60 oder VR6.
    Das ist rein von den technischen Daten her nicht möglich.

    Wenn ihr euch solche riesigen Gummiwalzen drann baut, Radhäuser womöglich noch verbreitert, dann dürft ihr euch nicht wundern, wenn die Mühle nicht mal mehr 220 schafft.

    mit freundlichen Grüßen
    Der Heizer

    Corrado G60 Exclusiv Purple Light Blue Perleffect

  • Bin auch schon öfters Polo G40 (komplett Serie) von einem Freund gefahren, der geht schon ganz gut...

    Aber für einen G60 reicht es nicht, weder im Anzug, noch im Durchzug und auch nicht in der Endgeschwindigkeit...

  • Das heisst der corrado G60 den polo G40 stehen lässt oder verstehe ich das falsch, weil mein kollege hat einen polo G40 und er pralt er kann jeden ficken mit seinem polo (alles original) und er hatte mit einem BMW M3 E30 ein anzugsrennen gemacht und ich war dabei bei beschleunigen hat der polo die nase vorne aber danach föggelt der den polo förmlich im 3 gang 140-150kmh. darum will ich hören was ihr sagt, damit ich dann mit ihm ein rennen mache und nicht verliere.... weil ich muss meinen corrado verteidigen...

  • Es kommt auch immer drauf an was für ein Serien G60 ihr meint.
    ein 88er G60 mit A-Kopf und Super Steuergerät ist schon was anderes als ein 91er mit P-Kopf und Superplus STG.

  • Zitat

    darum will ich hören was ihr sagt, damit ich dann mit ihm ein rennen mache und nicht verliere.... weil ich muss meinen corrado verteidigen...


    Wie bitte?!
    Aus dem Alter sollte man aber schon raus sein, um Rennen zu fahren, oder nicht?
    Kein Wunder, daß wir Corradofahrer ein Heizer Image haben.

    Nur mal so nebenbei:
    Illegales Rennen kostet bis zu 1000 Euro, 4 Punkte und 1 Monat Fleppe weg.
    Fahr nach Luckau oder Co.

    • Offizieller Beitrag

    Den Gewichtsvorteil sollte man nicht überschätzen. Die Testwerte (AMS) für den G40 mit 112 PS lauten 0-100 km/h in 8,6 Sekunden. Damit konnte er damals nach Messwerten meinen Golf II GTI 16V mit 139 PS nicht abhängen. Ein serienmäßiger G60 wird, wenn er denn auch die 160 PS (noch) hat, gelassen davonziehen, wenn's denn unbedingt sein muss. :grinning_squinting_face:

    Kannst also getrost auf ein Rennen verzichten, auf die Messwerte verweisen, ihn bei der nächsten Ampel einfach davonfahren lassen und sich über das schönere Auto und den intelligenteren Fahrer freuen. :wink:

  • Also ich hatte vor meinem '89er Corri G60 nen '91er Polo G40...und ich muß sagen die ersten Monate war ich ganzschön enttäuscht von der Leistung des Corri :frowning_face:
    hatte ihn sogar bei SLS zum Laderüberhohlen und Checken, weil ich dachte, daß da was nicht stimmt. Im Vergleich muß ich sagen, fuhr mein Polo dem Corri (außer in der Endgeschwindigkeit) in allen Sachen davon. Und der Polo war motormäßig auch Serie...

  • CorradoG60:

    Kann mich da nur absolut anschliessen.
    Wie schon gesagt ist der jetzige G40 von meinem Kumpel Serie und mein G60 geht besser, kann einer sagen was er will. Er hat jetzt schon vier Verschiedene G40 gehabt und der einzige der den G60 Alt aussehen ließ war der gemachte, der hatte allerdings ein Leistungsgutachten von knappen 144 PS wenn ich mich recht erinnere.
    Und wie schon von CorradoG60 und Klaus erwähnt, wenn beide Originalzustand sind und beide Motormäßig in gutem Zustand hat der Polo kaum eine Chance. Ansonsten sollte man selber mal schauen ob der Corri noch annährend die volle Leistung hat.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!