corrado VR6 VS Calibra 4x4 TURBO

  • Hi!


    Wollte mal eure Meinung dazu wissen.


    Sagen wir mal die beiden sind serienmässig und wollen eine Viertelmeile gegeneinander fahren,was meint ihr wer gewinnt???


    Also denke mal es wird ein knappes Rennen!


    Der Vorteil des Calibras ist,das er Allradantrieb hat und das er 20 Ps mehr hat.
    Das Ding ist aber das der Vr6 IMMER zieht und nicht nur in hohen Drehzahlen.


    Was meint ihr schlägt ein Calibra 4x4 turbo (204ps) einen Corrado Vr6 (190Ps) ??


    Ich denke ja!

    Jeder einzelne von uns ist nur ein Funke in der Dunkelheit!!,doch gemeinsam haben die Macht uns in einem Feuersturm zu bewegen!!

  • ich weiss ja nicht, wie ein VR6 geht, aber habe mal mit meinem calibra16V nen passat vr6 gejagt, meine meinung ist, das der kleine VR6 keine chance hat gegen nen 16V und gegen einen C20LET denke ich mal wird das rennen für den calibra aus gehen, vertut euch nicht in dem wagen, der geht wie die feuerwehr !!! wenn er denn dann mal laufen tut !! das ist meine meinung, kenne calibras nunmal in und auswendig !!! lang genug gefahren son ding !!! also könnte knapp werden, aber denke mal der corrado verliert !!! und vor allem kommt es auf den FAHRER an, was er drauf hat !!!

  • Ich halte normal von solchen diskussionen nichts, aber ich will hier mal meine Meinung generell kundtun.


    Wenn ich von 204 Serien-PS beim Calibra ausgehe und bei 190 Serien-PS beim VR, wird da sicher nicht viel um sein, von davonfahren kann überhaupt keine rede sein.


    Unter davonfahren verstehe ich das man zwischen 2 Streckenmarkierungen auf der Autobahn jemanden 10 Meter abnimmt, aber nicht 0,5 oder 1 Meter....


    Gruss


    Andreas

    Automatische Anzeigen

    • Offizieller Beitrag

    Wozu gibt es die Testdaten auf der Corrado-Page.
    0-180 km/h je nach Test ist der Calibra gleich schnell bis max. 1 Sekunde schneller. Auf jeden Fall hätte der Calibra nur leichte Vorteile.
    Aber was bringt's ausser Stammtischdiskussionen ?
    Im wirklichen Leben kommt es wesentlich mehr auf den Fahrer an. Das konnten Marius und ich beim Perfektionstraining vor ein paar Wochen deutlich erleben. Wenn es um Kurventechnik und Ausweichen geht, kannst auch ein PS-mäßig unterlegenes Auto mit einem guten Fahrer/Farhrerinn wesentlich besser abschneiden. Auf gerader Stecke Vollgas geben ist sicherlich keine besondere Leistung.

    • Offizieller Beitrag

    Allradantrieb ist beim Davonfahren kein Vorteil. Damit kommst Du höchstens ein bisschen schneller um die Kurve. Beim Porsche 911 4S ist es sogar ein Nachteil. Er ist 0,1 s langsamer von 0-100 und hat 5 km/h weniger in der Endgeschwindigkeit als der normale 4er.

    Automatische Anzeigen

  • Marius:
    klar, denn beim Porsche ist der Traktionsgewinn durch Allrad auf trockener Strasse nicht so gravierend, da der Zweiradgetriebene Heckantrieb hat und den Motor quasi über der Antriebsachse spazierenfährt.....


    Beim Vergleich Frontantrieb gegen Allrad sieht es schon anders aus.
    Aber insgesamt stimmt es schon, auf die ersten paar Meter ist der Allradantrieb von Vorteil, danach kostet er nur noch (da Gewicht und Reibungsverluste).


    Wenn man mal die Daten der serienmäßigen Autos (z.B. Audis) ansieht, die es in beiden Versionen gibt (mit identischer Motorisierung), dann ist bei der Allradversion IMMER die Beschleunigung schlechter und die Vmax niedriger.

    Corrado G60 EZ 01/1990 tornadorot, Golf 5 R32 EZ 12/2005 deep blue Perleffekt, GMC Pickup 5,7 l V8 EZ 1971 grün-metallic, Ford Explorer Black Edition 4,0 l V6 EZ 1998 schwarz, DKW Munga 0,9l EZ 1957 nato-oliv :super:

  • Also der Calibra geht schon gut, mein bekannter hat auch einen.. denke aber, die sind ziemlich gleich. Bei Calibra is übrigens kein permanenter allrad.. is ne visco-kupplung

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von Marius

    Allradantrieb ist beim Davonfahren kein Vorteil. Damit kommst Du höchstens ein bisschen schneller um die Kurve.


    Korrekt: Nur beim herausbeschleunigen aus der Kurve. In der Kurve ist Allrad nicht schneller.
    Marius hast Du beim Perfektionstraining nicht aufgepasst. Setzen 4-


    1km mit stehendem Start:
    Calibra Turbo 4x4 Sechsganggetriebe: 27,5 sek
    CorradoVR6: 28,2 sek
    Quelle ams 22/92


    Diese minimale Differenz liegt sogar im Streubereich der Toleranzen.
    Der Calibra war bei dieser Messung ca. 160 kg schwerer als der Corrado !
    jedenfalls ist der Calibra auf der Nordschleife bei einem Test (siehe HP "Rennstrecke") nicht schneller als der Corrado gewesen. Auf nasser Strecke würde aber der Calibra sicherlich Vorteile haben. :gaehn:

  • ok,bin überzeugt!


    denn ich worke bei opel als kfz-mechatroniker und hatte überlegt den wagen zu wechseln,da ich ja auch ein haufen %te drauf bekomme....aber nunja gibt eigt nix besseres als ein CORRADO!
    ausserdem wenn man überlegt kostet EIN zündkabel vom calli 4x4 250 EURO!
    kein witz....und wenns allrad im arsch geht prostmalzeit!


    Denn besorge ich mir lieber einen vr6 motor zerlege ihn komplett bohre ihn auf etc und setze ihn ein.
    mein alter is früher rennen gefahren der hat voll den plan da kann man ne MEGE rausholen.


    naja und denn is man fürs erste denke ich mal gut bedient. wobei 350-400 ps wären schon geiler :grinning_squinting_face:

    Jeder einzelne von uns ist nur ein Funke in der Dunkelheit!!,doch gemeinsam haben die Macht uns in einem Feuersturm zu bewegen!!

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von Admin Klaus
    Zitat von Marius

    Allradantrieb ist beim Davonfahren kein Vorteil. Damit kommst Du höchstens ein bisschen schneller um die Kurve.


    Korrekt: Nur beim herausbeschleunigen aus der Kurve. In der Kurve ist Allrad nicht schneller.
    Marius hast Du beim Perfektionstraining nicht aufgepasst. Setzen 4-


    = schneller um die Kurve :hehehe:

    Automatische Anzeigen

  • @ Golf_Freak:


    Auch wenn ich von solchen Vergleichen überhaupt nix halte, hier gings glaube ich um Serien-Motoren, ansonsten hätte ein "gemachter G60" gegen einen "gemachten VR6" wohl kaum eine Chance. :wink:

    ´97-01 G60, seit ´01 VR6 Exclusiv, Audi A4 (Alltagsauto)

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!