Hallo,
ick möchte mir nen neuen Endtopf kaufen, bin mir aber nicht sicher was für ein Endrohr das ganze dann haben soll.
Ich habe eigentlich nicht vor, meine Heckstosstange zu bearbeiten, daher sind die möglichkeiten ja relativ begrenzt wenn ich kein Rundes Endrohr haben will.
von Jetex gibts ja 'ne ellipse die ganz gut aussieht und passt. dann gibts von Remus noch ein mehr oder weniger viereckiges Endrohr (hab ich im Moment; hässlich wie die Nacht)
und von Hartman das kleine Oval mit zwei Rohren innen.
Gibts noch was anderes oder Hersteller die einen Entopf wie den on Jetex oder Hartmann anbieten aber halt etwas günstiger?
Welche Endrohrvarianten passen in den Originalausschnitt
-
-
- Offizieller Beitrag
Kannst ja 'mal schauen, was B a s t u c k zu bieten hat
-
bei bastuck passt das ovale schön in den ausschnitt, und von supersprint das 120er endrohr
hartmann ist glaub ich die teuerste variante.
wenn du laut willst, dann bastuck oder supersprint. wobei die bastuck tief ist und die supersprint eher hoch würd ich mal sagen
-
die ovale bastuk passt aber glaub ich nicht ohne bearbeitung rein!
-
@ Moo!
Die ovale Bastuck passt garantiert nicht ohne Bearbeitung rein, da hat Flieger recht...
gruß
-
Karsten hat die doch drauf, der mußte auch schneiden, sieht man aber net..
sieht schon goil aus.. -
die passt nicht rein? wie gross is die denn bitte?
-
Maße hab ich jetzt nicht, aber das Ding haben ja mehrere Leute (Sacha, Netjunkie).
Ist ja so oval und schweinebreit, das Teil.
Ohne zu schneiden paßt die nicht. -
passen tut aber 1*90 gerade ...
-
Hab bei mir mom. 2x76er DTM drauf vom Vorgänger. Der Ausschnitt würde dazu etwas vergrößert - net gerade sehr schön
Würde mir gerne dafür ein Hitzeblech machen. Das Problem ist eben nur das Profil vom Ausschnitt in der Heckschürze - also keine gerade Fläche!
Wie bekommt man es trotzdem ganz gut hin? Hat jmd eine Idee oder Bilder? -
mmmhhh.... eigentlich ziemlich schlau, das es gleich SOOO viele Endrohrvarianten für den Corrado gibt, die in den originalen Ausschnitt passen....
werde wohl letztenendes die Elipse von Jetex nehmen oder bearbeite ich doch lieber meine Stosstange... mal schauen.
Trotzdem danke für die Vorschläge -
[Klugscheisser-Modus 'an']
Da der originale Ausschnitt wohl für das originale Endrohr konzipiert wurde, welches ein ziemlich kleinen Querschnitt hat, ist es logisch, dass die Tuning-Teile oft nicht einfach so reinpassen.
[Klugscheisser Modus 'aus'] -
ich fahre tdi endrohre
die passen auch...
tomas
-
Hat keiner eine Idee oder Bilder für Ausschnittbarbeitung?
Siehe meinen Beitrag weiter oben... -
CorradoGeil: Es gibt auf der Welt eigentlich ziemlich viele Endrohre die Locker in diesen Ausschnitt passen würden und sogar gut aussehen würden. Leider gibt es keine Endtöpfe mit diesen Enrohren die dan auch unter nen Corrado passen bzw eine ABE für selbigen vorweisen können. Es gibt allerdings zig Endtöpfe und Auspuffanlagen für den Corrado wovon aber keins in den originalausschnitt passt.
DAS meinte ich eigentlich mit ziemlich schlau. -
Supersprint in 120x80 passt optimal (mit Luft) in den Ausschnitt.
-
-
Zitat von CorradoGeil
[Klugscheisser-Modus 'an']
Da der originale Ausschnitt wohl für das originale Endrohr konzipiert wurde, welches ein ziemlich kleinen Querschnitt hat, ist es logisch, dass die Tuning-Teile oft nicht einfach so reinpassen.
[Klugscheisser Modus 'aus']...ziemlich kleiner Querschnitt? Gemessen an was?
Ich finde der Corrado hat von Hause aus nen größeres Endrohr als viele andere Autos..so wie z.B. die normale Golf-Strohhalm-Fraktion -
hallo,
ich habe 1x90mm von Formel K = Bastuck, passt super in die Original-Lückehabe auch bilder erst kürzlich gemacht, mail mich mal an dann schicke ich dir welche.....
-
Marco25:
Ich meinte kleiner Durchmesser im Vergleich zu den meisten Sportauspuffen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!