Mehr Leistung? Weniger Schadstoffe? Ecoturbo?

  • Hi.


    Hab von Ecoturbo gehört. Is ein Teil das Wunder wirkt..Naja, nicht ganz. Aber soll mehr PS bringen. Was nur der Nebeneffekt is. Eigentlich würde es entwickelt um weniger Steuern zu zahlen, mindert den Schadstoffausstoss. Angeblich. Hier mal die Seite: http://www.ecoturbo.de


    Wär schön wenn ihr mir eure Meinung sagt. Weiss net was ich davon halten soll.

  • son scheissdreck gibts immer wieder in allen erdenklichen variationen genauso nutzlos wie zündfunkenverstärker und co und die tollen additive dies als im tv zu kaufen gibt

    Automatische Anzeigen

  • Na ja wie irgendwann schon einmal erwähnt, vielleicht gibbets durch solche Sachen einen minimalen Leistuingszuwachs oder bessere Verbrennung und minimal bessere Motor- und Abgaswerte aber bei MINIMAL solls auch bleiben.


    Das ist wie dieser 12 V Miniturbo hinterm Lufi den man sich bestellen kann :joker:


    Ich wage zu bezweifeln, dass sich bei diesen Sachen eine Spürbare mehrleistung ergibt. Und darum geht es doch dem Tuner oder? Spürbare Mehrleistung aus dem Motor locken.


    Gruß

  • Hört sich aber doch ganz logisch an, die Erklärung auf der Seite. Eben physikmäßig. Das Teil kostet 100 Euro. Es heisst man kann es probieren und zurückschicken.


    Angeblich will BMW das Teil bald serienmäßig einbauen. Und wenn man nur nen U-Kat hat soll mit dem Ecoturbo die Steuer billiger werden.


    Bin mal gespannt. Mei Freund will das Teil kaufen. Er geht heut mal zu seinem Werkstattfuzzi, der verkauft das. Mal beraten lassen.

  • Ja, es klingt logisch, und vermutlich ist es das sogar.
    Meistens stimmen die Aussagen, aber das Ausmass der Wirkung ist hoffnungslos übertrieben.


    Sollten sich allein nur mit diesem Teil Leistungssteigerungen von 20% herausholen lassen (bei gleichzeitigem Spritsparen), dann wäre das Teil seit vielen Jahren Serie in jedem Auto!!


    In Wirklichkeit wird sich der Leistungszuwachs im Bereich von 0% bis 0,5% bewegen, also weder richtig messbar, noch spürbar (solche Leistungsunterschiede hast Du auch, wenn Du 3 mal hintereinander auf den Prüfstand fährst, alleine wegen der Messtoleranz).

    Corrado G60 EZ 01/1990 tornadorot, Golf 5 R32 EZ 12/2005 deep blue Perleffekt, GMC Pickup 5,7 l V8 EZ 1971 grün-metallic, Ford Explorer Black Edition 4,0 l V6 EZ 1998 schwarz, DKW Munga 0,9l EZ 1957 nato-oliv :super:

    Automatische Anzeigen

  • Ecoturbo :hae: , das klingt wie ein abgeändertes Perpetuum mobile: Mehr Leistung - weniger Schadstoffe.


    Faszinierend, wenn das funzt!

    Corrado - Besser, geht's nicht! :zwink:


    Spieglein, Spieglein an der Wand - Wer hat den schönsten Corrado im ganzen Land?

  • ich lach mich schlapp,


    habe das mal an unserer Hochschule ein paar Mitarbeitern gezeigt. Wird unser technischer Witz der Woche. "Der Energiebedarf, um einen Liter Kraftstoff zu verbrennen, wird geringer" also brauche ich nun einen kleineren Zündfunke :grinning_squinting_face: So viel technischer Unsinn auf einer Seite.


    Wenn es wirklich so einfach ist würden große Autokonzerne nicht Millionen in die Entwicklung von Motoren stecken sondern ein paar Magneten im Motorraum verteilen......



    Andreas

    Corrado G60 Bj.90, Theibach RS Chip, 72LR, RS-Kit


    Das Leben ist zu kurz um seine Zeit in einem anderen Auto zu verschwenden

  • ich lach mit! :mrgreen:
    hab da irgendwie nicht mal nen Preis gefunden....schade...hätte mir zu gerne ein paar Teile bestellt... :lol:


    ...so 5-10 Stück...und dann nen Verbrauch von 0 Litern gehabt.... :yipieh:

    92er VR6, darkburgundy, Klima,
    AP-Koni FW 60/40, 205/40/17 auf 8x17 Momo GT2, Bastuck Gr. A, offener K&N, staatl. gepr. In.Pro.-Aquarium-Tester :cheers: uvm...


    ...wer hat, der kann...

    • Offizieller Beitrag

    Ich hab den Link nicht angeschaut, aber klingt Ecoturbo nicht so bekannt nach Opel ?
    Ecotec oder so !
    Also ist es bestimmt eine Opelentwicklung, die aber zu gut ist für die aktuellen Motoren. 20% Mehrleistung würden die wahrscheinlich ruinieren !
    Also, hat man sich andere Absatzwege gesucht um die hohen Entwicklungskosten wieder einzufahren.


    Sorry, Opelfreunde - ich konnte nicht anders - Schande über mich! :oops:
    Ihr habt was gut! Ich werde die nächsten 5 Calibras beim überholen grüßen :wink:

  • Sorry aber :


    Das Verfahren


    Durch eine definierte Bewegung in einem Magnetfeld wird die Molekularstruktur der Kohlenwasserstoffketten verändert. Das erleichtert die Aufspaltung der Ketten und optimiert somit die Verbrennung. D.h. die Hauptkomponenten bei der Verbrennung - Sauerstoff und Kraftstoff - werden in optimierter Menge und optimierter Struktur zusammengeführt. Der Energiebedarf, um einen Liter Kraftstoff zu verbrennen, wird geringer, und somit die "Ausbeute" eines Liters Kraftstoff erhöht. Der Wirkungsgrad wird erhöht. ( Der Anteil eines Liters Kraftstoff, der “sinnvoll” verbrannt wird !)



    Wer drauf reinfällt...


    und dann noch:





    Der macht sich schnell bezahlt !


    Anwender berichten von Kraftstoffeinsparungen von 10 bis 15 % in Einzelfällen sogar bis zu 25 %.


    Bei einer Fahrleistung von 25.000 km/Jahr und einem Verbrauch von 10l / 100km sparen Sie bei nur 10 % Kraftstoffreduzierung Jahr für Jahr (Preis pro Liter: 1,60 DM)


    DM 400,-


    Bei größeren Motoren müssen Sie eventuell mehrere einbauen.
    (Abhängig von Durchfluß, Hubraum, Verbrauch)
    Als Faustformel gilt etwa:


    Verbrauch bis ca.12l/100km: 1 EcoTurbo


    Verbrauch 12l bis ca. 16l/100km: 2 EcoTurbo


    Verbrauch über 16l/100km: 3 EcoTurbo





    :kotz:

    Automatische Anzeigen

  • Zitat

    Anwender berichten von Kraftstoffeinsparungen von 10 bis 15 % in Einzelfällen sogar bis zu 25 %.


    Ich glaube wir brauchen nicht darüber diskutieren, warum dieser Satz dermaßen schwammig formuliert ist?!

  • Bei einer Fahrleistung von 25.000 km/Jahr und einem Verbrauch von 10l / 100km sparen Sie bei nur 10 % Kraftstoffreduzierung Jahr für Jahr (Preis pro Liter: 1,60 DM)


    DM 400,-



    *lol* gut das stimmt ja, wenn ich meinen Kraftstoff reduziere spare ich soviel Geld .. mehr steht da ja nicht, auch ned daß ich dann auch weniger fahren kann *g*

  • Genau sowas meinte ich :winking_face:
    Das ist wie mit den vermeintlichen "Anwendern". Kann ja auch der Chef der Firma hergehen und den Anwender spielen bei dem sich auf einmal der Tank beim fahren auffüllt. Was ein Käse....

  • Zitat von CarolinCorrado

    Und wenn man nur nen U-Kat hat soll mit dem Ecoturbo die Steuer billiger werden.


    Selten so gelacht. Entweder man hat nen Kat mit Euro-Norm oder eben ne U-Schleuder bzw. ohne Kat und blecht dafür. Ein EcoTurbo hat und wird auch niemals auf sowas einfluss haben, da der Gesetzgeber bestimmte richtlinien (Eben nen Katalysator, kurz Kat) vorschreibt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!