Ich meinte nicht den Radlager, sonder den Lager die im Achse selber sind, da wo sie am Boden befestigt ist.

Gute Reifen für den Corrado?
-
-
muss ich mal schauen...
-
Tomy: bei dir wabern die Reifen???
wo kriegt man denn das Zeug was du nimmst
...........bitte nicht übel nehmen,war nur n Scherzl! war das erste was mir dazu durch den Kopf ging.........ich weiß ehrlich gesagt auch nicht, was du damit meinst.......bei mir wabert nix.
vielleicht is da ja wirklich wat kaputt
und zum Reifen einfahren.......mir wurde mal gesagt, ein Reifen ist eingefahren wenn die kleinen Gumminoppen und die Farbbänder abgefahren sind.........danach hab ich mich immer gerichtet -
hm,scheint wohl keiner zu verstehen was ich meine,naja egal.
brauch man sich ja nur vorn Reifen zu hocken und daran ordentlich rütteln,wers dann net sieht,naja.
-
- Offizieller Beitrag
Thema "Gute Reifen für den Corrado"
Marius braucht Tipps. -
waren das jetzt alle tipps?
was haltet ihr von kumoh 712 etc.?
halt die reifen für 60eur -
also mein Mech hat schon viele Kumoh raufgezogen und die sollen net schlecht sein.
Hab mich aber dann wegen der Optik+Preis/Leistung für den Rainsport entschieden.
-
- Offizieller Beitrag
Bei sicherheitsrelevanten Teilen würde ich nicht empfehlen zu sparen. Denk daran, dass Du bei einer Aufstandsfläche von ca. 4 Postkarten über 200 km/h fährst. Solange dieser Reifen bei keinem seriösen Test mit Schnelllauftest gut abgeschnitten hat, hätte ich jedenfalls große bedenken. Was ist denn dass überhaupt für eine Firma ? Wahrscheinlich sagt der Händler wieder "das ist eigentlich ein Dunlop, ist nur ein anderer Name, damit er billiger verkauft werden kann"
Im Ernst, mit Markenreifen bist Du zwar auch nicht 100%ig sicher aber das Vertrauen in deren Tests und Prüfungen und letztendlich der Qualität ist bei mir wesentlich höher.Es soll Leute geben (sicherlich keine Corradofahrer), die 1000 Euro und mehr in eine HiFi-Anlage stecken, aber Billigschrottreifen fahren.
Damit meine ich nicht den Kumoh - den kenne ich überhaupt nicht.Hier ein weiterer Test:
http://www.tirerack.com/tires/tests/uhp_attitude_charts.jspUnd hier eine ganze Palette von Reifentests:
http://www.testberichte.de/preisvergleich…rwelt_4758.html -
tja Klaus.
so sieht er aus : http://213.61.145.242/cgi-bin/reifen…co=0&sowigan=So
hier is mal nen Kumho mit dabei und so schlecht schneidet der garnet mal ab bei dem Test:
http://reif.d2.cz/autobild2003s/autobild2003s.pdf
und nen Tipp,lies mal "wer is eigentlich Newcomer Kumho?" auf Seite 4 in dem Test.
hoffe damit mal den Kumho etwas näher gebracht zu haben
-
Danke Tomy.
In der Tat ein akzeptabler Mittelwert - aber - die haben bei dem Test die echten Sportreifen überhaupt nicht mitgetestet. Denke mal, das die dort getesteten Reifen die normalen Reifen, geeignet für den weniger sportlichen Fahrer, waren. Selbstverständlich könen die auch "gefahrlos" auf den Corrado benutzt werden. Zur sogenannten Highperformance-Klasse gehören aber andere Reifen wie Dunnlop SP9000, Goodyear Eagle, usw.. Leider sind die aber auch unverschämt teuer. -
- Offizieller Beitrag
Ja, Tomy, sehr interessant. Stimmt aber, leider fehlen die bekannten Reifen wie Conti Contact 2, usw.
Trotzdem ein guter Orientierungswert. -
ja Klaus,ist ärgerlich das net alle großen da getestet wurden.
Sollte aber eher zeigen,das Kumho an sich net schlecht zu sein scheint.
Allerdings muss ich Euch auch Recht geben,auf nem Corrado wirkt so ein Reifen ja nunmal net.
Daher hab ich auch nen günstigen gesucht und auch gefunden:
http://www.conti-online.com/generator/www/…nsport1_de.html
optisch aufm Corrado kein schlechtes Bild,wobei mir mein Mech sagte,bei größeren Dimensionen wirkt der noch wuchtiger.
Hab ja nur 195/50 R15
allein der Unterschied zum Eagle F1,der kam bei gleicher Größe nochmal 15€ pro Rad extra.
-
Hi ihr Lieben,
bin ja mittlerweile kein Corradofahrer mehr, möchte aber trotzdem Euer Fachwissen nicht missen
Ich brauch für meinen A4 einen Satz neue Sommerreifen und bin über den aktuellen Reifentest des ADAC gestolpert.
Nun stehe ich vor der Wahl zwischen Pirelli P6000 und Bridgestone Turanza ER 300 in der Dimension 195/65 R 15 H. Preislich liegen beide Reifen fast gleichauf (ca. 80€ inkl. Montage).
Hab den Thread schon durchgeschaut und würde gerne wissen, ob es mittlerweile neue Erfahrungsberichte gibt.
Wäre super, wenn ihr mir helfen könntetGruß,
Loyo -
Ich persönlich würde dir von den Pirellis abraten. Die Waschen zu schnell aus. Hatten die bisher auf 2 3er BMW´s und jedesmal das selbe Spiel...
-
- Offizieller Beitrag
Hatte die P7000, die waren ok, besonders bei Nässe.
die beim ADAC diesmal getesteten Reifen sind nach meiner Meinung "nur" Brot&Butter-Reifen. Das ist nicht abwertend gemeint, aber für den optisch oder sportlich orientierten Fahrer gibt es besser geeignete Reifen.
-
Zitat von Marius
*hüstel* Also meine Reifen haben jetzt 5 Jahre und über 50 TKM hinter sich. Der Vorne hat aber auch erschreckend wenig Profil (vielleicht der Grund für das Rattern beim Training?).
Jedenfalls brauche ich nun wirklich endlich, dringend neue Reifen. Und ich kann mich einfach nicht entscheiden. Nun bin ich auf folgendes Angebot gestossen (bis zum 30.05.04):
http://4-puschen.de/Shop/index.htm…e_g075_128.html
Toyo PX-T1-S für 40,99 das Stück (inkl. Versand). Montage muss ich halt noch irgendwo bezahlen. Ich denke mal da muss ich mit ~ 15€ pro Reifen rechnen. Ich denke das ist aber immer noch recht günstig.
Da ich meine Reifen aber gerne mind. ~ 20 tkm fahren möchte und es immer wieder heisst, dass der Toyo sich so schnell abnutzt, bin ich etwas vorsichtig.
Wer kann inzwischen eine (neue) Empfehlung abgeben? Es ist ja erstaunlich, wie unterschiedlich die verschiedenen Zeitschriften Reifen testen.
Habe sehr,sehr gute Erfahrung mit dem Conti Eco Contact EP gemacht,hatte ihn vor 3Jahren drauf und bin damit über 73000km gefahren,kein Witz!!!Corrado war alles im serienzustand.205/50/15 86V -
Hi Klaus,
ich hab schon richtig verstanden. Ich dachte halt, dass hier noch einige Corrados mit "Butter und Brot" Serienbereifung (195 er) unterwegs sind und entsprechende Erfahrungen gemacht haben.
Brauche für meinen A4 jetzt halt auch die "Butter und Brot"-Bereifung, zumal es mit dem kleinen Diesel sowieso nicht so sportlich hergeht wie mit meinem früheren G60Gruß,
Loyo -
aber was denkt ihr von dem hier:
Bridgestone
Reifenproduzent aus Japan, Lieferant der Formel 1, Qualitätsprodukt im Hochpreissegment
Potenza RE 050 A 205/40 R17 80Y A
stück preis: Nur 209,50 CHFder ist doch gut oder .
ich will bei sonne Kleben und auch sicher im REGEN Kleben.
-
Ich mach mir nächste Woche die Dunlop Sportmaxx drauf. Erfahrungen kann ich dann auf der JHV einbringen, bis dahin sind die Reifen dann "angefahren"...
-
DUNLOP SP9000
einfach geil! -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!