446078km!Mit erstemG-Lader!

  • Hallo zusammen ich habe gestern einen lader zum überholen bekommen der diese rund 450tkm gelaufen hat!Ist ein rentner der das fahrzeug als neu gekauft hat 1990 für 64000dm!ER lßt seinen corri grad bei einem bekannten für 7000 euro komplett überholen!Aber nun zumlader der ist nach der demontage in absoluter einwandfreier nicht kaputten nur ein bischen verschlissene dichtleisten lage aus dem motor ausgebaut und mir gegeben worden !!!!Das beseitigt ja wohl hoffentlich sämtliche zweifel an der lader technik!!!
    Ich werde noch ein paar fotos machen!Und ihn für die nächsten 450tkm überholen!! :wink:
    MFG Andree

  • Reiti

    Zitat
    Zitat

    Ist ein rentner der das fahrzeug als neu gekauft hat 1990 für 64000dm


    Was soll man dazu noch sagen, wird auch entsprechend fahren. Schätze mal der Corry wird noch nie Vollgas gesehen haben.

    ausgeblichener Tornadoroter US G60
    jetzt auch mit "Aero"-Wischerblättern
    langsam leuchtet es innen blau

  • So viel zum Thema Vorurteile.....sehr aufschlussreich!


    Die Lebensdauer JEDES Motors hängt davon ab, wie er "benutzt" wurde.
    Der G-Lader ist ein relativ komplexes Gerät (eigentlich nicht, aber durch die hohen Anforderungen an die Passgenauigkeit eben doch), und hier gilt das daher in noch höherem Mass.


    Immer schön warmfahren und nicht nur digital fahren, dann dankt es der Lader mit einem langen Leben :-))


    Leise
    Übrigens: ist der als oft so anfällig beschriebene Zahnriemen auch noch der Originale?

    Corrado G60 EZ 01/1990 tornadorot, Golf 5 R32 EZ 12/2005 deep blue Perleffekt, GMC Pickup 5,7 l V8 EZ 1971 grün-metallic, Ford Explorer Black Edition 4,0 l V6 EZ 1998 schwarz, DKW Munga 0,9l EZ 1957 nato-oliv :super:

  • Hängt sicherlich auch von der Fahrweise ab....



    aber auchmal eine Anmerkung zum Thema KM-Laufleistung.....:
    was ist eigentlich mit Betriebsstunden (wird in der Industrie mit gerechnet/und demnach auch repariert)


    ich brauche für 100TKM Autobahn sicherlich weniger als die Hälft der Stunden als in der Stadt?!


    Oder? :roll:


    somit ist die Belastung für jedes mechnische Bauteil sicherlich aus Sicht der Betriebsstunden aussagefähiger, als über eine reltiv wackelige Größe wie KM.... :wink:



    nur mal so als Gedanke...



    Aber Trotzdem mehr als 400TKM aufm Buckel ist schon ne Menge!
    RESPEKT und SPORTLICHE ANERKENNUNG !
    :mrgreen:

    69er Mercury Cougar XR7; 83er VW Golf 1 - Racing
    89er VW Golf 1 Cabrio ; 91er VW Corrado G60(von 11/2002 - 02/2006)


    Ein Bild meines "Auto-Quartett´s" ist im Profil von mir zu sehen!

    Automatische Anzeigen

  • Wie kommt man denn auf einen Neupreis von 64000 DM :shock:


    Ein Golf G60 von 91 hatte einen Grundpreis von ca. 38000DM, mein Ersthand in der teuren Edition one Austtatung + Klima + Leder + 5 Türer + 4x EFH, + ZV + SSD usw. kam auch "nur " auf 46000DM :hae:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • Hab gerade mal nachgesehen (allgemeines/technik/Daten+Preise):


    Corrado G60 in der Grundausstattung zwischne 43000 und 45500 DM, die aufgelistete max. Vollausttattung des 94er VR 6waren knapp 18 000 DM (wenn man die beim G60 denn bekommen konnte), das wären dann etwas über 60 000DM :roll:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • Er könnte aber eventuell trotzdem recht haben. Meiner kostete 1988 schon 52000DM, ohne Leder, Klima und metallic, sonst alles elektrisch.
    Wenn man diese Sachen noch dazurechnet kommt man fast schon auf die 62000


    Grundpreis war 88 glaube ich 42500DM!

  • Sorry aber die rechnung hat er mir nicht gezeiget!!! :smiling_face_with_sunglasses: Wer weis was er bezahlt hat?ist doch auch egal ich hab ja nicht das thema preis gestartet nicht war??
    Ist nicht böse gemeint!


    Ach der riemen für nebenwelle war orginalUnd ich wäre damit keine 2m mehr gefahren. Das auto ist schekheft gepflegt nur bei vw in der werkstat gewesen!


    Steffen hat den rekord von 480tkm ist auch ne stlze leistung!


    MFG Andree

    Automatische Anzeigen

  • Mit DM64000 darf man sich nach Holländische verhältnisse überhaupt nicht beklagen; meins hätte damals umgerechnet DM85000 gekostet, hätte man ihn in Holland neu gekauft...


    Da ist zwar auch fast alles drinnen, nur keine Klima und Sitzheizung.

    God created men, men created Corrado
    CCN member #625
    CCG member #309

  • nene, ich wollt ned sagen, daß der Lader schlecht is oder so .. Tatsache ist, und das ganz unabhängig von Fahrweise, daß z.B. die Dichtleisten an den Hälften schleifen (weil sonst würden sie ja nicht dichten), Fakt ist auch, daß die Simmeringe auch materialkontakt haben und damit auch Abrieb (ob nun an den Simmeringen oder der Welle is egal).


    450000 km am Motor heißt schon mal ein paar Mehr für den Lader (der dreht ja generell schneller als der Motor oder?) da könnte man ja jetzt sicher ausrechnen wieviel kilometer die dichtleisten z.b. gerieben haben..


    Das war meine Frage ganz oben, ob's den möglich wäre..

    Automatische Anzeigen

  • Ich würde mal sagen der hat nie über 3000u/min (motor)gesehen.
    Den die dichtleisten können das ja halten,aber wenn er nur einmal richtig zunder gegeben hätte wäre der zahnriemen wohl in die ewigen jagdgründe.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!