Wasser/Alkohol Einspritzung !?!

  • Hi da ja jetzt das thema mit dem lachgas so groß besprochen wird möchte ich doch gerne mal zu einer alternativen einspritzung eingehen und ein paar fragen stellen.

    dieses system ist eher für turbo fahrzeuge gedacht (hab ich zumindest mal gelesen)und sollte je nach turbo auch bis zu 45% mehr leistung bringen also das selbe wie auch bei nos, da empfielt man ja auch im rahmen von 20-40% zu bleiben sonst wird der motor zu sehr belastet, nur das bei der WAES keine mehr belastung da ist das diese system nur zur kühlung dient und dadurch die mehrleistung gewinnt.der vorteil den ich in der anlage sehe ist erstens mal das der motor länger am leben bleibt 2. es ist wesentlich günstiger und die mischung ( 70% wasser und 30% methanol)wasser aklohol ist auch um einiges günstiger zu besorgen wenn gar nichts mehr geht könnte man sogar nur mit wasser fahren wobei man da natürlich nicht die leistungssteigerung erziehlt als mit gemisch.ein 4 o. 5 liter tank hält ca 500km.das sytem funtzt auch bei gemachten autos wie chip nocke kleines rad usw.


    So das reicht erstmal berichtigt mich wenn ich was falsches gesagt habe ich hab das alles nur gelesen und wollte hiermit auch mal fragen wer von euch schonmal damit erfahrungen gemacht hat und was ihr davon haltet.

    89´er G60,Dunkel Blau, 60mm Powertech Federn und Koni Dämpfer,EL-Tachofolie,Rundum 9*16 ET 15 Mille Miglia Chronos,Bastuck Anlage,RS-Chip(Theibach)mit 68´er LR,RS-Bearbeitet,RS-Auslasskit,Schrick Nocke 268;

  • Hallo zusammen,
    ich finde das die WAES eine Tolle Sache ist.
    Hat jemand von euch in einem G60 sowas schon verbaut, mich würde Interressieren wie sich sowas Auswirkt, ja und natürlich welche Anlage (Hochdruckpumpe, Düse, Steuerung, usw) verbaut wurde.
    Werde mir fast sicher sowas einbauen wenn es dann soweit ist :)

    Würde mich freuen mal über dieses Thema hier etwas zu plaudern. Bin ja auch gespannt wie es den anderen dann mit der NOS Anlage geht und wie sie diese Verbaut haben und betreiben :face_with_rolling_eyes:

    MfG

    Martin

  • Hallo,

    also so ne WAES Einspritzung ist sicher ne tolle Sache. Kommt bei mir sicher auch zum Einsatz wenns mal soweit ist.
    Ich seh das nämlich so: Das System ist relativ günstig, ich denke mal auch leicht einzubauen, und Leistung bringt es sicher auch nicht wenig - ich denke bis zum nächsten Südtreffen hab ich es schon drinn. :biggrin:


    mfg skizzy

    Corrado - und du bist frei
    Jetzt mit GMLDA

  • @Philliy G : danke für dein link kannst du mir vielleicht auch sagen was so ein sytem genau kostet habe was gehört von ca. 1200-1400 DM.

    P.S. : Gibt es auch einen deutschen anbieter der dieses system hat und vetreibt bzw auch einstellt.

    [ 01. November 2001: Beitrag editiert von: Sunnyboy ]

    89´er G60,Dunkel Blau, 60mm Powertech Federn und Koni Dämpfer,EL-Tachofolie,Rundum 9*16 ET 15 Mille Miglia Chronos,Bastuck Anlage,RS-Chip(Theibach)mit 68´er LR,RS-Bearbeitet,RS-Auslasskit,Schrick Nocke 268;

  • Ja, aber das sind doch eher zwei Paar Schuhe. WAES ist ein Ladeluftkühlsystem, NOS ist für die Verbrennung gedacht ! Zwar läuft beides auf eine Leistungssteigerung heraus, aber das ist bei einer WAES im Vergleich eher gering. Die Kosten für dieses System vom aquamist sind wirklich ganz schön hoch, so um die 1000 DM. :shock:

  • 45% ist absolut quatsch. ich hatte das ding auch schón drin , ist wie ein grösserer llk man merk etwas mehr anzug sonst nicht. und ihr hat probleme mit eisbildung (kein witz)wenn es nicht richtig eingestellt ist.
    ich meine das ganze ist nur kosmetik, so als i tupfen.

  • Steag : schon klar mit nos kann ich 70% und mehr an leistung rausholen nur dann und da kann einer sagen was er will, wird es sehr schädlich für den motor deshalb sollte man nicht mehr als 20-40% mit nos rausholen und das schaft man auch mit einer WAES da sind auch bis 45% möglich und dann immer noch schonender wie nos in dem bereich.

    Siehe bild http://www.nextek.ch/diagramme/subaruimp.jpg

    und es gibt einige die um 200 ps im Corri haben und wenn es damit nur 20% o. 15% sind hab ich dann 230-240 PS und wesentlich schonender als NOS verstehst du mich was ich meine,wobei es bei dem subaru 60 ps mehrleistung und mehr als 100nm drehmoment bei frühere drehzahl sind und das finde ich ist nicht schlecht allerdings hat der auch einen turbo und keinen G deshalb warscheinlich auch so viel.Was bestimmt auch noch ein vorteil ist die mehrleistung liegen dann immer an bzw zumindest solange bist das gemisch leer ist das sind bei vollgas mindestens 50km autobahnstrecke reicht um einige platt zu machen wer das will, bei nos ist der spaß ziemlich schnell vorbei oder? und lachgas ist nicht gerade billig.

    [ 02. November 2001: Beitrag editiert von: Sunnyboy ]

    89´er G60,Dunkel Blau, 60mm Powertech Federn und Koni Dämpfer,EL-Tachofolie,Rundum 9*16 ET 15 Mille Miglia Chronos,Bastuck Anlage,RS-Chip(Theibach)mit 68´er LR,RS-Bearbeitet,RS-Auslasskit,Schrick Nocke 268;

  • NOS ist eben NICHT schädlich für den Motor wenn es gut eingestellt ist ! Aber das haben wir hier schon tausendundeinmal diskutiert... :winkewin: Das eine WAES schonender als NOS ist, das ist klar.

    Aber 45% Leistungsteigerung mit WAES - auf keinsten Fall ! Durch WAES wird die Ladeluft zusätzlich gekühlt und dadurch kann man höheren Ladedruck fahren, da die Klopfgrenze viel weiter nach oben verschoben wird. Eine Senkung der Temperatur der Ladeluft um 10°C bringt eine Mehrleistung von etwa 3%. Nun rechne dir mal aus wieviel die Luft gekühlt werden müßte (theoretisch !) um eine Leistungssteigerung von 45 % zu erreichen... :coolsein:Die Mehrleistung wird ja auch nicht direkt durch die WAES bewirkt, sondern durch die mögliche Erhöhung des Ladedrucks. Das würde beim G-Lader bedeuten ein kleineres Laderad zu benutzen.

    [ 02. November 2001: Beitrag editiert von: Steag ]

  • naja kann da nur eins sagen ich werd mir WAES einbauen lassen und dann kann ich ja mal berichten wieviel es wirklich bringt. :winkewin: wird aber leider noch bis ca januar dauern :frown:

    89´er G60,Dunkel Blau, 60mm Powertech Federn und Koni Dämpfer,EL-Tachofolie,Rundum 9*16 ET 15 Mille Miglia Chronos,Bastuck Anlage,RS-Chip(Theibach)mit 68´er LR,RS-Bearbeitet,RS-Auslasskit,Schrick Nocke 268;

  • hallo corradofreunde,

    schon wieder ne sache die ihr wohl hinten und vorne nicht versteht. aber immer fett von LEISTUNG reden - welche immer noch mit gewicht zusammenhängt. wovon ihr alle wohl zu viel habt. :grinning_squinting_face:

    naja, egal. die wassereinspritzung dient der kühlung wie ihr schon festgestellt habt. warum müsst ihr kühlen? weils heiss wird im brennraum richtig. was passiert wenn der motor nicht kühlt. er klopft, killt kolben und ganze motoren. NEIN, nicht vom klopfen killt er kolben sondern pleul!!! kolben sterben von der grossen hitze. ist wie im sommer nach 4 bier bei 35 grad im schatten - das hällt man auch nicht aus.
    so, wenn ich die sache jetzt zum kühlen komme kann ich!
    -frühere zündung fahren (wenn ihr das versteht ist gut, ansonsten fragt einfach mal nach bevor ihr redet)
    - höheren ladedruck fahren bei selbem motor (jetzt gehts wieder ums klopfen, auch das erklärt man euch gerne beim nachfragen!)
    -gleichzusetzen dem obigen punkt wäre eine höhere verdichtung welche bei gleichem motor wiederum klopfprobelem mit sich bringt
    -und es ist auch möglich magereres gemisch zu fahren was wiedrum mit eurem ladedruck zusammenhängt (und hier gings grad um die weggeschmolzenen kölbchen)

    aber prinzipiell ists eh egal. die basis ist nämlich sowieso die falsch! :face_with_rolling_eyes:

    euer lieber polofahrer (< 800 kg!!!!) :hehehe:

    *dergeradedaswinterautoeinesfreundesimsteinbruchniedergetretenhat*
    ob das ein corrado war??? ja - so geiiil(als die karre endlich den geist aufgab!)

    so nun aber schnell weg :eek:

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von charged-matter

    ... schon wieder ne sache die ihr wohl hinten und vorne nicht versteht.


    Zumindest hat es keinen einzigen User dieses Forums in den letzten vier Jahren (so alt ist der Beitrag) gestört :ätsch:

  • Wenn wir schon dabei sind NOS kühlt doch auch nur oder bin ich falsch informiert? Und zum Gewicht ne gesunde Grundbasis muß schon da sein find ich sonst bekomm ich die Leistung ja nicht vernünftig auf die Straße mal davon abgesehen das die Reifen auch noch passen müssen

  • Hast du grad Bier in der Sauna getrunken? :rollbaby:

  • Nach dem Posting werd ich jetzt ganz schnell meinen Corrado verkaufen und mir nen alten Polo zulegen.

    Warum hat mir das nur vorher keiner gesagt, das ich einfach die falsche Basis habe? :andiesti::kopfgege:

    Danke lieber Polo-Fahrer, dass Du in unsere dummen Gefilde gekommen bist und uns aufgeklärt hast! :bravo:

  • Da hat aber jemand lange überlegt um eine nicht sehr qualifizierte Antwort zu geben. Oder er wurd mal lecker verblasen von einem Corri.

    Na manche wissen es halt nicht besser...

    G60, Bj.91, dark burgundy, seit 08.2001

  • Mir ging auch ein leichtes Schmunzeln übers Gesicht. Schon allein weil einer der Poster von 2001 Steag ist, den kenn ich noch von meinen Anfängen hier...
    Der hat inzwischen schon Motoren für 1/4 Meilen gebaut, da träumst du noch nichtmal von... :hehehe:

    Member #236 of CCG
    Beulen, Kratzer aber mir :winking_face: :Mein Corrado
    Vor der Haustür gestohlen: Mein Baby Ich hoffe, dem Dieb platzt bei 250 der Reifen :smiling_face_with_horns:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!