• Hallo zusammen!

    Wer kann mir mehr über den TDI-Umbau von Jens Schröder erzählen? Treibt der sich hier zufällig persönlich rum? Sieht echt gelungen aus!
    Hatte auch schon überlegt einen 150PS PD TDI in den Cor. zu pflanzen, hab aber schlicht gesagt keine Ahnung, wie man so was anfängt! Kann man den überhaupt soweit dämmen, daß der einem nicht die Ohren vollnagelt?

    Gruß Julian

    Corrado VR6 - Ihm gehört mein Geld, denn er ist mehr als ein Auto :winking_face:

  • Heisst hier im Forum "Member 91" und wird sich sicher selber äußern wollen. V6 TDI is machbar, aber höhenmässig knapp, außerdem sind die Motoren teuer...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Genau! Der 4-Zyl. würde mir vollauf genügen. Ich schätze mal, mit ´nem V6 würde er doch zu schwer auf der Vorderachse. Die kleineren kann man doch auch wild genug machen.
    Stimmt es eigentlich, daß der 110PS (also ohne PD) bei etwas höherer Laufleistung Öl wie Sprit säuft?

    Gruß Julian

    Corrado VR6 - Ihm gehört mein Geld, denn er ist mehr als ein Auto :winking_face:

  • Hallo Reiti!

    Es gab nie einen Corrado TDI, außer von so Jungs wie dem Jens, der sich wahnsinnige Mühe gemacht hat und das Teil selber eingebaut hat. Kann also bei keinem Händler in einer Liste stehen.
    Kenne außerdem keinen einzigen TDI-Corrado außer den von Jens.

    PS: Hast Du den neuen Termin fürs Treffen erhalten?

  • Hi Leute!

    Rechnet sich denn eigentlich so ein Umbau? :confused:
    Ich meine so aus Versicherungstechnischen- oder steuerlichen Gründen etc.!?

    CU Hakan

    R.I.P.
    90er G60
    Supersprint/Remus Anlage
    ...and justice for all!

  • Aus versicherungstechnischen Gründen sicher nicht, denn deine Schlüsselnummer wird ja erhalten bleiben oder ? Steuerlich eventuell, müßte man mal durchrechnen. Aber der Idealismus ist bei solchen Umbauten ja meistens das ausschlaggebende und nicht die Ersparnis. Würde ich einfach mal unterstellen.

  • Richtig unterstellt!
    Mir geht´s darum ein schönes Langstreckenauto zu haben und darum, mit 70l-Tank nicht ständig an die Tankstelle fahren zu müssen. Über 200 mit 7l hat schon irgendwie seinen Reiz.
    Auf Corrado möchte ich dabei allerdings nicht verzichten.
    Was die Ersparnis angeht:
    Hab mich zumindest mal über den IVer mit 115PS erkundigt, als groben Vergleich und da waren doch deutliche Unterschiede vorhanden, sowohl bei Steuer, als auch Versicherung.
    Logisch, unter Berücksichtigung der zu erwartenden Umbaukosten rechnet sich die Sache natürlich nicht, aber wer rechnet schon bei einem Corrado???

    Gruß Julian

    Gruß Julian

    Corrado VR6 - Ihm gehört mein Geld, denn er ist mehr als ein Auto :winking_face:

  • Was heisst hier "Dampf fehlen"???Bin mal den 130 PS TDi im A3 gefahren und das Teil zieht wie Hölle.Trotz 17" in Kurven ständig die Anti-Schlupfregelung am tillen weil die Vorderräder bei 310 Nm die Kraft nicht mehr auf die Strasse bringen wollen;auf der Autobahn im Handumdrehen knappe 230 aufm Tacho und als es dann Bergab ging marschierte die Nadel streng Richtung 240;bei einem Alltagsspritverbrauch von gut 6l Diesel!!.Und wem das nich reicht der kann beim freundlichen Tuner auf 160 PS aufrüsten (glaub für den 150 PS-TDi gibts kaum Tuningangebote;der ist ziemlich ausgereizt).
    Als ich dann vom TDi in meinen VR6 gestiegen bin dachte ich da geht ja gar nichts;das Drehmoment beim TDi macht schon fun uns sorgt für viel mehr Kopfnicken beim Gasgeben als jeder VR6 oder G60!
    P.S.:Weiss jemand was so ein TDi-Motor gebraucht kostet,aus z.B.Unfaller mit weniger als 50.000km??

  • Ich weiß nicht... irgendwie muß ich Marcel zum Teil recht geben... Es ist schon Interessant, mal einen TDI in einem Corrado zu sehen und es ist auch toll, das einige sich die Mühe machen.
    Das Sie rechlich Leistung haben stimmt (zumindest aus dem Drehzahlkeller) auch.

    Allerdings bin ich immernoch der meinung, das ein Corrado ein Sportwagen ist und kein Langstrecken-lastesel... Ein TDI passt schon von der geräuschkulisse nicht zu einem Sportwagen. Für den Preis den der Umbau kostet, kann man sich auch schon fast einen gebrauchten Golf3 TDI kaufen und damit den Corrado schonen.

    Gruß
    Manuel

  • Hallo Leute.
    Ist ja interessant,wie eure meinungen zum diesel im corrado auseinander gehen.ich muss euch sagen,dass ich zur zeit mit wahnsinnigen 5,9l durchschnittsverbrauch auskomme.das war für mich der wichtigste punkt,mir die mühe zu machen,einen TDI einzubauen.von den umbaukosten her habe ich ja nur die teile kaufen müssen,und die lagen unter 2000 DM.dabei war aber auch alles,was ich für den kompletten umbau gebraucht habe incl. thempomat und elek. tacho (war vorher mit tachowelle)dabei.es ist aber nur ein 90 PS motor mit 175000 km auf der uhr.einen 110 PSer bekommt man für ca.4000 dm.ein bißchen lärm machter ja aber das hält sich auch noch in grenzen.da ich einen chip habe,der ca.120 PS aus dem tdi zaubern soll und ein g60 getriebe dazu,kann ich nur sagen,DAS MACHT SPASS...

    Bis denn-euer Dieselman. :rofl:

    [ 29. August 2001: Beitrag editiert von: Member 91 ]

  • Aha :yipieh: da ist ja endlich der Erbauer persönlich!!
    5,9l und 2-4000DM klingt verführerisch.
    Bei mir jedenfalls ist nahezu die ganze Familie corradoinfiziert. Meine Schwester übernimmt bald meinen 16V und mein Vater kriegt beim Anblick meines VR6 immer so merkwürdig glänzende Augen. Mich würde nach wie vor ein TDI reizen, auch ein 16V G60 wäre nicht übel.
    Jedenfalls dachte ich daran, mir einen kaltverformten IVer (komplett) mit z.B. 115Ps zu organisieren, dazu einen alten G60(kriegt man ab 2500,-). Bei der Methode würde vom C. nur nur die Karosse übrigbleiben.
    Ist der Block von den neuen PD`s eigentlich unverändert? Passen die Aufhängungen? Und die G60 Antriebswellen? Wo könnte es Anpassungsprobleme geben? :confused::confused::confused:

    Gruß Julian

    Gruß Julian

    Corrado VR6 - Ihm gehört mein Geld, denn er ist mehr als ein Auto :winking_face:

  • das ein v6 tdi reinpasst kann ich mir nicht vorstellen, habe damals vor dem umbau meines zweiers so grob maß genommen und gemerkt, dass es nicht so richtig passt. im corrado ist ja maximal genausoviel platz. habe dann auch den 1,9er tdi genommen. war ein kompletter dreier, seitentreffer, 70tkm, ca. 4500 DM.

  • Tachchen VR6 Wiesel.
    der tdi aus dem 4re golf oder bora passt nicht im corrado.(jedenfalls nicht ohne probleme-gibts nicht gibts nicht!)
    nimm dir einen motor aus einem golf 3 oder Passat(der mit Grill).am besten einen 110 PS,denn den kann ich dir bei meinem TÜVer eintragen lassen und du kommst dann auch gleich in der EURO 2!einen super chip hab ich auch(mit Sockes einlöten ca.250DM).wenn du dann noch einen grossen LLK einbauen willst,dann halt dich fest...mein kumpel hat einen 110 ps tdi und nur mit grossem LLK bringt der stolze 123 PS auf der rolle.wenn du lust auch 16V G60 hast,könnte ich dir auch ein bischen weiterhelfen...

    [ 02. September 2001: Beitrag editiert von: Member 91 ]

  • Tach Jens!

    Irgenwie wirst Du mir immer symphatischer, 123PS nur mit großem LLK :shock:
    250 Flocken für´n Chip ist ja nicht gerade erschreckend viel Geld. Allerdings hab ich von solchen, vermutlich kopierten Hinterhofchip´s(nicht persönlich nehmen :winkewin: ) bisher nur schlechtes gehört. Zum 110er noch mal meine Frage: Saufen die bei höherer Laufleistung tatsächlich so viel Öl??
    Das war eigentlich der Hauptgrund dafür, daß ich einen PD nehmen wollte. Was genau ist den da das Problem den in den Corri zu kriegen?
    Und zum 16V G60....auch aus ´nem 2l 16V?
    :spineyes:
    Sag mal treibst Du dich nicht in den nächsten Monaten noch auf irgendeinem Treffen rum, daß man sich mal in Ruhe mit Dir unterhalten kann? Dem Kennzeichen nach bist Du irgendwo in BBG, oder?

    Gruß Julian

    Gruß Julian

    Corrado VR6 - Ihm gehört mein Geld, denn er ist mehr als ein Auto :winking_face:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!