Lachgaseinspritzung...?!?

  • Hi Leute!

    Kennt sich jemand mit diesem Thema aus???
    Weil - möglich ist so eine Lachgaseinspritzung bei einem G60 ja!
    Hätte echt Interesse an einer Umrüstung - nur-> an wen soll man sich dann wenden???
    Also,wenn sich jemand damit auskennt oder eine zuverlässige Adresse zum Umbau hat, wäre echt super.
    Vielleicht hat sich ja auch schon jemand damit vertraut gemacht und weiss auch über Preise usw. Bescheid - bin über jeden Tip dankbar!

    Besten Dank!

    Greetz Alex :frech:

  • Also ich weis ja nicht,

    hatte mir anfangs auch gedanken über eine N2O Einspritzung gemacht... ich meine, kommt schon gut, wenn die kiste auf einmal abgeht wie elenoar bei "nur noch 60 sekunden" (cooler film!!!). Aber jeder mechaniker, den ich gefragt hab meinte nur: Lachgas? Da haste ein paarmal was zu lachen aber dann kommt das geheule, wenn sich dein motor verabschiedet.
    Ich würde erstmal andere sachen in betracht ziehen. es gibt genug dinge, die du machen kannst, damit dein baby abgeht wie schmitz's katz...

    [ 06. August 2001: Beitrag editiert von: paprikaner vr6 ]

    Member #236 of CCG
    Beulen, Kratzer aber mir :winking_face: :Mein Corrado
    Vor der Haustür gestohlen: Mein Baby Ich hoffe, dem Dieb platzt bei 250 der Reifen :smiling_face_with_horns:

  • @paprikanervr6: Diese Geschichten mit geplatzten Motoren gehören inzwischen der Vergangenheit an !
    Wenn man das optimal eingestellt hat, ist die Mehrbelastung für den Motor gleich Null! Dadurch das das NOS Gemisch sehr kalt verdampft, hat das sogar positive Wirkung auf die Temperaturen im Brennraum, z.B. werden die Ventile zusätzlich gekühlt (beim Einlaß), außerdem verringert sich die Abgastemperatur ! :teufel:

    [ 06. August 2001: Beitrag editiert von: Steag ]

  • So siehts nämlich aus!
    Steag hat Recht!
    Hab' mich auf den Links mal schlau gemacht!
    Also, ist echt ziemlich geil - nur der Preis ist halt noch so ein Problem!
    Stimmt das wirklich das die TÜV-Eintragung so teuer ist?
    Oder ist das im Preisschon mit drin (kann ich mija nicht vorstellen...?!?)
    Muss man das überhaupt eintragen lassen - weil, naja, ich meine, mein Chip und Laderrad sind auch nicht eingetragen.... :spineyes:

    [ 07. August 2001: Beitrag editiert von: CorriG60 ]

  • Der Preis für die Eintragung kommt hin, da der TÜV umfangreiche Leistungstests machen muß - nicht nur angucken, eintragen...

    Eintragen mußt du gar nichts, aber wenn du einen Unfall baust wird die Versicherung nichts bezahlen. Das läuft unter illegaler Leistungssteigerung, ABE für das Auto erlischt, nicht versichert, bis ein Jahr Knast im Extremfall. Von einer normalen Verkehrskontrolle mal abgesehen. :winkewin:

  • Hatte in meinem Golf 2 16V auch NOS eingebaut, war ne geile Sache. Das Problem ist wie gesagt bei einem Unfall, was auch nicht ganz ungefährlich sein kann und die nicht sehr lang anhaltende Freude mit einer Flaschenfüllung. Es ist je nach Düsengröße und System nur mit 3-5 Minuten Vorrat zu rechnen.
    Der Vorteil liegt jedoch klar darin, daß im Normalfall der Motor im Orginalzustand bleibt und nur bei Aktiviertem System die Leistung bringt. Das schont das ganze schon ziemlich obwohl wie oft gemeint eine Hitze-steigerung nicht stattfindet, da das DI-Stickstoffoxyd mit -80 Grad eingespritzt wird und das mit fast 60 Bar Druck, dadurch findet eine Motorkühlung um ca 20 Grad statt, was jenes Problem wieder ausgleicht. Ein spürbarer Ruck und du darfst nicht verschlafen den nächsten Gang einzulegen :winkewin:
    Meine Werte waren beim aktivieren:
    196 PS // Maximale Leistung bei 135KMh bzw. 6710 U/min // Drehmoment 217 Nm // Maximales Drehmoment bei 120 KMh bzw. 5960 U/min

    Motor GTI 16V Bj.90 Typ KR Orginal 136PS ohne Kat mit Krümmer und REMUS Anlage.(218.000 KM) und keine Motorprobleme !!!

    Viel Spaß und macht euch vorher über jedes Detail Gedanken bevor Ihr sowas einbaut.

    MfG

    Taifun

  • wie teuer ist denn die Flaschenfüllung, wenn die wie gesagt nur 3-5 Minuten hält?

    Wenn ich jetzt mal kurz rechne, müßte der Spaß mit Tüv doch auch schon fast in Kompressor Preisklasse kommen oder?

  • Flaschenfüllng für eine 12kg-Flasche 116,00 DM

    Flaschenfüllng für eine 15kg-Flasche 174,00 DM

    Also das Kit kostet ca. 2000 DM die Eintragung nochmal so viel. Die Flaschenfüllpreise stehen oben. Ist kein ganz billiger Spaß, aber im Verhältnis zur erzielten Leistung geht es noch.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!