Wie viele Corrados noch in Deutschland ?

  • Hallo,

    mich würde mal interessieren, wie viele Corrados in Deutschland derzeit noch zugelassen sind,und welche Anzahl im Produktionszeitraum '88 bis '95 insgesamt zugelassen worden sind?

     [ 03 Januar 2003, 13:49: Beitrag bearbeitet von: Tobi-VW15 ]

    Aquablauer 90er Corrado G60 mit KW 2, 28er Raid, Hartmann-Komplettanlage, schwarzem Vollleder, red-smoke Rückleuchten, Rieger Grill und Brock B2

  • Im Ausland gibt es ja auch noch etliche....immerhin wurden fast 100.000 gebaut....aber zumindest werden es nicht mehr :-)))

    Corrado G60 EZ 01/1990 tornadorot, Golf 5 R32 EZ 12/2005 deep blue Perleffekt, GMC Pickup 5,7 l V8 EZ 1971 grün-metallic, Ford Explorer Black Edition 4,0 l V6 EZ 1998 schwarz, DKW Munga 0,9l EZ 1957 nato-oliv :super:

  • Mal ne etwas komische Vermutung zu den 79 KW bzw. 82 KW Corri´s.
    Haltet mich bitte nicht für doof :spineyes: ist nur ein Gedankenblitz. :baby2:
    Der G 60 bringt es doch auf 160 Pferde. Der G selbst bewirkt nen Leistungszuwachs von etwa 50 Prozent wenn ich mich da recht entsinne. :nachdenk:

    Pie mal Daumen dürfte der Motor ohne Lader also etwa 100 - 110 PS leisten (75 kw - 80 kw). Wäre es vieleicht möglich, dass die beiden oben aufgeführten Modelle mit einer 1,8 Maschine ohne Lader ausgestattet sind (so einer Art Sondermodell. :keinplan:

    Eine andere Möglichkeit wäre, dass es den einen oder anderen Corri gibt der einen anderen Motor trägt. Beispielsweise einen Diesel Motor von VW, Audi ect.
    Auch hier müsste ja umgeschlüsselt werden denke ich :grinsup:

    Da gab es doch mal diverse Bilder von Treffen wo ein TDI Umbau zu bestaunen gab.

    In diesem Sinne :winkewin:

  • Hallöchen,
    Ja, die 16V und GTI Corris gibt´s tatsächlich. Den GTI allerdings nur sehr sehr selten. Vor Weihnachten wurde so eine Rarrität bei einer kleinen Autowerkstatt in meiner Nähe verkauft, der Hübsche war schneller verkauft, als ich mich auf dem Absatz umdrehen konnte! :confused: Meines Wissens nach wurden bei diesen Modellen die Golf 16V bzw. GTI-Motoren verbaut, bin mir aber auch nicht ganz sicher!
    Liebe Grüsse aus dem Ostallgäu!

  • Der mit 107 PS könnte ja wirklich ein GTI-Motor mit KAT sein......aber der 112er?

    Corrado G60 EZ 01/1990 tornadorot, Golf 5 R32 EZ 12/2005 deep blue Perleffekt, GMC Pickup 5,7 l V8 EZ 1971 grün-metallic, Ford Explorer Black Edition 4,0 l V6 EZ 1998 schwarz, DKW Munga 0,9l EZ 1957 nato-oliv :super:

  • Der 112er kann ja eigentlich nur der 107er ohne Kat sein. Gabs ja damals im 1er und 2er GTI. Die Dinger gingen noch richtig gut.

    ´97-01 G60, seit ´01 VR6 Exclusiv, Audi A4 (Alltagsauto)

  • Ja klar, das isser schon....nur hat der keinen Kat und ist deshalb eigentlich nicht eintragbar (den mit 107 würde ich ja noch verstehen).

    Corrado G60 EZ 01/1990 tornadorot, Golf 5 R32 EZ 12/2005 deep blue Perleffekt, GMC Pickup 5,7 l V8 EZ 1971 grün-metallic, Ford Explorer Black Edition 4,0 l V6 EZ 1998 schwarz, DKW Munga 0,9l EZ 1957 nato-oliv :super:

  • also ich hab letztes jahr im januar glaub ich einen 1.8l 16v bei mobile gesehen. kann mich noch genau dran erinnern,wollte mir vielleicht so einen holen wegen der versicherung! kann aber auch sein das es vom verkäufer ein schreibfehler war.

    mfg patrick

  • Hat vielleicht auch jemand bzw. Andreas die Möglichkeit das nach Alter auzuschlüsseln?
    Mich würde nämlich schon interessieren den wievielt ältesten ich mit meinem 88er und Fahrgestell-Endnummer 2632 habe.
    Viele werden ja wohl von den anderen 2631 nicht mehr da sein.
    Hat ausm Forum eigentlich noch jemand ´n älteren?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!