Benzin "Phänomen"?

  • Hallo.

    Ich betanke meinen G60 bis jetzt ausschliesslich mit Shell Optimax und war auch immer mit der Leistung zufrieden.
    Da aber die Spritpreise im Moment megateuer sind, habe ich gestern vor der Fahrt zur Disco mal bei Esso Superbenzin getankt.

    Nach knapp einem Kilometer Fahrt hatte ich den Eindruck das die Beschleunigung besser wird. Mir kam das etwas seltsam vor und auf der Bahn habe ich mal richtig Gas gegeben. Der Wagen ging einfach wahnsinnig gut. Ich dachte mir das ist nur subjektiver Eindruck, aber als ich eben wieder gefahren bin kam mir die Beschleunigung wieder so wahnsinnig gut vor. Wenn ich im 2.Gang fahre und Vollgas gebe, drehen die Reifen durch. Sowas hatte ich noch nie zuvor.

    Das ist doch nicht normal, oder? Was sagt ihr dazu? Kann doch nicht sein das Super besser ist als SuperPlus????? Ich bin jetzt deswegen doch leicht verwirrt.......

    Gruß

    Alex

    Corrado G60,Bj.1990,195er auf Zender Monza,Bordeauxrot metallic,Leder,Originalzustand

    • Offizieller Beitrag

    Du fährst einen 90er (Modelljahr auch 90?), das kann bedeuten, daß Dein Steuergerät noch nicht auf SuperPlus programmiert ist - wäre zumindest eine Erklärung! :keinplan:

  • Hi!

    Mit Shell Optimax läuft meine Corrado G60 viel schlechter. Ich tanke immer Super Benzin und hat meinem vorherigem und meinem jetzigem Corrado nicht geschadet. Steht ja auch im Handbuch das Super ausreicht. Mit geringem Leistungsverlust versteht sich. Dank Klopfsensor wirklich kein Problem! Ausser man ist voll der Corradoheizer dann ist SuperPlus schon ein muss. Bei meinem Kumpel welcher einen VR6 fährt geht er mit Optimax besser.
    mfg Jürgen

    Corrado G60 Bj. 91, Vollausstattung, FK HighSport Gewinde, Supersport Edelstahlkomplettanlage, 32ér Momo, KW Turbo(Vollpoliert!!!) VA 8,5*17 Et 0 215/40/17, HA 10*17 Et -5 245/35/17, Zoran´s Relaissatz, Lupo GTI Wischer, mit original Kotflügelkanten, alles eingetragen!!!

  • Bei den älteren Corrado (mit org. Chip), die ja eh nicht für Super Plus ausgelegt sind bringt es ja doch nichts es zu tanken. Das Leistungplus ist mit Sicherheit so gering, dass man es nicht spüren kann. Bei stark modifizierten Motoren (mit weit verstellter Zündung) kann es schon eher sinvoll sein, das Zeug zu tanken. Ob das Optimax sein Geld wert ist ist ein ganz anders Thema...
    Grüsse Florian

  • Hallo nochmal.

    Ich bin mittlerweile etwa wieder 200 KM mit Superbenzin gefahren und bin so begeistert von der Leistung des Wagens, das ich mich frage wieso ich seit Ewigkeiten ein Sch***geld für Optimax oder SuperPlus ausgebe. Ich verstehe zwar immer noch nicht wieso der Wagen so wesentlich besser mit Superbenzin als mit Optimax geht, aber es ist definitiv so.

    Ich bin mir da jetzt ganz sicher, weil mich gestern an der Ampel auf dem Südring in Düsseldorf ein schmieriger Typ in einem BMW 325i E36 (Orient Express Style) angemacht hat. Der hatte bis 100KM/h (schneller fahre ich da nicht) keine Chance und lag etwa 20 Meter zurück. Früher war ich mit den 325i E36 immer etwa gleich schnell.

    Gruß


    Alex

    Corrado G60,Bj.1990,195er auf Zender Monza,Bordeauxrot metallic,Leder,Originalzustand

  • Sobald man nen Tuning-Chip drin hat muss man aber superPlus tanken, oder?

    hatte mal einen 89er G60, Chip + Laderrad by SLS, Tornadorot, 40mm Tieferlegung, 30er Sportlenkrad, 9x16 und 7,5x16 Borbet A....

  • AlexAudio: Das hat nichts mit Optimax oder nicht zu tun :nein:
    Es gibt bein besten Willen keinen logischen Grund, warum ein Motor mit höher-oktanigen Kraftstoff schlechter fahren soll als ohne.
    Das Super Plus bei einem Steuergerät (88/89) das auf Super ausgelegt ist, keine Vorteile hat - ist etwas anderes.
    Was das angeht, steht für mich mittlerweile fest, daß es in den ganzen verschiedenen Steuergeräten beim G60 KEINEN gravierenden Unterschied gibt ! :frech: Der Unterschied, ob Super oder Superplus ist im Chip abgelegt und ist mit einem Tunningchip sowieso geändert auf Superplus.

    Ich denke 16VT hat die passende Erklärung: Seit ein paar Tagen haben wir einen Temperatursturz von fast 10 Grad gehabt. Mein G60 rennt bei den Temperaturen auch wie verbrannt. Tank noch mal beides nacheinander, wenn die Temperaturen gleich sind-oder versuchs nochmal mit Optimax solange es noch kalt ist. Wetten er geht dann genauso ut :teufel:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • G60Ing:

    Das mit den Aussentemperaturen ist natürlich einleuchtend, aber wie Du in meinem ersten Posting lesen kannst habe ich den Unterschied von einen Kilometer auf den Anderen festgestellt. Ich hatte wie immer Optimax im Tank. Als sich der Spritanzeiger im tiefroten Bereich befand, habe ich bei Esso Superbenzin getankt und nach knapp einen Kilometer Fahrt geht der Corrado ab wie nie.

    Morgen etwa dürfte mein Tank wieder leer sein, dann tanke ich nochmal Optimax und gebe ihm mal richtig die Sporen. Und da ich morgen frei habe, mache ich mal einen Beschleunigungstest von 0-100Km/H, zuerst mit Esso Super und dann mit Optimax auf einer Strecke hier im Neusser Hafen. Mal sehen was dabei herauskommt.

    Gruß

    Alex

    Corrado G60,Bj.1990,195er auf Zender Monza,Bordeauxrot metallic,Leder,Originalzustand

  • Hi!

    Vielleicht ist ja Euer Optimax gepanscht?? :rofl:
    Also seit dem ich Optimax fahre läuft der Motor ruhiger und hat einen besseren Durchzug!Das liegt aber sicher mitunter an meinem Tuning-Chip.Das der Motor ruhiger läuft,liegt auch an der höheren Oktanzahl.Nicht zu vergessen ist die Reinigungswirkung auf die Ventile!

    Übrigens,wer noch keinen Originalchip für SuperPlus-Optimierung für sein "B"-Steuerteil hat,dem kann ich mit der neuen Software weiterhelfen!

    Und was soll das mit "Optimax-Verar....."?Also wenn ich schon bei Shell einen Treibstoff mit 99-Oktan zu kaufen bekomme,zum gleichen Preis wie bei ARAL,aber das herkömmliche 98-Oktan-SuperPlus,dann tanke ich aber lieber mehr Oktan!!!Und die 5Cent Mehr-Preis für den Liter Optimax sind echt lächerlich,toll,da würde man ja auf 100km gerade mal 50Cent sparen,das bringt ja echt viel,und dann könnte ich ja nicht mal auf Leistung fahren-da muß man sich fragen,ob man da nicht am falschen Ende spart?Eine Schachtel Zigaretten ist teurer....

    MFG

    Michael Arndt

    [ 08. April 2002: Beitrag editiert von: Michael Arndt ]

  • Tach habe auch letztens aufgrund der Benzinpreise mal bei der Esso getankt.
    Ich komme mit der Tankfüllung weiter als wie mit dem Shell Optimax. Komisch?
    Habe einen VR6 mit K&N Luftfilter je nach Wetterlage also Temperatur und so kommt der auch besser aus den Socken habe ich das gefühl. :spineyes: NA ja bis dann Andy

  • Naja sind ja nur 50cent auf 100km also 500cent auf 1000km also bei 10000km sinds "nur" 5000cent hmm also 50 euro hmmm also wenn du so rechnest is es dir also egal das es schon pro tankfüllung seit anfang des jahres 20 DM mehr verschlingt das aufs jahr gerechnet :rofl: LÖL ich fall um. Aber echt mal. Ich bin mit ARAL :frech: i mehr als zufrieden. Und mein 6er überholt sogar auf der Autobahn .... nene sag ich lieber nich. Hat nun schonmal wer an optimax gerochen? glaub ja mal nich. Und unsere minderpsler :spineyes: werden bei einem octan sicherlich keinen unterschied feststellen. Eher die ganzen extremgepumpten :szahn: Tut mir leid wenn ich da jemanden quer komme aber in meinen augen ist optimax nur erfunden worden um den leuten mehr geld aus der tasche zu ziehen.

    Aber ein glück das ich keine Ahnung von tankstellen hab :eeks::zunge:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!