• Famulus

    Es lohnt sich wirklich auch zb mal mit offenen Augen über nen Schrottplatz zu gehen. Mit dem Twingo Leisten hat der Tipp ja gereicht.

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • Hallo zusammen,

    ich habe neulich den Tipp aus den USA zu den Schachtleisten gefunden und direkt ausprobiert.

    Hierfür habe ich mir die Schachtleisten von einem Ford Cougar Schlachter besorgt und ich muss sagen, ich bin doch recht zufrieden.

    Die Leisten sind etwa 10 cm länger, als sie sein müssen.

    Da ich die Leiste am hinteren Ende herumgebogen habe, ist sie jetzt zwar zu, aber eben auch etwas rund.

    Vielleicht klappt die andere Variante, bei der man sie einfach abschneidet und verfüllt besser.

    Beste Grüße

    Stefan

  • Hallo,

    vielleicht eine naive Frage.

    Von welchem Twingo sind welche Leisten für einen Umbau geeignet? Eventuell gar mit Teilenummer.

    Oder gibt es inzwischen andere Lösungen.

    Oder wer vertreibt umgebaute Leisten?

    Meine ist verformt und zerkratzt die Scheibe.

    Danke!

    Gruß

    Wolfgang

  • Nicht günstig, aber...

    Corrado Outer Window Scraper - Pair
    Your best source for impossible-to-find window seals, weather stripping and more, for your favorite: Volkswagen Mk1 Mk2, Datsun 240Z 260Z 280Z 510, Toyota,…
    vintagerubber.com
  • Nicht günstig ist schon ein Euphemismus.

    Naja :grinning_squinting_face:

    2010 habe ich bei VW 43,01 €uro für die Leiste bezahlt.

    2014 habe ich bei Classicparts dann schon 67,95 T€uro für eine Leiste bezahlen müssen. (kann man auf meiner Homepage unter Ersatzteilkosten nachsehen)

    Ohne das prozentual auszurechnen, wurden auf den Artikel pro Jahr 6,24 Euro aufgeschlagen.
    Demnach würde bei CP eine Leiste heute (10 Jahre später) dann 67,95€ + 62,35 € kosten. Also 130,30 €. Das ganze mal 2 gleich 260,60 €.

    Dieser Rechnung nach sind die Nachbauleisten vom Preis her eigentlich fair.

    Wenn man das nun nochmals prozentual aufschlüsselt, wird es halt noch brutaler. Hatten wir von 2010 bis 2014 eine Preissteigerung von satten 58%, entspricht einem jährlichen Aufschlag von ganzen 12,11 % (kannst Du gerne nachrechnen :-D). 2024, also 10 Jahre später wären wir bei 213,18 € pro Leiste. Diese Preissteigerung angenommen, würde ich mich an einer Sammelbestellung beteiligen, da die Teile da drüben echt günstig sind :winking_face:


    Ja, ich weiß. Corradoteile sind teilweise sau teuer, aber wenn man das Hobby ernst nimmt, ist es ja leider auch alternativlos. Wenn es nichts mehr gibt, weder OEM noch Nachbau, dann steigen die Preise für die NOS-Teile ins unermessliche. Hatten wir vor einigen Jahren schon mal ganz extrem. Da sind mir 1000 (in Worten eintausend!) Euro für einen Satz Dachzierleisten geboten worden, die ich wenige Monate zuvor (zusammen) für ganze 140 Euro bei VW gekauft hatte. (Und nein, ich habe die nicht verkauft.)
    Ich kenne Leute, die haben die Restbestände bei CP damals aufgekauft und dann anschließend für gutes Geld vertickt, um damit Ihr EFH zu finanzieren :rolling_on_the_floor_laughing:

    Um aber Kohle zu sparen, such nach einer Tür, bei der die Leisten noch dran sind. Da kann man bei Kleinanzeigen und Co schonmal echt Glück haben und dann halt richtig ausbauen.

  • 19% Mwst. kommen noch auf jeden Fall drauf, evtl. noch Zollgebühren.

    Vesandgebühren bei einer Bestellung über den Shop sind schon happig. Für ein Paar 90$, 5 Paare 211$, bei 10 Paaren werden schon 865$ angezeigt.

    Member of Corrado Club Germany e.V.

    08.2003 - 06.2006: G60 MJ93

    seit 11.2006: VR6 MJ94

  • Das mit den Versandkosten wird sehr wahrscheinlich ein Fehler im Shopsystem sein.
    Am einfachsten ist es sicherlich hier auszuloten, wer dabei wäre und dann gezielt versuchen einen guten Kurs aushandeln.

  • Ich habe die Leisten schon vor ein paar Jahren bestellt und war negativ überrascht. Die Leisten sind weicher als die Originalen (in Neu) und liegen nicht vollständig an der Scheibe an. Auch die Form ist etwas anders. Mich haben die Leisten damals über 500Euro gekostet. Finger weg von dem Müll!

  • Ja, das wäre natürlich blöd, wenn die nicht richtig passen. Aber auch meine bei VW damals nachgekaufte auf der Fahrerseite hat einen Spalt zur Scheibe.

    Hier gäbe es aktuell eine komplette Tür zum Knallerpreis:
    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vw-corrado-vr6-facelift-beifahrer-tuer-rechts/2916334010-223-3456

  • Soweit ich mich entsinne sollen die auch gar nicht ganz anliegen.
    Hat was mit Fremdkörpern und Kratzer in der scheibe zu tun.
    Wenn sie an der scheibe anliegen Quitscht es ja auch irgendwann.
    Sind ja nur schacht und keine Dichtleisten.

    Gruß Günther

    Konfuzius sagte -In der Ruhe liegt die Kraft -

    Viel zu lernen du noch hast, junger Padawan

  • Soweit ich mich entsinne sollen die auch gar nicht ganz anliegen.
    Hat was mit Fremdkörpern und Kratzer in der scheibe zu tun.
    Wenn sie an der scheibe anliegen Quitscht es ja auch irgendwann.
    Sind ja nur schacht und keine Dichtleisten.

    Doch die sollte richtig anliegen, was die originalen auch machen. Zudem ist da ein Filz drauf, welcher das zerkratzen der Scheibe verhindern soll.

  • Soweit ich mich entsinne sollen die auch gar nicht ganz anliegen.
    Hat was mit Fremdkörpern und Kratzer in der scheibe zu tun.
    Wenn sie an der scheibe anliegen Quitscht es ja auch irgendwann.
    Sind ja nur schacht und keine Dichtleisten.

    Doch die sollte richtig anliegen, was die originalen auch machen. Zudem ist da ein Filz drauf, welcher das zerkratzen der Scheibe verhindern soll.

    Will hier jetzt gar keine Diskussion starten aber bie 6 Corrados die ich hier stehen habe liegen die Schachtleisten nicht ganz an der scheibe an.
    Wenn sie dicht wären bräuchte es ja auch keinen Wasserablauf in den Türen :winking_face:

    Gruß Günther

    Konfuzius sagte -In der Ruhe liegt die Kraft -

    Viel zu lernen du noch hast, junger Padawan

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!