Was fasziniert Euch so am Corrado?

  • Auserdem sind moderne Autos sch....!!Nichts kann man mehr selber mach alles vollgepackt mit Elektronik!!!!!


    Ich liebe meinen Corrado manchmal bekomm ich sogar von meiner Freundin zu hören"Du verbringst mehr zeit mit deinem Auto als mit mir" was ja so nicht ganz stimmt ich pflege ihn halt gut und kümmere mich um alles das er mir noch lange erhalten bleibt weil es sicher nicht nur für kein besseres und schöneres Auto als den CORRADO gibt!!!!!!!!!!!!!!!!:ok::ok::ok::ok:

    MFG Psycho :friend:
    (93er Corrado 16V Exklusive)

  • Also ich besitze leider noch keinen Corrado, aber ich hoffe es ändert sich bald. Weil ich habe vor kurzem einen G60 probe gefahren, saß dort wie angewachsen in dem teilleder sitz und fühlte mich auf anhieb wie zuhause. Und als ich ihn gefahren bin wollte ich gar nicht mehr aus steigen. Nun ja und die linien führung der karosserie ist doch echt genial und einmalig. Ich habe mich in den Corrado regelrecht verliebt und muß einen haben. Nur meine ansprüche sind wohl zu hoch, weswegen ich keinen gut erhaltenen finde. Möchte schon gern einen G60 Bj91 mit teilleder.:(

    Wer langsam fährt den sieht man länger:cruisen:

  • ich hoffe irgenwie das vw kein neuen corrado auf ´den markt bringt weil ich mich so an meinen gewöhnt hab das ich was anderes als corrado gar nicht mehr aktzeptiern würde genauso wie den scirocco ich find den neuen zwang echt hübsch aber ein nachfolger ist er auf keien fall vom echten scirocco,und ausserdem ist ein corrado einzigartig den darf man gar nicht als neuauflagge planen :cweiss:

    :fahren:Scheiß auf Airbags-wir sterben wie Männer

    Automatische Anzeigen

  • Die Frage ist rhetorisch???


    Die schlangenlinige Form verbunden mit einem schönen Sound vom G60 und
    die Welt sieht gleich anders aus.


    Viele Neider bezüglich "warum fährst du ein so altes Auto ohne Technik"
    kann ich nur antworten, dass der VW Corrado nicht nur ein Auto ist, sondern viel mehr
    eine Lebenseinstellung verbunden mit viel Liebe.
    Entweder du liebst ihn oder du verstehst den Kult nicht.

    Momentan befindet sich leider kein Corrado mehr in meinem Besitz :frowning_face:

  • ...Das VW in den 90ern mit dem Corrado einen Sportwagen baute, der sich


    sowohl Optisch als auch Leistungmäßig, bis heute noch sehen lassen kann!!


    Einfach toll...

    Frauen kommen und gehen, der Corrado bleibt!:flirt:

    Automatische Anzeigen

  • Eher schönstes bezahlbares Auto. In der Preisklasse gibts kein Auto was anähernd mithalten kann.


    Was verstehst Du unter "bezahlbar"?
    Viele verkaufen ihren Corrado, weil sie ihn sich nicht mehr leisten können.
    Ich rede nicht vom Anschaffungspreis.
    Wenn "bezahlbar" ist, dass man einen günstigen Corrado kauft (und dann ist der Zustand meistens eher bescheiden...) und dann weiter vergammeln lässt (sprich: einfach nur verheizt und NULL investiert), dann ist er mit Sicherheit für viele "bezahlbar" :winking_face:

  • Hi,


    als ich 18 war, kam er gerade raus, war schön, stark und für mich (finanziell) unerreichbar. Nach dem Studium, das große Coupe-Sterben Anfang/Mitte der Neunziger gerade in vollem Gange, fuhr ich zufällig im Golf beim Gebrauchthändler vorbei und ... "Ich sah ihn steh 'n am Wegesrand, ... Ich war sofort verknallt, bis über beide Ohren".
    Mir war's damals vollkommen egal, dass Coupes mittlerweile out sein sollten und je mehr Bekannte später den Kopf schüttelten, dass ich mit über 30 und ordentlichem Job noch "sowas Altes" fahre (und selbst instand halte), desto schöner fand ich ihn. Seitdem ich 40 geworden bin wird mein Umfeld wieder etwas toleranter.


    Damals hatten manche Fahrzeuge noch so etwas wie eine Seele. Heute ist doch alles irgendwie weichgespült.
    Außerdem sage ich mir: "Meiner ist bezahlt. Der Fahrzeugbrief liegt in meiner Schublade und nicht bei der Bank." :biggrin:


    Grüße
    Holgee

    Corrado G60 @ Autogas (LPG) :cschwarz: Theibach RS-Chip + 70er, D3 (Vitkus KLR).

  • Schlicht gute Verarbeitung und die höhere Ansiedlung beim Qualitätsanspruch z.b. im Gegensatz zu anderen Fahrzeugen.


    Wer jedoch ehrlich ist, wird zustimmen, dass die Originaloptik nicht nur teils bieder, sondern auch für die damalige Zeit merkwürdig ist. Auffällig ist hier die Fahrwerkshöhe z.b. oder auch die stiefmütterliche Auslegung der Rückleuchten.


    Als Pluspunkt ist auch klar das weniger überlaufenene Genre anzusehen im Vergleich zu Golf und anderen VAG-Fahrzeugen. Es gibt eine breite Masse an Standard-Corrados und nur wenige darüber.
    Das prägt das Bild:face_with_rolling_eyes:

  • Eher schönstes bezahlbares Auto. In der Preisklasse gibts kein Auto was anähernd mithalten kann.



    Was verstehst Du unter "bezahlbar"?
    Viele verkaufen ihren Corrado, weil sie ihn sich nicht mehr leisten können.
    Ich rede nicht vom Anschaffungspreis.
    Wenn "bezahlbar" ist, dass man einen günstigen Corrado kauft (und dann ist der Zustand meistens eher bescheiden...) und dann weiter vergammeln lässt (sprich: einfach nur verheizt und NULL investiert), dann ist er mit Sicherheit für viele "bezahlbar" :winking_face:



    Ich meine damit den Vergleich z.B. Ferrari, haben schöne Autos aber für den Durchschnittlichen Bürger nicht bezahlbar auch in den Unterhaltskosten nicht. Der Corrado kostet auch nicht mehr als wenn ich mir einen neuen Golf kauf, mit allen Kosten drumherum. Ja leider gibts auch solche die Null Kohle haben und ihren Corrado verrotten lassen

    Automatische Anzeigen

  • Ich kann es gar nicht genau sagen, aber bei mir ist es jetzt soweit. Ich bin 1850km hin und zurück gefahren um mir einen g60 zu kaufen, die tour war hart aber hat sich voll gelohnt. Auf der rücktour habe ich mich so schnell an den corrado gewöhnt und ihn sofort in mein herz geschlossen. Nun steht er gemütlich in einer halle und wartet auf den aufbau, da er noch schön original ist. Leider wird er bis nächstes jahr sommer nicht fertig sein:( aber er hat es auch nicht so eilig. Aber von dem motor bin ich sehr begeistert und der soll auch original bleiben. Das seriern fahrwerk ist schon echt gut für ein original fahrwerk, war echt erstaunt. Nun ja, ich freu mich total und kann das projekt corrado nun ruhig angehen

    Wer langsam fährt den sieht man länger:cruisen:

  • als ich noch ein kleiner junge war (so 6 oder 7 jahre alt) habe ich zum ersten mal so einen wagen gesehen. Er hat mich einfach fansziniert. die optik war einfach der hammer für mich...und als mir mein vater damals noch erklärte dass dieses auto über einen heckspoiler verfügt der ab einer gewissen geschwindigkeit ausfährt war mir eines klar: Irgendwann will ich so ein auto haben... Dann wurde ich älter und hörte mal nen G60 folglich hatte ich auch meinen traummotor gefunden und heute mit 23 bin ich ein stolzer besitzer eines solchen tollen wagen...

  • kippe,bierchen,silhouette aus allen perspektiven-die form des corrado ist aus jeder sichtweise ein traum.anschliessend den wagen in die garage fahren und zu wissen:der wagen gehört DIR ist nur geil.

  • Einfache Frage oder?;)


    Die eine komplizierte Antwort zur Folge hat :)


    Faszinieren tut mich am Corrado so manches, vorn dran natürlich die Form, Verarbeitung, Antrieb, Bla Bla Bla. Aber diese Dinge faszinieren zum Großteil auch nicht-Corrado-Fahrer.


    Neunzig prozentig, liebe und lebe ich nach dem Gedanken, etwas gutes und bewehrtes, ein ganz besonderes und kurzes Stück perfekte (VW-)Automobilbaugeschichte am Leben zu erhalten und in den heutigen Tagen, fast 20 Jahre nach Geburt des Corrados, daran teilnehmen zu dürfen. Dafür zu sorgen, dass der gewisse, nicht Massenorientierte Kult in Erinnerung und am Gaspedal bleibt.
    Natürlich ist ein halbes Prozent meiner Liebe dem Prestige-Zweck gewidmet, aber jeder Corrado-Liebhaber lässt sich auch mal loben und auf die Schulter klopfen (denn er weis am besten warum).
    Die anderen neun-einhalb Prozent gehen per Dank an den Corrado über. Ich muss zugeben, dass ich nicht immer der rücksichtsvollste, unauffälligste Autofahrer war. Mit 18 Jahren ein Polo 86C vom Bap bekommen und im Tuning-Strom mitgeschwommen, die *** rausgelassen wo ich nur konnte und allgemein Regeln und Ideale genzlich ignoriert. Bis es letztendlich derbe krachte. Da dachte ich mir, es hätte auch mit dem Corrado passieren können (da hatte ich mein 16V schon in der Werkstatt stehen). Nach kurzer Zeit dann in den Reihen der Corradofahrer relativierten sich diese Eigenschaften wie ganz von alleine! Ich wollte statt Musik lieber mein Motor hören, wollte statt egoistich zu rasen lieber mein Teil zum flüssigen Verkehrsfluss beitragen und wollte statt TÜV-fremder Veränderungen, Exklusivität durch Originalität!


    Alles in Allem fasziniert mich am Corrado der Gedanke, das er mich bei meinem noch zum Großteil bevorstehenden Lebensweg begeleiten wird und wie ich jetzt schon weis, dass egal was für ein Stellenwert er mal erreicht, ich ihm noch lange als treuer Freund zur Seite stehen werde ...


    Man ist halt irgendwie nicht fasziniert vom Corrado, man lebt Corrado!

    :deal:


    Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist somit ohne Signatur gültig...


    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!