Jetzt schon Sommerreifen?

  • Hi. Wetter ist ja super und laut wetter.de haben wir bis zum monatsende immer über 7°C (weiter kann man noch nicht sehen).
    Wer von euch zieht schon Sommerreifen rauf? Ich werde es vielleicht heute machen.
    Mfg


    P.S.Ich hoffe es war nicht das falsche forum wo ich das reingestellt habe(Auto Allgemein)??

    • Offizieller Beitrag

    Ich muß für unseren Golf erstmal noch die Sommerreifen kaufen.:biggrin:
    Ich schätze aber auch das ich erstmal Ostern abwarten werde.
    Ist aber auch wirklich blöd die letzten Jahre denn man weiß nie wo man dran ist beim Wetter.
    Früher war alles besser, sogar das Wetter.........
    :winking_face:

    Mein Corrado läuft ja auf Saison, also habe ich damit diese Probleme nicht.

  • Naja, ich würde mich von ein paar schönen Tagen nicht blenden lassen. Momentan ist es einfach noch viel zu unbeständig und abends/morgens definitiv kälter. Ausserdem würd ich mich auf die Temperaturvorhersagen von der Internetseite nicht verlassen, die sind sehr positiv. Denke mal, dass nen Kälteeinbruch nochmal kommen wird, wir sind erst im Februar... Sprich: ich würde es lassen und noch ne Runde weiter auf Winterreifen rumcruisen. Wenns toll aussehen soll, kann man sich auch für den Winter Alufelgen holen.
    Gruss
    Christian

    Jetzt unterwegs im Audi A6 Avant 2,8 S-Line :cool:
    der Pampersbomber :biggrin:

  • ich habe meine felgen neu lackiert, und hole die gleich ab, neue reifen sind auch drauf.
    klar juckt es da ganz schön in den fingern, aber ich denke ich werde auch mindestens den april abwarten.

    sonst versau ich mir nachher noch den neuen lack...

  • bis april zu warten wäre echt ratsam.mir ist es auch schon in berlin 2006 passiert das es zum ende märz hin geschneit hat und da hatte ich sommerreifen drauf.konnte nicht schneller als 30 auf der landstrasse.hab so richtig gemerkt wie er in den kurven mit dem heck wackelte.

    gruß pit

  • Seit Winterreifen weder häßlich schmal, noch stark im Tempo limitiert sind hat es sowieso keine so große Eile mehr. In den 80er war das anders - mein Irmscher - C - Kadett sah mit 155 er - Winterschlappen einfach Sch... aus.

    CORRADO - DRIVER since 1991
    Over 450.000 km and still not enough

  • Wie war das nochmal mit der neuen Gesetzgebung?
    Passiert ein Unfall bis Ende März oder offizieller Frühlingsanfang und du hast bereits Sommerreifen drauf, dann wirst du mit zur Verantwortung gezogen, oder so ähnlich?!

    Mein Corrado auf Corrado-Database!
    corrado-database.nl/index.php?item=view_corrado&id=3620

  • GTImarti, das mit der Gesetzesgebung ist fast richtig! Es muss jedoch im Zusammenhang mit den Sommerreifen stehen. Also wenn Du zb. nicht mehr bremsen kannst wegen SR, oder nen Berg nicht hoch kommst und Dir fährt einer drauf! Wenn Dir jetzt jemand die Vorfahrt nimmt und es knallt, ändert sich nichts! Ich bin den ganzen Winter mit SR gefahren, muss ich zu meiner Schande gestehen! Aber in diesem Land gibts eh kein Winter mehr!

  • Dann ist es wie bisher und ich darf mit SR im Winter fahren, nur wenn etwas passiert, dann bin ich auch dran?!

    PS. hast du deine beige Lederausstattung beim Sattler machen lassen, oder ist das diese zum selbst aufziehen??? :kopfkrat:

    Mein Corrado auf Corrado-Database!
    corrado-database.nl/index.php?item=view_corrado&id=3620

  • Kommt ja auch darauf an, wo man wohnt (Flachland, Mittelgebirge,..) und ob man auf das Auto angewisen ist. Ich kann, wenn der Wetterbericht von Schnee oder Glatteis spricht auch mal auf ÖNV ausweichen - auch wenn es viel länger dauert.

    Die 7 Grad, von denen immer geschrieben wurde, dass dies die Grenze sein soll bei dem ein Winterreifen besser wäre, ist ja nicht mehr gültig. Auch wenn das immer wieder geschrieben wird. Mittlerweile geht man von 3 Grad aus. Glaube das habe ich auch im ADAC-Heft gelesen. Die Vergleiche hinken auch etwas. Der Winterreifen ist normalerweise schmäler wie die Sommerpneus, beim Bremsen und trockener Fahrbahn schlechter. Das die Winterschlappen im Regen schlechter sind ist wohl jedem bekannt.
    Auch wenn die Winterreifen in den letzten Jahren techn. viel besser geworden sind und nicht mehr mit den Reifen, die unsere Väter noch gefahren sind, vergleichbar sind, die Vorzüge der Winterreifen sind doch sehr begrenzt. Trotzdem sollte man sie verwenden.
    In Hannover, zumal wenn ich im Stadtgebiet wohnen würde, würde ich auf Sommerreifen wechseln.

    Fahrfreude und Fahrvergnügen = Corrado

  • ^^...also ich fahre den ganzen Winter schon auf Sommerreifen :biggrin:

    ..wenns schneit fahr ich halt vorsichtig!..mit winterreifen rutscht man auch auf glatteis... :winking_face:

    also ich würd an deiner stelle ruhig schon umbauen!

    lg

    Corrado supercharged G60
    & Bandit 1200 Fighter :cblau:

  • als ich im dezember nen kleinen unfall hatte (vorfahrt wurde mir genommen) wurde ziemlich genau überprüft ob ich auf beiden achsen WR habe, und wie gut das profil noch ist.
    obwohl es nur kalt, und nicht glatt war
    ist also nicht zu unterschätzen, versicherungstechnisch.

  • mein linker vorderer WR (AW) ist zwar total runter, aber ich mache noch keine SR drauf. das wetter ist mir so heimtueckig, außerdem sind manche abende so kalt und riechen nach frost/schnee, dass es eine zu große gefahr darstellt, außerdem haben die vom winterdienst eh ne macke. was die dieses jahr an salz auf die straße gehaun haben ist wirklich unnormal......

  • nein!!!

    hab ich vor einigen ajrhne bei meinem golf gemacht da war ca 2wochen am stück ca 15grad warm und ich hab gewechselt

    auf einma aufen sontag abend schnee sturm, wolte zur halle vom freudn wieder räder wechseln dan isses passirt die karre ging mir ab wie sonstwas, felgen im arsch dreieckslenker und gelenke im arsch etc reperatur spur einsteln etc alles zusam (mit neuen felgen) ca 450€ schaden


    also lass es sein

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!