Update!
Hallo,
die Girling 60 Doppelkolbensättel sind bestens für hohe Leistungen geeignet! Diese Sättel bremsen einen fast 2,3 Tonnen schweren Audi aus 242 km/h ab, rechnet man die kinetsiche Energie des Audi auf das Gewicht vom Golf 2 um könnte man mit dieser Anlage Fahrzeuge bis 300 km/h sicher abbremsen, vorrausgesetzt man hat an der HA entsprechen große Scheiben! Der Audi 200 Quattro hat 269x20mm Scheiben mit 43er Sätteln.
Mit einer 279x10,5mm Scheibe, ww. 279x24mm Scheibe und einem 38mm Sattel hat man fast das gleich hohe Bremsmoment wie der Audi auf der HA.
Hier reduziert sich dann auch die dynamische Achlastverlagerung gen 0, d. h. das Heck kommt bei einer Vollbremsung nicht hoch.
Zudem unterstützt die größere HA-Scheibe aktiv die VA-Scheibe, die so thermisch entlastet wird. Der Bremsweg wird entsprechend kurz, ist jedoch abhängig vom Bremsgewicht.
Meinen Golf 2 1,6 TD bringe ich mit der von mir modifizierten Girling 60 Anlage mit meiner Sonderscheibe 276x25mm / HA: 279x10,5mm mit Seirensattel Ø 38mm unter 33m aus 100 km/h zum stehen. Bremsgewicht: 1100 kg (vollgetankt + Fahrer - sonst leer)
MfG
Wolfgang
Alles anzeigen
MMh.... 
Ich bin immer noch der Meinung das die Girling 60 Bremse am Golf / Corrado oder sonstigen unter normalen umständen nix dolles ist.
Es ist schon mal wichtig, welche Sättel verbaut werden. Audi 100 oder Audi 80 und dann auch welche Scheibe. G60 Scheiben sind dabei Müll, da die Beläge einen Grat bilden. Du schreibst wiederrum Spezialscheiben. Wenn man die Anfertigung oder Abänderung und die Mühen hochrechnet, kann man sich auch das kleine Brembo Kit zu unter 1000e kaufen und ist mit 305mm und 4 Kolben in neu dabei.
Hinterachsbremsentuning bei einem wagen den man mit 2 Mann hinten hoch hebt (Golf 2 / Corrado) ist ebenso Überflüssig wie Chromwischerdüsen.
originale Scheiben mit guten Belägen bringen jeden Frontgetriebenen in dem Bereich genügend Verzögerung an der Hinterachse.
Sehr wichtige Rolle dabei spielt auch die verwendete Räder / Fahrwerk Kombination.
Hinten größere Bremsscheiben (nehme an Skoda RS Bremse) als vorne is sowieso Sinnfrei.
Fährst du ein ABS System, wenn ja welches? Teves original? Bremskraftregler für die Hinterachse?
Vorne ne G60 mit guten Scheiben und Belägen mit erhöhtem Reibwert hab ich schon mit so 5,5KN aufm Prüfstand gemessen.
Wem das nicht reicht geht in Brembo / Willwood Bereich mit abgestimmten Scheiben / Klötzen / Sattelgrößen.
Will dich nicht angreifen, aber das ist meine Meinung.
Gruß Hagen