Nein zum Tempolimit

  • Habe abgestimmt, natürlich gegen das Tempolimit. Bin noch jung und will Spaß auf der Bahn haben.;) 120 fahr ich sowieso nur wenn ich mal Lust habe, Benzin zu sparen...Sobald ich mal so zwischen 30 und 40 bin, seh ich das besstimmt anders, dann habe ich das Gröbste hinter mir:biggrin:

    Pilots: Looking down on people since 1903

  • Ich bin FÜR Verkehrssicherheit, aber GEGEN Ge- & Verbote.
    Das sollte man dem Autofahrer überlassen, wie schnell er fährt.
    Unser Staat sollte sich so weit es nur irgendwie geht, aus solchen Sachen raushalten.
    Denke mal, das wird sich in den nächsten 10 Jahren selbst regulieren.
    Die Spritpreise werden zum Umdenken anregen.
    Es wird wohl kaum noch einer 100km am Stück den Bleifuss machen.
    Ich habe DAGEGEN gestimmt.

  • Habe abgestimmt, natürlich gegen das Tempolimit. Bin noch jung und will Spaß auf der Bahn haben.;) 120 fahr ich sowieso nur wenn ich mal Lust habe, Benzin zu sparen...Sobald ich mal so zwischen 30 und 40 bin, seh ich das besstimmt anders, dann habe ich das Gröbste hinter mir:biggrin:

    Aus persönlicher Erfahrung muss ich sagen, dass man da nie raus kommt :winking_face:

  • ich habe gegen das tempolimit abgestimmt. nicht weil ich unbedingt mit 200 legal über die piste fliegen will, sondern meiner meinung reizen verbote. wenn man also nen tempoverbot hat will man es erst recht...

  • ich habe gegen das tempolimit abgestimmt. nicht weil ich unbedingt mit 200 legal über die piste fliegen will, sondern meiner meinung reizen verbote. wenn man also nen tempoverbot hat will man es erst recht...


    ich bin auch gegen ein verbot!!! dein argument halte ich aber für schwachsinnig, ich möchte schnell fahren weils spass macht und nich weil es mich reizen würde, mit 200 km/h bei erlaubten 120km/h geblitzt zu werden :lachen3:

    ich find die ganze diskussion arm, wir die tollen deutschen sollen alles besser machen und länder wie china und die amis machen so weiter wie bisher!! erklärt mir ma einer den sinn ?? genau die diskussion mit dem fliegen, soll ja jetzt schon verpöhnt sein zu fliegen!! da zeigen die leute am flughafen denen es peinlich is, das se jetzt in urlaub fliegen!! da kann man sich nur an kopp packen....

  • Ich gebe zu dass ich einfach keine Lust habe stundenlang mit 120 rumzueiern. Es muss nicht dauernd der Bleifuß sein aber das möchte ich selber entscheiden. Wenn sie mir schon so viel Geld fürs Fahren abknöpfen...

    I made myself - me nothing, you nothing, out of the dust!

  • ich hab auch dagegen gestimmt es kann nicht sein das dem volk nach und nach alles weggenommen wird was spass macht und wie oben schon beschrieben alle anderen weitermachen.man soll zwar mit guten beispiel vorran gehen aber irgendwannn ists auch gut.mir geht es weniger um das tempolimit selber, ich fahre so selten autobahn einfach nur das prinzip
    und das wird in den nächsten jahren noch stärker werden :"geht arbeiten ,zahlt steuern"mir kommt es so vor als ob das das einzige wär was der staat von uns will bzw was er will was wir dürfen

  • bin auch dagegen weil es einfach keinen sinn hat Östreich zum Beispiel denkt momentan daran die Geschwindigkeits beschränkung zu lockern oder auf zu heben weil es statistisch dor mehr unfälle gibt als in Deutschland auf der Autobahn. Weil die Menschen viel mehr drängeln

  • Die Realität sieht anders aus. Bin vor kurzem nach München und zurück gefahren, und ich muss dem Dirk Recht geben, da kommt man nicht raus. fahre wohl mit 80 noch so bekloppt. :lachen3:

    Es ist aber so, dass es auf der Strecke so wie so fast nur Beschränkung ist oder Baustellen, hat sich das Thema eh bald automatisch von selbst geregelt. Denn wenn mal frei war und ich hab gerade hoch beschleunigt, kam eine neu Baustelle, es war ganz ehrlich zum Kotzen. Das schlimmste finde ich immer, das die Fahrzeuge die einen dauernd ärgern, weil sie notorische Links Fahrer sind, einen dann in den Baustellen überholen, weil sie sich nicht an die Begrenzung halten.

    So sieht es aus.

    Jürgen

    Lache mit der Welt :biggrin: und die Welt lacht mit dir.
    Corrado G60 + BMW 323 ti = fahren in der schönsten Form!
    Mein G60

  • Bin auch dagegen.
    Einer der Gründe, warum Deutschland die sichersten Autos baut, ist nun mal, das wir unter anderem kein Tempolimit haben.

    Etwas nicht zu können ist kein Grund es nicht zu tun


  • Auch wenn mich dafür jetzt viele verachten, aber da hat doch der Österreicher mal was gutes gemacht, warum sollten dir das dann auch nicht ausnützen?

    :lachen3::ok:

    Warum sollen wir dich verachten, wir sind hier doch nicht bei Kerner? :winking_face:


    Ihr müsst dass ganze mit dem Tempolimit mal positiv sehen. Dann werden bald
    nur noch langsame Autos gebaut, und ich bin mit meinem popligen 16V der Held der Straße. :biggrin: (vom G60 und VR6 ganz zu schweigen!) :biggrin:

  • Wird sich doch gar nicht durchsetzen sowas..
    Außerdem haben wir schon so genug Stau's auf deutschen Straßen, und mit dem Tempolimit wirds bestimmt nicht weniger!

    Also ich bin auf jeden Fall Dagegen!!

    .. wer langsam fährt, der wird länger gesehen ..

  • Was will man sich denn von einem Östereicher abgucken?
    Naja, mit diesem "wird sich eh nicht durchsetzen" ist eine blöde Sache.
    Haben damals bei der Ökosteuer, der Autobahnmaut, der Mwst-Erhöhung etc auch alle gesagt.
    Wird eh keiner danach gefragt.
    Bin zwar auch dagegen. Aber wenn man jeden Tag 300km fährt, dann sieht man viel und fragt sich, ob es für viele Leute nicht besser ist, auf Autobahnen 90, Landstraßen 60 Ortschaften 30 zu machen, da sie mit allem anderen brutalst überfordert sind.
    Das Ziel ist halt den Verkehr für jeden nutzbar zu amchen auch für die Doofen(nicht die Band).
    Weil bei dem Umweltaspekt kann man an anderen Stellen eher sparen.
    http://www.bmu.de/files/pdfs/all…deutschland.pdf
    Guckt euch diesen Wisch an und ihr seht was für hochqualifizierte Leute unsere Politik oder zumindest deren Hp machen!

    Zitat http://www.auto-techniken.de/tempolimit.html:
    Die Bundesrepublik Deutschland ist das einzige Land in Europa und eines der wenigen weltweit, in denen es kein generelles Tempolimit auf Autobahnen gibt. Außerhalb Europas gibt es freie Fahrt nur noch auf der Isle of Man, in Teilen Australiens sowie in Indien. In letzterem Land sind die Straßen allerdings so schlecht, dass man nur selten schneller als 150 Stundenkilometer fahren kann.

    Auf der Isle of Man, auf der nicht einmal auf Nebenstraßen ein Tempolimit vorgeschrieben ist, kommen jährlich durchschnittlich zehn Menschen im Straßenverkehr ums Leben. Das sind zehn Tote pro hunderttausend Einwohner. In der Bundesrepublik liegt die Quote bei 7 Menschenleben pro hunderttausend Einwohner, in Österreich, wo auf Autobahnen ein Tempolimit von 130 Stundenkilometern vorgeschrieben ist, liegt sie bei 9 Toten. Im Durchschnitt kommen in Westeuropa elf Menschen pro hunderttausend Einwohner ums Leben. Die Straßen in Deutschland gehören damit nicht nur zu den sichersten auf der Welt, sondern sogar zu den sichersten in Europa – und das ganz ohne Tempolimit.

  • Ohne mich jetzt ins Abseits zu schieben, bin ich

    für ein Tempolimit

    für verblödete Politiker, notorische Linksfahrer und Senioren, die glauben mit 80 noch genauso gut zu fahren wie mit 18.
    Weiterhin würde ich ALLEN "Autos sind für den Hohen Feinstaub und CO2 Ausstoß verantwortlichen Dummquatschern" den Führerschein und das Auto wegnehmen und und sie darauf aufmerksam machen, dass sie mit ihren dummen Gequatsche mehr CO2 erzeugen, als ich an Kilometern mit meinen Corrado in den letzten 3 Jahren gefahren bin!

    Es ist eh so, dass es in Deutschland mehr beschränkte als freigegebene Autobahnabschnitte gibt und durch das hohe Verkehrsaufkommen und Baustellen sich der Verkehr selbst einbremst. Wir sind schließlich nicht umsonst Transitland Nr.1 in Europa.
    Weiterhin verunglücken mehr Fahrzeuge bei Unfällen unter 100Km/h und nur wenige auf der Autobahn wegen "rasen"(160-250Km/h) , sondern mehr durch LKW's die in Stauenden gerast sind oder so was.

    Also wenn ich wirklich mal freie Bahn haben will muß ich schon zwischen 1-5Uhr Nachts unterwegs sein. Weiterhin hält mich der hohe Benzinpreis ab dauernd schneller als 120km/h zu fahren, da ich eh nur 35km Autobahn fahre und es ca. 5min Unterschied aber 3-5 Liter mehr auf 100km sind die ich verbrauche.

    In diesen Sinne.... :ok:

    Edit Günter:
    Schriftgrößen über 3 sind absolut unerwünscht und genau aus diesem Grund auch im Antwortfenster nicht auswählbar!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!