Sammelthema: G60 Turbo Umbau

  • Moin,

    da sich vorgestern mein Verdränger verabschiedet hat, bin ich nun am überlegen, ob sich ein Turboumbau mehr lohnt, als den Lader wieder aufzubauen.

    Nun möchte ich mich mal kundig machen, ob ein GT30 oder ein T3/T4 Lader besser geeignet ist.

    Die Leistung kann gerne erst ab 3500 U/min anliegen. Die angestrebte Leistung liegt zwischen 250 und 300 PS (soll sich ja auch lohnen den G auszubauen und ne gewisse Mehrleistung möchte ich schon haben). Der maximale Ladedruck sollte 1,5bar nicht überschreiten.

    Danke schonmal.

  • Hallo,

    also ich habe meinen G60 diesen Winter auf G60 umgebaut. Nur leider hat er keine richte Leistung.

    Folgendes Wurde umgebaut

    Aufgebohrt auf 1.9 Liter mit Schmiedekolben
    Turbo Nockenwelle von LS Cartec
    Garrett T3 Turbo
    Kopf leicht bearbeitet
    Ansaugbrücke bearbeitet
    Rothe Krümmer
    Metallkat 200 Zeller
    großer Ladeluftkühler
    Turbochip
    einstellbarer Benzindruckregler

    Steuerzeiten und Zündung wurden schon überprüft auch das Kurbelwellenrad ist nicht locker. Ladedruck bringt er auch genug(hab Dampfrad und fahr ihn mit 1.0 bar), blauer Sensor ist auch neu, Zündkerzen sind neu, Verteilerkappe- Finger, Kabel sind neu

    Das komische ist manche wenige mal geht er richtig gut(so wie er gehen soll)
    Hab schon öfter gehört das der G60 nicht so richtig geht und bis zur vergasung gesucht wird doch leider hab ich keine lösung gefunden

    Bitte helft mir

  • Würde mal auf den Prüfstand Fahren wen ich dich richtug verstehe hast du einen fertigen Turbo Chip drin, die passen oft icht. Auf dem Prüfstand kannst ihn dann richig abstimmen lassen das löst meißt die Probs.

    Bedenke aber das dieTeile wie Krümmer, Leitungen, Abstimmung auf dem Prüstand usw. nicht gerade günstig sind.
    Kannst auch mak die SUCHE benutzen da gibt es schon viele solcher Themen

    Corrado 16VG60;
    Corrado 16V; Corrado G60 "Back to Original"; US-Corrado G60

    http://corradokern.de/

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman (30. Mai 2015 um 12:55) aus folgendem Grund: aus 2 mach 1

  • Ich meinte natürlich ich hab meinen G60 auf Turbo umgebaut :lachen3:

    Also benzindruck ist ok fahr momentan 3,2 bar (hab es aber auch schon mit 3 und 3,5 bar probiert)

    Am Chip kann es auch ned liegen da er ja manchwil wirklich gut abgeht.(Hab auch schon mehrere Steuergerät probiert fertige Turbochips, auf Rolle abgestimmt usw)

    Wie oft gehen die CO Poties kaputt?
    Ich weis man sollte es ned nach Wiederstand einstellen, aber welchen Wert habt ihr das ich es mal vergleichen kann ob es stimmt. Hab die Einstellung in ner Werkstatt machen lassen aber wer weis.

  • auch das mit dem co poti ist quatsch denn bei vollgas nimmt er einen fest programmierten wert aus dem chip wenn ich mich richtig erinnere... ich würde bei dem problem mal überprüfen ob die kraftstoffpumpe immer ihre leistung bringt und ob die düsen nicht zu klein sind... ein kumpel von mir hat ein ähnliches problem... sein motor dreht unter last nur bis 4500 ganz gut und hat auch vollen ladedruck... nur über 4500 geht so gut wir garnichts mehr... grund ist zu kleine einspritzdüsen... also wenn deiner guten ladedruck hat kanns ja nur am kraftstoff liegen...

  • Moin,

    so ein Motorumbau gehört meiner Meinung nach immer auf dem Prüfstand abgestimmt. Dabei lassen sich solche Fehlerbilder genau untersuchen, man kann alle Messungen vornehmen, die nötig sind. Okay, das kostet ein bisschen was, aber ich mein, wenn Du schon so viel Kohle in die Hardware des Motors steckst, dann doch auch bei der Software richtig, oder?

    Grüße

    Toby

  • Hmm,

    wieso wird denn hier alles so unübersichtlich in einen Thread gestopft...? :kopfkrat:

    Hatte einfach eine Frage zu 2 Turbos und mehr nicht. Nun antwortet keiner darauf, weil zig andere Threads dazwischen gekommen sind...
    sehr doof sowas!

  • Dann mußte beim G60 Lader bleiben, da darfst du für jeden Dreck nen neues Thema aufmachen. Find ich eigentlich auch nicht so toll.:kopfkrat:
    Hatte dir aber oben schon mal geantwortet.
    Gruß

  • Moin.

    8v-savoy: Deine frage ist einfach zu beantworten. Keinen kannst du nehmen. Der t3/t4 passt nicht und der GT30 ist sowieso zu gross!
    Jemand hat hier einen Lader aus der GT28rs Serie genannt. Hatte den zwar nie an einem G60 mit Parallelstromkopf dran, aber der sollte passen und macht dann auch am meisten Spass!

    Lowrider: Was für Düsen hast du? Welche Pumpe?

    anika: Kopfbearbeitung= schlechte Haltbarkeit?? Wo kommt das den her? Habe ich noch nie gehört. (würde mich mal interessieren)
    Wieviel Durchsatz haben "schwarze s2" Düsen? Bei 250 Turbo PS würde ich auf jeden Fall in Richtung 400ccm/ 3,5bar gehen!

    Wenn Ihr ohne entsprechende Anzeigen mit "Stangenchips" fahrt wundert euch nicht über schlechte Leistung oder Motorschäden!
    Ich fahre nie(mehr) ohne Breitbandlambdaanzeige. Soviel sollte man immer übrig haben!

    Mfg
    XL-Edition

  • Ich möchte keinen Streit, deshalb spare ich mir jetzt den Kommentar!

    Beides ist am besten, aber wenn man nur eins hat, dann sollte es schon eine Breitband sein.
    Aber jeder soll es machen wie er möchte!

    Gruss
    XL-Edition

  • Nachdem ich alle Seiten durchgelesen habe, gegooglet habe und mich 2 Nächte, gefühlte 48 Stunden :winking_face: mit dem Thema beschäftigt habe stehen für mich noch paar Fragen im Raum....

    Gedacht ist es nen PG Motor mit nem Turbo auszustatten. Der Motor wird überholt aber es ist nicht angedachte mit anderen Kolben und und und ... Also der Block und Kopf bleiben nahezu Serie. Es sollten Leistungen anliegen von +/- 250 PS ! Wenn es nun nur 230 sind ist es auch wurscht :winking_face:

    Viele schwören ja auf den KKK04-023 Lader und andere wieder auf den KKK04 R - ist der reine Unterschied nur das ich beim R wirklich auf ca. 20 PS mehr komme ?! Oder bietet er weitere vorteile ?! Wo ist beim 023 Leistungsmässig Schluss ??

    Welchen Vor/Nachteil bietet mir nen KKK Lader gegenüber nen Garrett Lader ?!

    Bei den Garrett Ladern steige ich leider nicht so ganz durch welcher geeignet wäre :winking_face: wäre es:
    a) Klick mich
    oder
    b) Klick Mich

    Der Wagen ist mehr oder weniger nen Alltags Wagen - EIGENTLICH sollte es nen G werden aber nun habe ich irgendwie Turbo im Kopf rumschwirren :grinning_squinting_face: .... Das der Lader nen A/R von 48 haben sollte ist mir soweit auch nun bewusst alles andere wird wieder zu gross und ich möchte halt schon im unteren Drehzahlbereich also ab 2500 - 2800 Leistung haben und nicht erst ab 3500 ..

  • MOIN MOIN... DA ICH JETZT GESCHAFFT HABE MEINEN K04R LADER PLATT ZU FAHREN :biggrin:... BENÖTIGE ICH NEN NEUEN :face_with_rolling_eyes:... HABE HIER 3 LINKS WÄHRE NE SEHR GROßE HILFE WENN IHR MIR SAGEN KÖNNTET WELCHER BESSER WÄHRE FÜR MEINEN EX G60 UND AUCH VOM SPRITZWAND HER BESSER PASSEN WÜRDE (OHNE VIEL DRAN ZU MACHEN), UND NATÜRLICH AUCH DIE BESTE LEISTUNG BRINGEN WÜRDE...:confused:

    Anmerkung des Moderators: eBay-Links sind auf unserer Seite nicht zulässig :exclamation_mark:

    :danke:

  • hallo, wo genau ist der unterschied zwischen dem KKK Turbo K04-24 und dem K04-20. Waren anscheinend beide im S3 und TT verbaut.
    Hängt das vielleicht mit dem Anschluss für den Abgastemperatursensor zusammen?
    Welcher der beiden passt baulich besser im Corrado?

    Hat jemand vielleicht Bilder wo man einen unterschied erkennt?
    Gruss Jörg

  • Hallo Leute, ich hab da ein kleines Problem mit meinen G60 Turbo Umbau. Wir haben das Teil bestern fertig gemacht und Probegefahren und ich war Total enteuscht von der Leistung. Ich habe 1,2 bar Ladedruck und das Teil geht wie maximal 140 PS. Hab allerdings noch keine Zündung und co einstellen lassen. Was meint ihr kann das soviel ausmachen ????:danke:

  • Zitat

    Hab allerdings noch keine Zündung und co einstellen lassen. Was meint ihr kann das soviel ausmachen

    ja, das kann so viel ausmachen. Das kann sogar soviel ausmachen, daß Dir nach ein paar Kilometern ein Kolben wegbrennt!

    Also schnellstens einstellen lassen!

    Dann ist die Fragen, was hast Du für einen Drucksensor im Steuergerät und was für Software?

    Grüße

    Toby

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!