mein neues Alltagsauto

  • TÜV-Termin ist nächsten Mittwoch. Mit Corrado-Kauf, Spenderkauf und verkauften Teilen blieben runde 2000 Euro an Eigenkosten über. Liegt aber noch genug verwertbarer Krempel hier rum...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Ganz groß, auch wenn ich in Zeiten des Rußpartikelfilters wohl nicht mehr wirklich über nen Dieselumstieg nachdenken würde (bei meiner Fahrleistung pro Jahr kommt das wenig bis garnicht in Frage).
    Dennoch ein sehr gelungenes Projekt.
    Ich denke mein Fav. wäre ein AFN, der verhält sich ziemlich sportlich, grade mit Chip.


    Weiter so und allzeit gute Fahrt.

    Automatische Anzeigen

  • Danilo
    braucht ihr für den TÜV noch nen Briefkopie mit bereits eingetragnem TDI Motor evtl. als Hilfe. Nur für den Fall.


    Mfg Christoph

    CORRADO--Sucht und Lebenseinstellung,Abriegeln bei 250km/h ist wie fahren mit Stützrädern,Audi A4 Avant TDI im Alltag,Corrado ABT G60 im Alltag ,Corrado G60 im Umbau,Corrado TDI im Aufbau (fast "fertig")

  • Danke Christoph, meinen TÜV interessiert sowas nicht, die haben für alles Vergleichs- und Referenzgutachten...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

    Automatische Anzeigen

  • TÜV kostet normalerweise übliche Tunergebühren wie zum Beispiel über SLS. Versicherung bleibt in unserem Falle gleich...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Die üblichen Preise liegen so in etwa bei 300 Euro aufwärts plus TÜV-Gebühren...


    Versicherungstechnisch wird der Wagen von der AXA in die selbe Typklasse eingestuft wie der 16V auch, also ändert sich nichts...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

    Automatische Anzeigen

  • Ich bewundere Leute die solches Schrauber Talent haben!
    90 PS Diesel im Corri war übrigens mein allererster Corri Traum. Fahre aber gerade mal 9000km im Jahr, da lohnt sich nichtmal Autogas...
    Freue mich schon auf weitere Berichte nach dem Tüv. Weiter so!

    Ex Corrado Fahrer aber immernoch Liebhaber!

  • Auf was muss man bei so einem TDI Umbau noch alles achten?


    Alles ziemlich plug & play. Bisl Kabelbaum verlängern, Ladeluftleitungen individuell, Adapter auf Serien-Corradoabgasanlage, je nach Modell Servolenkungsanschluss anpassen, Kühler umbauen, LLK vom G60 oder einen universellen, solche Sachen halt. Der Aufwand hält sich echt in Grenzen...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Wer`s noch einfacher haben will schlachtet dafür nen Toledo (gibts auch schon als Unfall-110er recht günstig), da passt auch der LLK zu 100% und der Auspuff (beim alten Corrado) auch, bis auf die Kürzung der Endrohre.
    Finde übrigens nicht das man mit so nem Umbau zu nem speziellen Tuner-Tüv muss. Handelt sich ja um Serienteile ohne grosse Leistungssteigerung. Für 150-200€ ist das erledigt, wahrschienlich sogar weniger.


    mfg Stefan

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!