• Offizieller Beitrag

    Seien wir aber mal ehrlich was diese Zeitschriften angeht:
    Diese Blätter waren anfangs mal für die breite Masse bestimmt wo Fahrzeuge vorgestellt wurden die sich etwas von den Serienprodukten abhoben.
    Da war dann z.B. ein Golf 1 mit 7x13, schwarzen Rückleuchten, Gewindefahrwerk und ausgebauter Rückbank der Hingucker schlechthin.
    Wenn aber heutzutage der Wagen nicht den Wert eines Einfamilienhauses aufweisen kann kommt er nichtmal in die Nähe einer bildlichen "Würdigung".
    Sorry aber warum soll sich klein Heinz so ein Blatt dann noch kaufen?
    Die "Anregungen" darin kann er niemals finanziell verwirklichen also läßt er das Heft im Regal und steckt die Kohle lieber ins Auto.

  • Darum gehts auch nicht, in den Zeitschriften wird gezeigt was machbar ist und das ist auch ok so, die 08/15-Rammelbude mit breiten Pellen, bisl Fahrwerk und Ofenrohr kann ich jeden Tag auf der Straße sehen. Ich denke bis zum Frühjahr geht die Zeitschrift in geänderter Form wieder auf den Markt, die Hintergründe sprechen jedenfalls dafür...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • da muss ich aber Corradomann zustimmen. Ich hab mir die Zeitung bis her noch nie gekauft. Wir haben uns die immer in der Tanke angeguckt. Ab und zu ist mal ein stino Auto drin. Was bloß a bissl Tiefergelegt ist. Aber ansonsten. Kann man fast immer damit rechnen. Das in dem Auto über 20000 Ocken stecken und das ist schon ein bisschen viel. Wenn wir aber mal ehrlich viel weniger stecken wir in unsere Corris auch nicht rein. Denk mal das das einfach so bei vielen sein wird. Da sie ja nicht ihren ersten Corri aufbauen oder besitzen:ok:.

    Weil hier ein Liebesfaktor eine Rolle spielt. Aber zur wiedererhaltung und zum dezenten Tuning geben wir ja unser Geld aus. Aber sowas will keiner in Zeitungen sehen.

    Viel GFK.Wo der Umbau satz in ebay 600€ kostet. Scheiß Lackierung die auf Bildern immer gut aussieht. Aber von nahen kommt einem die Breche. Aber es steckt halt ein 60 PS motor drin. 225 schlappen drauf und kommt nicht mehr aus der Soße. Und so ist man definitiv würdig in die Zeitung zukommen. Aber was schönes dezentes ist eine Aussnahme in der Zeitung zusehen.

    So habe fertig

    • Offizieller Beitrag

    Ich kaufe auch schon seit baffzig Jahren Autozeitschriften - die WOB war äußerst selten dabei, evtl. 2 mal.
    Das die nicht so gut verkauft wurde, muß ja Gründe haben. :winking_face:
    Meine Meinung: Viele, evtl. zuviele Fotos im Verhältnis zum sonstigen Inhalt, zuwenig detailierte Infos, zuviel Werbung, wenig "Verwertbares".
    ...ich gehörte aber höchst wahrscheinlich auch nicht zu deren Zielgruppe. :)

  • Ich bin auch der Meinung das die Zeitungen an sich zu Teuer gewurden sind....wenn ich z.B. so die VW Scene mal anschaue von Heft 1 bis Heute die ich alle mal hatte....aber seit bestimmt 2 Jahren habe ich mir keine anderen mehr gekauft weil nur noch viel zu viel Müll für mein geschmack drin ist. Und die Scene ist es auch net mehr Wert!

    Die Autos sind schon noch ok aber die Werbung und die anbei Storys sind einfach nur noch Ätzend. Meiner Meinung nach....aber ist halt wie überall in der Tuning Scene nur noch das schnelle Geld machen mit Billigen Produkten!!

    Fazit: Die Insolvenz ist verdient aber trotzdem Schade drum!

  • mein gott dann wartet der verlag 5-6 jahre,dann sind die schulden auf -+0 und die können dann wieder ein neubeginn machen :biggrin:

    //CORRADO 16V\\..wer einen Corrado hat...

    \\......:scorrado: .....//..der gibt den nicht so leicht her..

  • also ich stimme auch Theibach zu,am anfang war das richtig interessant und ich war auch Abonennt von zwei Zeitungen.Im laufe der Zeit ging das interesse runter,habe gekündigt aber die Zeitung komischer Weise weiter bekommen,jetzt habe ich sicher 15-20 Zeitungen liegen die ich nicht mal geöffnet habe,da mich diese übelst aufgemotzten Autos nur frustrieren.Denn im Prinzip war es immer das gleiche,viel Geld und das teuerste drin.
    Selten was wirklich kreatives,was nicht viel gekostet hat und man es selber gemacht hat.Die meisten lassen es sich ja schon machen,das ist uninteressant.

    Alle guten Dinge sind drei <<::G::>><<::6::>><<::0::>>


  • Das die nicht so gut verkauft wurde, muß ja Gründe haben. :winking_face:

    Also wenn ich den Artikel so lese hat das wenig mit Mangel an Umsatz oder Stückzahlen zu tun. Sollten vielleicht einige nochmal lesen :winking_face:
    Und das kann ich auch durch aus eingeschränkt bestätigen. Kenne sehr sehr viele die diese Lesen.


    Find das Auswahlverfahren manchmal auch sehr sonderlich,aber an sich sind die echt gut.
    Lese sie nur nicht mehr,weil ich A kaum noch Zeit für habe und zweitens die vor 3Jahren meinen Rationalisierungsmaßnahmen zum Opfer gefallen sind.
    Hab jeden Monat bis zu 11€ für die Dinger ausgegeben und bin mit dem lesen schon nicht mehr hinterhergekommen :biggrin:

    < - :twisted: :tacho: VR6 RULEZ :tacho: :twisted: ->
    :mukkies:Waffenschmiede Wolfsburg:mukkies:

  • Ich habe mir 3 Jahre lang sowas gekauft.
    Seit einem Jahr kaufe ich mir keine Zeitschrift, sondern blättere mal so kurz an der Tanke durch.

    Die meißten Autos gefallen mir eh nicht mehr. Liegt wohl daran dass die meißten Autos anders gestylt wurden wie ich das machen würde.

    Trotzdem sehr schade.

  • Hi zusammen,
    ich muß euch da ein wenig wiedersprechen.
    Ihr wisst sicherlich das mein corri auch mal in der WOB drin war?!
    Die Fotos von Corri hat Helmut selbst gemacht er hat mir auch die
    ganze laufbahn der zeitung erzählt er war vorher mit teilhaber von
    der VW Scene aber aus internen schreitigkeiten hat er das Handtuch
    geworfen und die VW WOB aufgebaut, Ihm selber gefallen die dezent
    gehaltenen Autos besser nicht so fahrende Bilder. Aber nun kommts
    die breite Masse will Autos wo schnick schnack ohne ende drin steckt,
    am besten 100 monitore, Leder, GFK-ausbauten ohne ende und am
    besten noch ein gemälde als Lackierung, um die Verkaufszahelen auf-
    recht zu halten gibt er sich den zwang hin und macht mit.
    Also die breite Masse verlangt fahrende Einfamilienhäuser.

    Hoffe Ihr nehmt mir das nun nicht bös,
    aber jeder hat seine einstellungen die zu Blatt gebracht werden müssen.

    mfg

    __Gründer des Edition Team__
    ........Edition Team........

    !!!____2E mit K04 - 23____!!!
    :rollbaby:__Mia__* 26.02.2010__:rollbaby:
    Corrado 2,0l 8V Turbo -- Polo 9N -- Polo 9N3 -- Golf 2 Edition One

  • Hallo,

    auf dem oben verlinkten Artikel steht ja eigentlich, daß die Zeitungen wohl schon in Gewinnbereich gewesen wären, allerdings durch die augezwungene Konzernstruktur wäre dieser Gewinn wieder zu nichte gemacht worden.

    Daher gehe ich mal davon aus, daß es nicht die Qualität der Magazine gewesen ist, die das AUS verursacht hat.

    Grüße

    Toby

  • Warum gehen denn heute viele Firmen den Bach runter? Nicht wegen mangelnder Qualität.... ob es nun eine Zeitschrift oder irgend etwas anderes ist. Zu den Top Gründen zählen meiner Meinung übernahmen und dadurch folgende Einspaarungen, wechselnde Manager und vor allem Manager die sich selber bereichern wollen.

    Und wie in diesem Falle.... Synergien bilden..... ist meiner Meinung nach ein Top-Anwärter für das "Unwort des Jahres". Ich kanns langsam echt nicht mehr hören.... Höre ich auch ständig in irgendwelchen Besprechungen mit Vorgesetzten. Klartext: Es werden Dinge/Mitarbeiter eingespart!!

    *** 02.02.07 Noel Darian ist da... 52cm, 3350g und grooooße blaue Kulleraugen... :) ***

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!