Euro 3 für G60?

  • ich spare am g60 160 Euro im jahr ..


    Kein Mehrverbrauch
    230 Km/h is er vorher auch gefahren ..
    Leerlauf nix problemski ... :ok:

    Zitat

    Und erzähl deinen Freunden was du hier lernst ! :anrufen:



    über 11.000 Liter Luft in der Minute .. :corrado: .. das sind ca 50 kleine Badewannen . :schock:

  • Gab es probleme beim eintragen ElHocko?
    Habe gehört, daß sich der Tüv gerade beim G60 ziemlich querstellen soll was das eintragen geht. Wie läuft das eigentlich mit der Eintragung? Muß ich da vorm einbauen ASU machen lassen und nach dem einbau auch einen?!

    Etwas nicht zu können ist kein Grund es nicht zu tun

  • Hi,
    also am günstigsten machst du es so.


    KLR einbauen, beim TÜV vorstellen und eintragen lassen (da kannst du dann gleich ASU machen)


    Beim G60 gibts da keine Probleme.
    VITKUS Abgastechnik schickt dir nämlich mit Kauf des KLR auch gleich ein offizielles Gutachten für die Eintragung mit.


    MFG
    flo

  • Au wird nur vorher gemacht !


    Ich habs auch nicht verstanden .. der tüv prüfer hat sich auch gewundert .. steht aber im schreiben ... :ok:


    das System bei Corrado-teile ... sollte das Vitkus sein .. nachfragen klärt !

    Zitat

    Und erzähl deinen Freunden was du hier lernst ! :anrufen:



    über 11.000 Liter Luft in der Minute .. :corrado: .. das sind ca 50 kleine Badewannen . :schock:

  • Darf ich eigentlich son KLR verbauen und dafür den Kat weglassen?


    Hintergrund:
    mein Hartmann BiKat ist höchst wahrscheinlich ein wenig dicht. Hab zwar noch den original aber dann müsste ich den Fächer auch wieder raus machen. Und Ärger wegen der Steuervergünstigung möchte ich auch nicht haben.

    I made myself - me nothing, you nothing, out of the dust!

    Automatische Anzeigen

  • Ich glaub da kommt es mich billiger wenn ich ohne kat rumfahre :winking_face: Spaß beiseite, ich sitz da in der Zwickmühle. Ich möchte keinen neuen BiKat kaufen, ist mir zu teuer. An den jetztigen kam ich günstig ran. Aber wenn ich den jetzt ausbau und den original wieder reinbau ist es sicher nur eine Frage der Zeit bis die freundlichen grünen auch mich anhalten und wenn im Schein der Kat drinsteht aber nicht verbaut ist... nene...

    I made myself - me nothing, you nothing, out of the dust!

  • KLR braucht logischerweise kataber da reicht der originale .. am besten Metallkat ...


    Also .. den Bikat kannste rausschmeissen .. und warscheinlich würde es auch keine probleme bereiten wenn du den Bi kat leerräumst und nur unten den normalen hast .. denn da findet ja dann die 3 wege kalasiatorwirkung statt ... aber genau kann ich dir das nicht sagen ..


    und die Euro 2 aufgrund des hartmanns ist ja hinfällig mit dem KLR ..


    ohne kat ists immer steuerhinterziehung ..

    Zitat

    Und erzähl deinen Freunden was du hier lernst ! :anrufen:



    über 11.000 Liter Luft in der Minute .. :corrado: .. das sind ca 50 kleine Badewannen . :schock:

    Automatische Anzeigen


  • ohne kat ists immer steuerhinterziehung ..


    Nene, wegen sowas mag ich kein Ärger haben. Kein Fuseltuning. Suche nur nach einer brauchbaren Alternative.


    aber danke für die infos, werde mir mal die ein oder andere möglichkeit durch den kopf gehen lassen :)

    I made myself - me nothing, you nothing, out of the dust!

  • Hallo,


    also ich lese jetzt den ganzen Thread durch und habe noch keine Lösung sehen können. Ich habe nen 16V 2.0 92er und schwanke vom Minikat und KLR.
    Sachen kriege ich alle günstig. Kumpel arbeitet im Großhandel.
    Nur: Hat man dann wirklich einen Leistungverlust. Weil das wärs mir nicht Wert. Stimmt schon was corradobln18 geschrieben hat. Wenn ich sparen will gehe ich zu Fuß oder fahre Rad.
    MfG
    Christian

  • Nun ja, aber man zahlt insgesamt schon mehr als genug Steuern. Wenn man da was sparen kann finde ich das schon sehr gut! :)


    Und ein anstaendig verbauter KLR duerfte eigentlich keinerlei Probleme verursachen, genauso wie der Minikat.

    Spass: Corrado G60, Bj. 4/90, schwarz, RS-Lader, Hartmann ab Kat, PSS9 :fahren:
    Alltag: Corrado 16V, Bj. 2/93, rot, Klima, komplett Original oder 2er Golf 70 PS Bj. 2/91

  • hi also ich fahre bei meinem 16v den minikat und merke keinen unterschied zu vorher. und musst ihn auch nicht beim tüv eintragen lassen sondern nur zur zulassungsstelle. brauchst aber nen stempel von ner werkstatt das er ordentlich eingebaut worden ist. der kat hat mich 57€ gekostet und 11€ bei der zulassungstelle. jetzt zahle ich 147€ steuern vorher waren es so 302€ .habe also jetzt schon gespart 147€ + 57€ + 11€ = 215€ also mal schlappe 100€ im ersten jahr gespart.ich finde es lohnt sich auf jeden fall.

  • ich habe erst letzte Woche den KLR eingetragen.Ebenfalls von Vitkus,ohne Probleme,musste auch keine ASU machen.Den einen Kabel der zu Plus geht habe ich über einen Schalter nach innen verlegt,so kann ich den ab oder zu schalten.


    Es hat jetzt im Winter auch eine gute Seite,der Motor wird schneller warm und so bald der warm wird,macht der KLR wieder zu.Leerlauf,Verbrauch und Leistung sind so geblieben,zu mindest habe ich nix gemerkt.Ich kann den nur weiter empfehlen.200€ kostet der,160€ spart man im Jahr.

    Alle guten Dinge sind drei <<::G::>><<::6::>><<::0::>>

    Automatische Anzeigen

  • Sollte möglich sein,so lange das gleiche STG verwendet wird,den im Prinzip tut der KLR nix anderes als dem Motor mehr Luft zu zuführen und damit die Verbrennungtemp. zu erhöhen.Ich denke es kommt auf den Prüfer an.Meiner hat gesehen,dass ein anderes Laderrad dran war,Luftfilter ectr. und hat nix gesagt. Ohne Beziehungen

    Alle guten Dinge sind drei <<::G::>><<::6::>><<::0::>>

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!