Welches Sportfahrwerk ist o.k.?

  • Da mein aktuelle Fahrwerk langsam den Geist aufgibt (Gewindefahrwerk von Formel K nach nur 2Jahren :x ) muss ich mich nach was neuem umschauen.


    Da mir meine alten Fahrwerke alle zu hart waren (hatte vorher H&R-Gewinde), will ich jetzt was komfortableres mit max. 40mm Tieferlegung.


    Habe erst an neue Seriendämpfer mit 30-40mm Federn gedacht, aber davon würde mir abgeraten, wegen schlechterem Fahrverhalten,etc)


    Also dann ein Komplettfahrwerk (Gewinde bringt bei der geringen Tieferlegung wohl nicht so viel, weil der Tüv-geprüfte Bereich da meist erst anfängt, außerdem sind mir 600-1000€ für ein gutes einfach zu viel).


    Habe früher in meinem 2er Golf ein 60/40 Fahrwerk von FK gefahren und das war echt super obwohl es nur bißchen über 200€ gekostet hat.


    Hat jemand Erfahrungen mit Fahrwerken im Bereich 200-300€ und kann welche empfehlen? Also weder die 129€ Fahrwerke von eBay noch Bilstein etc. sondern dazwischen.


    Danke

  • Also gute Fahrwerke die ich schon gefahren bin und ich empfehlen würde , Bilstein fahrwerk oder Konidämpfer mit Eibach Federn. Und finde wen sowas zu teuer ist bietet Weitec noch ne relativ gute Mischung vom Preis Leistungsverhältniss.
    Grüße

  • Wer kann den bestimmte Fahrwerke von z.B. Supersprt, FK, Weitec, etc. empfehlen?


    Bitte nur Erfahrungen mit Fahrwerken die schon mal in einem Corrado eingebaut waren! :danke:
    Erfahrungen mit in Golfs, etc. eingebauten bringen mich nicht weiter!

    Automatische Anzeigen

  • Hi, ich hab seit neustem ein gebrauchtes KW 2 bei mir verbaut. bis jetzt bin ich echt zufrieden :biggrin: das es nicht so konfortabel ist wie das originale ist ja klar, aber ich habs mir echt härter vorgestellt...
    andere kenn ich leider nicht!

  • Also wenn du nicht so viel geld investieren willst, dann würde ich dir ein fk gewindefahrwerk empfehlen, die sind nicht so hart, und bieten noch ne menge kompfort und du kannst halt noch selber entscheiden wie tief du ihn haben willst. Wenn du fk kaufst musst du aber drauf achten, das du entweder das highsport nimmst, oder idealerweise das königsport. Für mich, preisleistung unschlagbar.

    EX 91er G60
    EX 94er VR6
    Aktuell Golf 4 Gti Tdi Exclusiv 1.9 PD 150PS @ 190 PS, 420NM und absolut volle Hütte!

    Automatische Anzeigen

  • Es geht hier ja nicht um ein Gewindefahwerk sondern um ein normales Sportfahrwerk. Mit Weitec habe ich auch keine guten Erfahrungen gemacht. Vielleicht sind die Fahrwerke jetzt etwas besser, da sie jetzt zu KW gehören. Was ich gut an dem Fahrwerk fand, das war die PU Lagerung an der Hinterachse.

  • nein weitec hat immer noch ihre eigenen dämpfer.
    Wenn du ein normales Fahrwerk möchtest greif einfach zu Bilstein,H&R oder KW. Da macht definitiv nix mit verkehrt. Halt eher ne preisfrage.

  • Billige Fahrweke von FK kannst ebenso vergessen, im Prinzip ist die Qualität proportional zum Anschaffungspreis. Ein Kumpel mitm Passat 3BG hat mit Weitec beste Erfahrungen, muss aber nix bedeuten.

  • Wie gesagt Gewindefahrwerke bringen mich nicht weiter (will ja nur 30-40mm runter. Wieviel Geld muss ich denn ungfähr für ein günstiges Fahrwerk von KW oder H&R hinlegen?
    evtl. entscheide ich mich doch für orginal Dämpfer mit Federn. (Hat jemand zufällig noch neue/gebrauchte Tieferlegungsfedern von 30-40mm rumliegen?)

    Automatische Anzeigen

  • Hast du oben nicht was von restkompfort gesagt, das kannst bei hr und kw so ziemlich vergessen... aber ich will mal nicht zu viel über meine meinung schreiben, denn es gibt hier ne Stange leute die finden es geil wenn der bandscheibenvorfall vorprogrammiert ist.... :winking_face:

    EX 91er G60
    EX 94er VR6
    Aktuell Golf 4 Gti Tdi Exclusiv 1.9 PD 150PS @ 190 PS, 420NM und absolut volle Hütte!

  • Lirum, Larum...
    Hol dir ein KW Suspension!
    40mm tiefer, und nur wenig härter als das Standard-Fahrwerk, meine Oma hat sich nicht beschwert! Handling war auch gut, habe 420euro bezahlt, und das ist es auch wert!!

    Erst hatte er kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu.

  • Ich habe mir vor einem Monat ein Komplettfahrwerk von KW eingebaut mit 40mm Tieferlegung. Preis ca 380 €. Fährt sich schon relativ straff aber es ist sehr alltagstauglich würde ich sagen. Genügend Bodenfreiheit für Tiefgaragen, Bremshügel, Schlaglöcher und Hebebühnen. Optisch sehr dezent und unauffällig. In den Kurven ein Genuss. Habe keine Erfahrung mit anderen Fahrwerken, bin mit diesem in Hinsicht auf Preis-Leistung mehr als zufrieden!

  • Zitat von ElHocko

    Wo hab ihr das KW bekommen ? zu dem Preis ?


    Müsstest du bei jeden Händler bekommen, der einigermaßen vernünftige Preise macht...
    Man beachte aber das der Vorredner von einem normalem KW Fahrwerk gesprochen hat und nicht von einem Gewinde...



    MfG

    Corrado G60 (03-10)
    Fahrrad :winking_face: (11-02) Yamaha FZ1 (all time)

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!