Jetzt hab ich ihn: 16V 2.0er

  • So nach 5 Jahren wollen und in letzter Zeit viel suchen hab ich gestern "meinen" Corrado gefunden. Nach endlosen Besichtigungen von G60s usw. Hab ich vorgestern bei einem Händler angerufen der keine Bilder zum Auto Beilegte. Das erschien mir erstmal sehr merkwürdig aber ich gab ihm trotzdem eine Chance. Ich hab angerufen und er meinte der Corrado hätte einen starken Streifschaden links und die Klima muss neu befüllt werden. Ich rechtnete mit nem bösen Leitplankenschaden und wurde extrem positiv überrascht. Sieht aus als wäre einer mit 10 km/h hinten links in den Kotflügel gefahren aber kein Rahmenschaden. Naja ansonsten ist er sehr verrostet aber ich will ihn eh privat lackieren lassen. Ansonsten Model 92 16v 213000km Fahrzeug ident wvwzzz50znk005757 und gkat (51). Die Reifen sind auf schrecklichen Stahlfelgen und sind abgefahren allerdings haben Bremsscheiben nichtmal ne Kante. Die Lima ist etwas lauter, da der drehene Kranz am rest schleift, ich denke mal die muss gewechselt werden. Zum Glück hat er kein Schiebedach also bleibt mir das ersparrt. Da es keinen nachweis für zahnriemenwechsel gibt denk ich mal sollte ich das machen lassen und gleich mal nen ölwechsel dazu. Naja aber halt ein schnäppchen für 1300 mit lieferung nachhause. ach ja tüv und Asu sind leider in 2 Monaten abgelaufen. ich hab erstmal alle lampen kontrolliert und die lichter gehen alle. Ein kleiner riss im Nebelscheinwerferglas ist hoffentlich nicht so schlimm. ich weiss das ich bei dem preis kaum was erwarten kann und noch viel reinstecken muss. Mit den Reifen jedenfalls kommt er nie durch den Tüv.

    Könnt ihr mir noch sagen was ich auf jeden Fall bei einem so alten 16v machen sollte?? ist ja kein vr6 also nix mit steuerkette und kein g60 also nix mit laderschaden. Könnt ihr mir ungefähr sagen was Lima, Ölwechsel, Zahnriemen, Reifen kosten werden?

    Ex Corrado Fahrer aber immernoch Liebhaber!

  • Hast du die Möglichkeit, das Auto wieder zurück zu geben? 91er 16V Unfall, 213tkm, verrrostet, (fast) ohne TÜV und mit technischen Mängeln für 1300 Euro??? Das ist ja das 3-fache, was er wert ist. Ich will dir den Corrado nicht schlecht machen, aber wenn das Auto so ist, wie du es beschreibst, war das ein ganz schlechter Kauf. Für das Geld bekommst du einen (halbwegs) gut gepflegten 16V......

  • Hallo, also ein Schnäppchen ist das nicht wirklich! Aber er muss ja Dir gefallen etc.

    - Ölwechsel mit Öl, Ölfilter, Montage: ca € 80,-
    - Zahnriemen mit Spannrolle etc.: ca € 70,- plus Montage
    - Reifen kommt auf die Größe an, bei 15zoll würde ich mal ca. € 240,- für alle vier...
    - Lima gebraucht oder im Austausch € 40,- bis € 180,-
    - Tüv ca: € 80,
    - Klima ?! Hoffentlich geht der Kompressor und Sie bleibt nach der Befüllung auch dicht
    - dann die Karosseriearbeiten, wie Rost entfernen, ausbeulen etc, neu lackieren!
    - Fahrwerk?!

    und was halt noch so anfällt... viel Spaß! Wirst bestimmt die gleiche Summe nochmal reinstecken!

    .

  • Ja ich muss auch sagen für dein Preis und altes modell ist das mit den Mängeln aufjedenfall zu teuer.....
    Und wer sagt dir das du die klima nur füllen muss kann ja auf der Kompressor oder sonstwas sein...
    aber wenn du das geld hast alle sher zurichten und deswegen sonen 16v gekauft ahst wünsche ich dir auf jeden fall viel spass damit udn hoffe das er hält wie du es dir denkst....

  • Find den auch ein bisschen Teuer, aber wie gesagt viel Glück.
    Als mich mein 16V von einem Problem zum anderen führte war ich auch immer so optimistisch. Du musst dir jedoch im klaren sein dass es viel Geld ist. Wennste es hasst ist ja gut (Das Geld).

    Ansonsten viel spass mit deinem Corry :super:

    -= :twisted: Corrado G60 :twisted: =-
    Tuning ist Leidenschaft und Corrado eine Sucht!!!

  • naja klingt ja alles nicht gerade optimistisch oder sollte ich eher sagen ich fühle mich echt gerade als ob ir das auo versaut wird. nee im ernst hab mich lange umgeguckt und wenn ihr schreibt ich hätte ein 16v für ein drittel also 400€ bekommen dann frag ich mich echt wo. Denn ich habe nichtmal einen Corrado unter 1000 gefunden nichtmal das alte modell 89 90 mit dem 55liter tank. Ich hab jetz 1200 bezahlt bekomm ihn dafür morgen oder übermorgen nach hause geliefert. Leider hat der weitere Preisnachlass auch Nachteile.Nämlich hat der Händler die Tüv und Asu Papiere nichtmehr gefunden. Aber die wären eh nurnoch 2 Monate gültig. Tüv steht ja auf dem Fahrzeugschein noch drauf ich hoffe das hilft mir irgendwie weiter. Das mit dem Lackieren hätte ich eh bei jedem Corrado gemacht, weil die meisten eh lackschäden haben und mein Kumpel Lackierer ist. Aber bevor Lack oder so kommt muss er erstmal Tüv und Asu schaffen und da frag ich mich wie das wird ohne Beleg vom letzten Tüv/Asu bzw. ob der fahrzeugschein als bestätigung gilt usw. Klima lass ich kaputt weil ich die eh nicht nutze. Und das geld sch*** tu ich auch nicht, sonst hätte ich bestimmt nicht so einen billigen gekauft. Ich versuche ihn halt erstmal wieder fahrtüchtig zu bekommen und wenn irgendwie möglich unter 1000€ wieder Zugelassen zu bekommen. Kann man eigentlich die Lima selbst wechseln oder macht das einen zu krassen aufwand?

    Ex Corrado Fahrer aber immernoch Liebhaber!

  • kein schiebedach und du willst die klima kaputtlassen? naja das wird im sommer aber ne warme angelegenheit :winking_face: es soll ja corris geben wo das schiebedach auch funktioniert :face_with_rolling_eyes:

    94er 2.0 8V "Wolfsburg Edition" in Aqua Blue Perl Effect :face_with_rolling_eyes:

  • kann man mit ein wenig handwerklicher und technicher begabung selber machen. aber vorsicht beim stromkabel. das liegt direkt ander batterie. wenn du das abmachst und und an der batterie dran läßt und das kabel blank auf den rahmen kommt gibts einen schönen lichtbogen und ein notarztbesuch...

    woher kommst du. vielleicht sind ja andere forenuser in deiner nähe die sich das alles mal näher mit ansehen.

  • @666 predator
    Ich meinte nicht, dass du einen 16V für 400 Euro kriegst.
    Aber so, wie du deinen beschreibst, ist er das halt nur wert, auch wenn das hart klingt. Ohne TÜV/AU Bescheinigungen ist es nicht möglich, ein Auto anzumelden. Reicht nicht, wenn das im Schein steht. Bleibe aber dabei, so um die 1500 Euro(+- paar Euro) bekommt man einen ganz ordentlichen 92er 16V.
    Aber wie oben schon geschrieben wurde, stell mal ein paar Bilder ein, vielleicht ist er ja besser, als du den beschreibst....

  • Viel zu teuer. Bei der Kohle die Du da noch reinsteckst hättest Du Dir auch gleich einen in gutem Zustand holen können. Und dann auch noch nen 16V mit 213tkm, Super Motor der 9A....

    Corradoogi: Das ist kein altes Modell, sondern ein Zwischenmodell. Neue Karosse, alter Innenraum ( aber selbst das zieht den Karren nicht aus dem Dreck.

  • Laß dich nicht beirren! Das Megaschnäppchen war er vielleicht nicht, aber soooo teuer find ich die 1200 öre nu nicht. Is halt ein Corrado und kein Fusselgolf! Die unter 1000 euro stehn halt nicht an jeder Ecke. Seh zu, daß das Seitenteil ordentlich repariert und lackiert wird, und dass neue Reifen drauf kommen. Alus nebst guten Pellen kannste dir bei ebay holen (nachher wuchten lassen). Ne gebrauchte Lima gibts (bei uns) aufm Schrott für 20 euro. Kannste selber wechseln. Den letzten Ölwechsel hab ich für 25 euro machen lassen nebst Filter, Montage und Top-Öl.
    Klima? Brauch kein Mensch! Hast doch Seitenscheiben... oder sind die auch kaputt? :grinning_squinting_face:
    Rechne halt nochmal mit mind. 600-700 euro was du reinstecken musst inkl. Tüv.
    Sicher ist das alles etwas Low-Budget mäßig aber wenn du genug Kohle hättest, hätteste auch keine Baustelle gekauft, oder?
    und nu mach endlich mal foddos...

    cocog60: In vielen deutschen Landkreisen ist es nicht möglich ein KFZ ohne HU Bescheinigung zuzulassen. In einigen gehts nach wie vor. Zb Bayreuth oder Bamberg. Steht ja schliesslich im Schein. AU brauchste überall.

    Ein schizophrener Paranoider ist jemand der herausbekommen hat, was wirklich gespielt wird... :cool:

  • Hape genau das mein ich ja. Fotos kommen am Sonntag. Wenn ich die Kohle hätte würde ich mir ja auch nen 95er vr6 geholt haben. Ganz im ernst mit etwas glück hab ich ein schnäppchen gemacht und es sind wirklich nur reifen, öl, zahnriehmen und lima zu machen. Wobei ich sagen muss das ich zahnriehmen und ölwchesel bei jedem corri eingerechtet hätte. Das ich ohne Tüv und Asu nicht anmelden kann ist ja nicht so schlimm. Ich wollte eh ersmal zum Tüv aber ich weiss nicht wie die reagieren, wenn ich den letzten Tüv nicht nachweisen kann. Was heisst hier altes modell? auf der HP steht doch, dass ab mod 92 die neuen modelle gebaut wurden?

    Wegen Lima, welche kann man da verwenden? Gibts auch andere Autos mit der gleichen drin z.B. Golf oder Passat? oder Hape kannst du mir mal eine noch gut laufende schicken?

    Ex Corrado Fahrer aber immernoch Liebhaber!

  • ab mitte 93 gab es das das neue modell. Im neuen modell hast du ein anderes Amaturenbrett mit drehschaltern und andere Türpappen. ich habe mir ein neues modell kekauft, weil ich das alte Amaturenbrett mit den schiebereglern und so nicht mag. Karosse ich auch etwas unterschiedlich zwischen alt und neu wie zb. Die Schürzen Kotflügel Motorhaube... und nen 70 liter tank. Wünsche dir trotzdem viel spass mit deinem corri

  • Lass dich da mal nicht so schnell beirren, es gibt hier Leute die erstmal alles grundsätzlich schlecht machen. Das ist eben typisch Deutsch. Fakt ist das 1200.- Euro kein Geld sind, dafür kann ich 1 Woche nach Malle zum saufen gehen, also was soll denn der ganze Mist? Du machst jetzt einfach und wenn du merkst das es sich nicht lohnt dann schlachte das Ding und verkauf die Teile. Und schon hast du dein Geld wieder. Viel Glück beim Schrauben! :super:

  • hi leute, passt irgendwie dazu,

    hab gestern meinen corri verkauft, 92er 16v, automatik, ohne klima, ohne schiebedach, ohne Leder, dafür halt sonst gut in schuß, keine(minimale)Lackmängel (originallack) um 5.100€. :aetsch:

    jetzt isses raus.

    lg

    Corrado g60, Bj: 91, 102.000km
    Scirocco1, Bj: 1978, 148.000km

  • Ich halts auch für kein Schnäppchen, aber ich hab auch ne andere Einkaufssystematik :winking_face:

    Bilder posten, dann kann man sich ein Urteil bilden...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!