ich hab' Fragen zum VR6

  • hi. ich möchte mir einen VR6 der letzten Reihe zulegen und dabei sind lackschäden usw. vollkommen egal nur sollte der Motor noch ein bischen leben. Ich pflege den eh dann selbst gesund. Nun ein paar Fregen, da ich mein Motorrad, Plattensammlung usw alles nur für den VR6 aufgebe möcht ich mich vorher hier beraten lassen. Also ich möchte nicht mehr als 3500€ ausgeben für die Anschaffung, ist das realistisch? Dann geh ich davon aus das er einen normalen G-Kat Euro 2 hat also ca. 220€ im Jahr kostet. Die Veischerung SF2 (hab leider immer über Eltern verischert) liegt nur bei SF2 aber laut nem Onlierechner sind auch das nur kanpp 550€ im Jahr. Der Benzinverbrauch bei einem originalen VR6 soll bei 12 Liter Super+ liegen. Könnt ihr mir sagen ob diese ganzen Daten von mir bis jetzt realistisch sind? Dann die nächten Fragen: Gibts speziefische Sachen auf die man beim kauf eines Corrado achten muss??? Ich will mir jetzt nach 5 Jahren Träumen einen Traum erfüllen und möchte halt nicht das es zum Alptraum wird.

    Ich bitte hier mal um eine Beratung von euch. Ich plane zum Start Gesamt 4500€ ein.

    Ex Corrado Fahrer aber immernoch Liebhaber!

    • Offizieller Beitrag

    95er (Baujahr) sind sehr selten.
    Bei 3.500 Kaufpreis solltets Du mit allen Problemen rechnen, die ein 11 Jahre altes Auto haben kann - allso alles. Wenn das Budget klein ist, wäre ein VR6 nicht unbeding erste Wahl.
    Bei 3.500 Euro kannst Du kein perfektes, problemloses Auto erwarten.

    Es werden sich aber nachfolgend bestimmt einige melden, die so ein perfektes Auto für noch weniger bekommen haben :)
    Man muß da eben viel, viel Glück haben - oder - einen Unwissenden finden.
    Viel Glück.

  • Lohnt es sich denn auf den 95er zu bestehen? Ich hab zwar auf der HP die Modellunterschiede gelesen. Zwischen 94 und 95 gab es ja keine unterschiede und diese Zündverteilergeschichte von 93 bis 94 , da weiss ich auch nicht ob das soviel macht. Müsst ihr mich halt mal beraten. Un zu den anderen Modellen ich möchte nunmal schon immer den VR6 und wenn man alle Hobbys sonst aufgiebt sollte das schon finanzierbar sein. Ich schau mich jetzt schon ein paar Tage um aber die VR6 scheinen Generell die teuersten Corrados zu sein obwohl ich dachte die Leute wollen eher nen 16v. Aber schreibt mir mal bitte auch was wegen meinen anderen Preisvorstellungen ob das stimmt oder ob ich da total was falsches berechnet habe.

    Ex Corrado Fahrer aber immernoch Liebhaber!

  • Für 3500€ bekommst nur mit gaaanz viel Glück nen vernünftigen 95er VR. Den Preis bezahlst du inzwischen schon für 92er bis 93er Modelle, die im guten Zustand sind.

    Generell bezahlst du für den VR Euro1 Steuern, die letzten Modelle lassen sich allerdings mit nem Wisch von VW auf Euro 2 umschlüsseln. alle anderen können mittels Minikat Euro 2 erreichen... D3 is auch möglich.

    Versicherungstechnisch kann man die Preise nicht pauschalisieren. Is halt regional abhängig.

    Mit 12l S+ liegst du schon nicht schlecht, is aber auch wesentlich weniger drin. Fahre meinen mit 8-9l. Kommt halt auf die fahrweise an.

    Beim Motor solltest du drauf achten, das die Kettenspanner schon gemacht sind, sowie die Ölpumpe erneuert worden sind. Nen Nachweis über regelmäßige Ölwechsel wär auch nicht schlecht. Sonst halt ich die Maschine für recht unproblematisch.

    BTW: Warum meinst du dass alle nen 16V haben wollen?!

  • Also einen 95er für 3500 ist wohl fast unmöglich, oder halt mit vielen Mängeln.
    Man kann aber immer mal Glück haben.
    Guck nach einem schönen ab 93, am Besten aus 1. oder 2. Hand. und lass dir beim Kauf Zeit und nimm nicht den 1.Besten.

  • Kann mir das jemand mit der Steuerkette erklären muss man die einmalig tauschen und was kostet das??? den erstbesten will ich ja auch nicht aber hier oben (Berlin) da bekommt man kaum was. und wenn ich 500km fahre dann will ich ja nicht umsonst fahren

    Ex Corrado Fahrer aber immernoch Liebhaber!

  • wenn der Wagen über 150000km gefahren ist, ist es sehr ratsam die Ketten zu erneuern (überholen). Man sagt auch, dass beim VR6 Kauf die Ketten und Ölpumpe generell gewechselt werden sollten, da liegt mann dann meisstens auf der sicheren Seite. Frag mal Heliusblau89, er kann Dir sicherlich mehr dazu sagen unser VR6 Guru. Und für 3500 Eier bekommst Du auch mit viel glück keinen vernünftigen VR und schon garnicht ein 95er

  • für 3500 euro nen tadellosen 95er vr6, und dann vielleicht noch mit vollausstattung, die bekommst nie und mnimmer für 3500 euro, für das geld würdest vielleict nen 91er g60 mit vollausstttung bekommen, aber selbst da musst schon glück haben. Würde dir auch eher vom vr6 abraten, da der motor nicht gerade die Krönung ist. Hol dir nen guten g60 für das geld, dann lässt den lader nochmal überholen, und dann hast du ruhe, naja zumindest mehr als beim vr.

    EX 91er G60
    EX 94er VR6
    Aktuell Golf 4 Gti Tdi Exclusiv 1.9 PD 150PS @ 190 PS, 420NM und absolut volle Hütte!

  • Ich kann nichts schlechtes über den VR sagen. Meiner läuft gut und zuverlässig.
    Wichtig ist tatsächlich nur der Zustand der Kettenspanner und der Ölpumpe.
    Ob der Motor nun Verteilerzündung oder schon die kontaktlose Zündung hat spielt dabei eigentlich keine große Rolle. In der Wartung mußt Du dann halt rund 40 € für Kappe und Finger mit einplanen.
    Zur Versteuerung wurde von Johnny schon alles gesagt. Beim Verbrauch kann ich ihm nicht ganz beipflichten, da zumindest ich immer so um die 10,5 liege, aber ich nutze den Wagen auch nur um Spass zu haben :winking_face:

    Das der Motor nicht die Krönung darstellt - stimmt, nur leider gibt es im Corrado kein W8 :lachen3:
    Vielleicht kann Sören das ja begründen, warum der VR so mies ist.

    Zum Preis.
    Da bezweifle ich ebenfalls, das deine Vorstellungen da realistisch sind. Ich habe fast 1 Jahr nach einem VR gesucht, der nicht mehr als 100.000 gelaufen ist und mindestens eine Klima hat. Und ich habe für meinen 92er vor 2 Jahren mit 110 tkm etwas mehr bezahlt.

  • Solange der vr läuft ist ja alles gut, aber wehe es ist was....
    Der vr ist daher für meine Begriffe kein guter motor, da er nicht sonderlich haltbar ist. Ich meine wenn man genau bescheit weiß über den motor, dann kann man schon ne menge verhindern, aber die sache mit der kopfdichtung, das die abstände der zylinder zu gering sind, und von daher ganz gerne mal ne dichtung hoch geht, die sache mit den kettenspannern, vom prinzip her, das die Ansaugbrücke über den heißen motor geht und so, das ist alles nicht so gut durchdacht finde ich, ich wollte das auch erst alles nicht glauben, aber jetzt fahre ich selber vr6 und ich kann das nur bestätigen. Und außerdem ist der vr für seine 190 ps untenrum viel zu schwach. Da tritt ein g60 besser an. Das was ich sehr gerne mag am vr ist der sound, denn der ist fast unschlagbar. Und au den preis zurück zu kommen, so wie du es vielleicht hinbekommen hast das sind einzelfälle, in der regel kosten die mehr geld, und 92 ist nicht gleich 95, da liegen zwar nur 3 jahre zwischen, aber die wirken sich bei corrados doch sehr im preis aus, gerade die 95er sind sehr beliebt, und da wird auch gerne viel geld für bezahlt.

    EX 91er G60
    EX 94er VR6
    Aktuell Golf 4 Gti Tdi Exclusiv 1.9 PD 150PS @ 190 PS, 420NM und absolut volle Hütte!

  • na dann werde ich mich nach einem model ab 93 mit lackschaden (kenn ja nen lackierer und das gute stück wird eh silber lackiert). das mit dem motor klingt hoffentlich schlimmer als es ist. ich werde also einfach auf jeden fall kettenspanner und ölpumpe als erstes machen lassen (was kostet das zusammen bei vw).vonollausstattung hab ich nix gesagt ich will nur elek. aussenspiegel und die sind ja wohl serie. kann mir mal einer einen link zu der sache mit dem kat umschlüsseln geben?

    Ex Corrado Fahrer aber immernoch Liebhaber!

  • ich hab einen gefunden für mich, besser kann ich es nicht haben, knapp 100.000km gelaufen 2 Besitzer,chekheftgepflegt was will man mehr, keine Beulen, Neulack 2005.

    ich bin happy

  • Zitat von Sören

    Und au den preis zurück zu kommen, so wie du es vielleicht hinbekommen hast das sind einzelfälle, in der regel kosten die mehr geld, und 92 ist nicht gleich 95, da liegen zwar nur 3 jahre zwischen, aber die wirken sich bei corrados doch sehr im preis aus, gerade die 95er sind sehr beliebt, und da wird auch gerne viel geld für bezahlt.


    Hatte ich doch im Prinzip gesagt, das ich für einen 92er schon mehr bezahlt habe als Predator bereit ist für einen 95er auszugeben :winking_face:
    So schlecht ist das Motorkonzept gar nicht. Wenn man einmal die Spanner und Pumpe gewechelt hat, hat man an für sich Ruhe. Bei einem G muss man auch Wartungen durchführen.
    Und das die Leistung des VR zu schlecht ist, hmm... das ist technisch gar nicht möglich. Lese dazu doch mal hier die Testberichte der Automobilzeitschriften. Der Antritt untenrum ist wirklichnicht so heftig wie mit dem G, aber ab 3800 macht die Kiste nur noch Spass. Und das der G untenrum besser geht liegt an der Zwangsbeatmung. Fahre mal einen VR-Turbo :super:

  • also ein VR6 hat HF 22 das ist die selbe Versicherungsstufe wie ein Porsche :) bei SF1 zahlt man bei uns im Hause knapp 1600 € im Jahr wenn man jährlich zahlt.

    Der VR6 ist schon ne richtig geile Rennmaschine aber für den schmalen Geldbeutel keine gute Idee :grinning_squinting_face:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!