VR6 und G60 Vorderachse gleich?

  • Hallo Leute,
    bin gerade am Umbau von G60 auf VR6 wollte jetzt nur wissen ob ich die G60 Vorderachse mit keineren bearbeitungen drin lassen kann oder ob ich eine VR6 Achse brauch :confused: .Wenn ich eine VR6 Achse brauche kann ich da auch eine aus einem Golf oder Passat nehmen? Was darf eine gebrauchte VR6 Achse so im schnitt kosten?


    Gruß Power Rocky

  • Ne VR6 Achse ist breiter, aber es gibt auch Tuner die Tragen dir den VR mit G60 Achse und 4 Loch ein.


    http://www.vw53i.com/projekte/5x100/5x100.html


    Hier siehst du einen super Bericht von Danilo.



    Passen tun auch Sachen aus Passat(ab1992) und Golf 3.
    Teuer sicher nicht, außer wenn du viel neu machst.


    Passi

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • genau passen tut es auch mit 4 loch ist aber eigentlich egal da die bremse die selbe ist ausser die anzahl der löcher. die vr achse ist wie gesagt etwas breiter...


    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.


  • Naja, wir haben das jetzt auf die Achse halt bezogen und nicht auf den Motorträger.



    Übrigens der Block ist auch anders, der hat 6 Zylinderlöcher...

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

    Automatische Anzeigen

  • Zitat von Harti

    Kannst Du das auch sicher beurteilen?


    Joa.. wenns druf ankommt.

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • weiß jemand genau den unterschied zwischen einer golf und corrado achse (4-loch) da fehlt nur eine strebe für die verschraubung am unterboden.... hat die eine bedeutung?

    Corrado G60 exclusiv :) mit ner Menge Sachen die Spass machen...

  • Hallo,


    den Unterschied zwischen der Golf- und der Corrado- Achse kann ich dir nicht nennen (weiß ich eben nicht). :kopfkrat:
    Zur "Achsenumrüstung" allgemein in dem Sinne "was geht": ich habe den Motorträger vom VR6, aber die G60- Achse druntergelassen. Hat der TÜV ohne zu Murren eingetragen.
    Einziger Nachteil: wenn man richtig Gas gibt, muß man das Lenkrad festhalten (zieht etwas zu einer Seite), denn die Plus- Achse ist wohl etwas "ausgewogener" hinsichtlich der Antriebskräfte. Bitte nicht falsch verstehen: der Wagen war zur Achsevermessung, der läuft sonst absolut geradeaus. Es liegt wohl an den unterschiedlich langen Antriebsachsen, die das Plus- Fahrwerk irgendwie besser kompensiert.
    Vorteil des G60- Fahrwerks: du brauchst dir keine neuen Felgen kaufen. :winking_face:


    Gruß.........

    91-er G60, auf 2,9 l VR6 umbauen lassen, Hartmann ab Kat, (OZ Alleggerita HLT 7x17 => Entfall durch Oldtimerstatus), Bilstein B16-PSS9, Pearl Grey Metallic (LA7U)

    Automatische Anzeigen

  • ja, durch die andere querlenker/radlager-geometrie wird sehr stark dem schon besagten ziehen zur kurzen antriebswellenseite bei beschleunigung entgegengewirkt.
    der unterschied ist schon sehr groß

  • die golf 3 achse passt an den haupbefestigungen ohne weitere die laschen nach hinten sind nur ander da mußt das überstehende stück absägen und neue löcher weiter vorn bohren. that´s all
    kannst aber auch ne alte passat achse nehmen den lagertopf abschneiden und auf die g60 achse braten, wenn du mit dem bratmatze umgehen kannst ist das auch kein prob.
    die passat achse passt nicht weil die anders an der karosse verschraubt ist

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!