Lichtwarngerät modifizieren

  • Hi,
    Sobald ich eine Tür öffne beginnt es zu Piepsen wenn ich das Standlicht noch an habe (Wie vermutlich bei den meisten :) ). Jetzt möchte ich dies so umbasteln das es nur noch Piepst wenn ich die Fahrertür öffne, hingegen wenn ich die Beifahrertür öffne soll nichts piepsen. Weiss jemand wie man dies einfach modifizieren kann?


    Greez HARD!

  • so einfach dürfte das nicht sein, denn die Masseschalter der beiden Türen sind direkt miteinander und indirekt über die Innenbeleuchtung miteinander verbunden, so viel ich weiß...
    das heißt, du müsstest mit verschiedenen Massekreisen und Relais arbeiten oder einfach den rechten Kontakt deaktivieren, wobei dann das Innenraumlich bei der Tür auch beim öffnen nicht angeht...

  • Eben genau diese Überlegungen habe ich auch schon angestellt darum wollte ich mal nachfragen ob sich schon jemand diesem Problem angenommen hat, wär dann für mich ein bisel einfach gewesen :winking_face:

    tiffy68
    Ich habe ein 92er u dort ist es standardmässig dabei. Meiner Meinung nach müsste doch dies in einem 95er Corry auch vorhanden sein oder nicht?

  • Die Summer sind nachgerüstet. Im Corrado gab es keinen Lichtwarner.
    Ich habe mir einen gebastelt, der nur bei abgezogenen Zünschlüssel und geöffneter Türen nervt :)

  • mußt da nicht unbedingt mit zwei Massekreisen arbeiten, kannst evtl. auch mit ner Diode lösen.

    Habe mal an meinem 2er Golf die beiden Nebelschlußleuchten mit aufs Bremslicht gelegt und die Diode dazwischen hat verhindert, das wenn ich die Nebelschlußleuchten an hatte, das auch die Bremslichter mitgeleuchtet haben.

    Sollte also dementsprechend angeschlossen dort auch funktionieren!!

    Gruß Achim

  • Das Opel Feeling zum Nachrüsten gibt´s bei Conrad oder im Baumarkt als Bausatz für schmales Geld.
    Aber wozu? Bleibt doch eh nur Standlicht an, das zieht doch nichts....

  • Zitat von KiddoW

    5dOt1
    war das viel arbeit??
    was hat dich das insgesamt gekostet???
    also jetzt nciht die zeit sondern die teile


    Nein es ist nicht viel Arbeit.
    Du brauchst einen Summer oder ähnliches für 12V und ein Relais 1xUM ebenfalls für 12 Volt. Zusammen rund 3 €
    Dann schließt Du die Masse vom Summer an die Türkontakte an und den Plus am Öffnerkontakt vom Relais. Den anderen Kontakt vom Relais legst Du an den Lichtschalter (Standlicht). Die Kabelfarbe muss ich zuhause nachsehen.
    Nun legst Du an den Spulenanschluss vom Relais einmal Masse und einmal +12V vom Radiokontakt am Zündschloss an.

    Schon piept das Teil nur wenn der Schüssel abgezogen und eine Tür geöffnet ist.

    @Mark
    Kaum vorstellbar, aber ich glaube ich fahre dann auch einen Opel.
    Bei mir verbraucht das Standlicht ca. 86 Watt.
    Das sind 1,5 Hauptscheinwerfer.
    Bei einer 60 AH Batterie stehen 720 Watt bei 12 Volt zur Verfügung.
    D.h. nach rund 8,3 Stunden hat die Baterie theoretisch NULL Volt.
    Ich tippe mal das nach rund 3 Stunden nix mehr geht.
    OK Normalerweise hat das Standlicht "nur" 37 Watt (Corrado original) Dann hält die Batterie natürlich länger (19,5 Stunden bis Null Volt), aber auch hier wird das Auto bei unter 10 Volt bereits nicht mehr starten.

  • ok thx
    aber mir ist grad eingefallen das man ja jetzt eh auch am tag immer mit licht fahren soll
    dann doch lieber den schalter so umbauen, das das licht ausgeht mit der zündung und direkt wieder an mit ihr...
    ma schaun

    werd mich aber eventuell nochmal an dich wenden

  • Ja Du kannst mir noch soviel vorrechnen, MICH stört das nervige Gepiepe. Auf Kadett E Feeling kann ich beim Corrado verzichten :winking_face:

    Passt nur auf, daß euch bei dem ganzen für3€nachgerüstetemElektrogeraffel nicht die Karre abfackelt.....

  • Ja? Dieses ist nicht original! wusste ich ja gar nicht!

    @ Kiddow
    Du hast eine gute Idee!Bbei uns in der Schweiz ist Tagesfahrlicht noch nicht Pflicht aber ich fahre sowieso die ganze Zeit mit Licht. Diese Variante über das Zündschloss ist die bessere und in der Ausführung bestimmt viel einfacher! Muss gelegentlich mal das Zündschloss aussmessen um zu schauen welche Kontakte ich benötige!

  • Zitat von mark76

    Passt nur auf, daß euch bei dem ganzen für3€nachgerüstetemElektrogeraffel nicht die Karre abfackelt.....

    Danke für den Tipp, werde ich den selbsternannten Hifieinbauern weitergeben, die mal locker ein 25mm² ohne Sicherung durch den Zossen ziehen :)

    Und noch eine Frage, habe ich Dir irgendwas was getan?

  • in Ö is ab 15. nov. pflicht -> licht am tag *nerv*

    da das ganze auf ner EU-Sutdie basiert wird des wohl früher oder später alle anderen EU Staaten auch ereilen .. gibt heftige Diskussionen .. naja schlecht is so ein Piepserl sicher nicht, im Winter über Nacht standlichter an (ned vergessen die rückleuchten leuchten auch und des sind keine mini-standlichtlamperl) kann dir am nächsten morgen ne böse überraschung bringen

  • licht am tag halt ich für saugefährlich...

    wenn ich am tag normal auf der bahn fahr, und vorm spurwechsel nach hinten schaue, seh ich wenn da IRGENDWO licht ist, gleich, dass da ein motorrad(oder sehr schnelles auto) kommt, und bin vorbereitet...

    wenn jedes auto mit licht gefahren kommt, stumpft man dann irgendwann ab, und reagiert dann, wenns drauf ankäme vermutlich nichtmehr drauf.

    halt ich für den grössten scheiss...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!