Tagesfahrlicht ab Oktober

  • HI

    Habe die Tage im Radio gehört das die Herrschaften vorhaben zum 1.10 zuerst auf freiwillige Basis die Leute zu bewegen auch über Tag das Licht einzuschalten. Bei Neufahrzeugen soll sogar Pflicht draus werde.

    (Bei Motorrädern BJ. 2005 ist das ja schon so zumindestens bei meiner die hat keinen Lichtschalter mehr)

    Hat das auch einer mitbekommen!?

    Wie sieht es dann mit dem Corrado aus wird zwar keine Pflicht werden nehme ich mal an (wegen BJ) aber es gab doch Schweden/Norwegen Modell die das Serie hatten oder?! zumindestens existiert ein Schaltplan.
    Sollte dann ja nicht so schwer sein das umzuklemmen.

    Gruß Morpheus :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:
    verkauft - 93er Violett Touch Pearl VR6,GW,Alarm,Leder, 7,5J 17" Porsche Turbo, Climatronic
    BMW Z4 3.0Si,saphirschwarz metallic,beiges Leder,Pianolack schwarz Bj03/2007

  • Das Motorräder tagsüber mit Licht fahren halte ich für vernünftig. Schon oft genug auf der Autobahn oder in der Stadt erlebt das man die Bikes übersieht. Wenn nun alle mit Tageslicht fahren sollte man die Bikes mit Dauerblinklicht ausrüsten.....

  • Das Denk ich mir auch. Was ist dann wieder mit den Bikern!? Die werden dann wieder öfters übersehen und dann hat man das was man mit dieser Aktion verhindern will an einer anderen Stelle wieder reingeholt. Unfalllverhinderungen durch bessere Erkennbarkeit und vorallem frühere.

    Das mit dem Licht lernt man eigentlich in der Fahrschule das Motorräder verpflichtet sind auch über Tag das Licht einzuschalten nur interessiert das keinen Pieper. Finde das auch vollkommen in Ordnung das die sich jetzt die Lichtschalter sparen.

    Gruß Morpheus :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:
    verkauft - 93er Violett Touch Pearl VR6,GW,Alarm,Leder, 7,5J 17" Porsche Turbo, Climatronic
    BMW Z4 3.0Si,saphirschwarz metallic,beiges Leder,Pianolack schwarz Bj03/2007

  • Hallo,

    ich finde es für die Motorräder richtig, daß auch tagsüber Licht eingeschalten wird. Man sieht sie wirklich besser. Für Autos finde ich es Quatsch. Aber ich denke mal, daß die in Berlin nach der Wahl andere Probleme haben...

    MFG Diabolino

    Corrado R32 mit Euro4 und 6-Gang, Innenspiegel mit Kompass und automatisch abblendend vom R8, VW Navigation MFD, Klimatronik incl. Lüftersteuerung vom Golf4, Mark 20 + Audi S3-Bremse vorn und hinten, VW DSP-Soundsystem, Einparkhilfe hinten Audi A3

  • Ich hab meine Tagfahrleuchten von Hella schon ein Jahr dran und wurde von den dämlichen Polizisten schon mehrfach angehalten ich solle meine Nebler ausmachen hieß es dann..... :confused:

    Keine Ahnung von Gestzen aber in Uniform rumlaufen und wichtig sein. :kopfgege:

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Zitat von Morpheus23_03

    es gab doch Schweden/Norwegen Modell die das Serie hatten oder?! zumindestens existiert ein Schaltplan.
    Sollte dann ja nicht so schwer sein das umzuklemmen.


    Mich würde das auch interessieren! Wie soll das dann funktionieren? Sobald der Schlüssel abgezogen ist leuchtet das Licht nicht mehr oder verstehe ich das falsch? :confused:

    Gruß Michael

    - Corrado VR6 verkauft!
    - BMW 335i Coupe
    - BMW 330i Limo

  • bin auch ne zeitlang mit lich am tag gefahren.
    da hatte ich aber auch noch nen kleinen drecks polo
    ist jetzt mit der zeit im corri auch weg gegangen.

    jetzt kommen aber eh die tage an denen es lange dunkel ist und es auch schon früh wieder wird,
    da sollte man eh fast immer mit licht fahren.

  • Ich fahr selbst Motorrad und hab schon ab und zu mal ein entgegenkommendes Auto übersehen. Ich finde es richtig, dass auch Autos tagsüber mit Licht fahren sollen/können. Denn mal ehrlich: Es ist doch egal ob einem ein Auto oder Motorrad entgegenkommt, hauptsache ich sehen das mir was entgegenkommt!!!!

    Bei Volvo und Saab (u.a.) geht das Licht mit der Zündung aus. Das ist viel besser als ein Warnsummer: Zündung aus - Licht aus!

    bis 11/2006: 1994er Corrado 8V in schwarz.
    "Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können!"

  • Es fällt keinem nen zacken aus der krone auch am Tag mit Licht zufahren, ich fahre grundsetzlich mit Licht wenn ich ins Auto steige...

    EX 91er G60
    EX 94er VR6
    Aktuell Golf 4 Gti Tdi Exclusiv 1.9 PD 150PS @ 190 PS, 420NM und absolut volle Hütte!

  • Ich fahre auch grundsätzlich mit Licht. Man wird einfach besser gesehen :student: . Jeder der etwas anderes behauptet war noch nie auf einer Landstraße unterwegs.

    Der Vater meiner Freundin hat einen Skoda aus Dänemark, da geht das Licht mit der Zündung an und auch wieder aus.

    Morpheus23_03

    Das mit dem Schaltplan würde mich auch interessieren :cowboy:

    G60, Bj.91, dark burgundy, seit 08.2001

  • Zitat von mark76

    Den Schice mach ich aber nicht mit. Wär ja noch schöner, da werden die so schon anfälligen Corrado Reflektoren ja doppelt so schnell blind.

    Sorry, aber wenn Du Deine Reifen schonen willst, dann lässt Du das Auto wohl ganz stehen... könnte ja aufs Profil gehen... :kopfkrat:

    Fahre generell mit Licht.. Sicherheit geht vor...

    Muss aber jeder selbst wissen, sollte kein Gesetz sein :wink:

  • Ich finde es auch richtig immer mit Licht zu fahren...praktiziere das auch schon seit mindestens 2 Jahren, seit dem ich den Volvo habe...dank der Klugen Schaltung des Lichtes in dem Auto, wie sie oben schon erwähnt ist, brauche ich nämlich so den Lichtschalter gar nicht mehr...
    Und das Argument, dass man dann Motorräder schlechter sieht ist auch falsch...denn egal ob Auto oder Motorrad...man sieht, das etwas kommt...und was ist erst mal egal, wenn es interessant wird, sollte man gemerkt haben, ob ein oder zwei Lichter auf einen zu kommen...davon abgesehen, dass auch heute schon viele Leute tagsüber mit Licht fahren...
    Also ich bin dafür, dass der so genannte Fahrtlichtschalter zum Gesetz wird, zumal sich in den SkandinavischenLändern dadurch die Unfallrate erheblich gesenkt hat...
    Zum Gesetz deshalb, weil es ja auch die Leute betrifft, die ein unbeleuchtetes Auto nicht erkennen können...
    Bei neuen Autos ist das nur eine Frage der Software...bei Volvo kann man es über einen Trick selbst umstellen...ich denke mal bei andern Neuwagen ist das genauso...

  • bei den mopeds kam der fehlende lichtschalter per eu-verordnung bzw. eu-zulassung.
    meine neue hat das auch, und wenn du die sicherung von den lichtern ziehst, soll sie garnicht anspringen.
    bei autos wird das, wenn überhaupt, nicht anders sein.
    ob ältere autos dann nachgerüstet werden müssen bleibt abzuwarten.
    italien hat auch automatisches licht.

  • Zitat von Gregor

    Sorry, aber wenn Du Deine Reifen schonen willst, dann lässt Du das Auto wohl ganz stehen... könnte ja aufs Profil gehen... :kopfkrat:



    Schön hineininterpretiert.... Reifen sind Verschleißteile , das ist ne andere Liga als Reflektoren.


    Es sollte jeder, der ein Kraftfahrzeug bewegt, in der Lage sein ein entgegenkommendes KFZ am Tag zu erkennen - auch ohne Licht.

    my two cents

  • Für die meisten Modelle von VW gibt übrigens einen Skandinavischen Lichtschalter.... Der ist extra dafür irgendwie geändert worden

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!