• hi,
    also mir wurde von der RS2 bearbeitung abgeraten.
    Der Grund: Durch das wegnehmen des Materials am Gehäuse wird der Lader instabil!
    Ich hatte auf meinem G40 nur Laderrad und Chip das hat mir gereicht!
    beim Corri mach ich des auch so!

    Gruß Flo

  • RS2 Bearbeitung ist so ne sache....flo_g60 hats ja eigentlich schon gesagt. Man sollte danach auf jeden fall nicht mehr extrem kleine LR fähren. Auch nicht unbedingt in ein Auto bauen was jedes jahr 15 000KM fährt, viel Autobahn und das auch noch schnell. Was natürlich nicht heißen soll das es schief gehen muss. Ich glaub bei RS2 bleiben von 6Stegen nur noch 3über und die letzten drei werden auch noch ströhmungs arm bearbeitet...also das spricht nicht unbedingt für langelaufzeit im extrem bereich.

  • Zitat von rbr-tuning

    also ich habe ne rs2 bearbeitung, 70 er laderad und nen chip von sls. habe 1,1 bar ladedruck. geht schon richtig gut. hatte bislang noch keine probleme damit und ich fahr wirklich nicht immer langsam.

    mfg rbr-tuning


    Habe genau das gleiche drin und bin bis jetzt zufrieden.
    Kann wir aber gut vorstellen das es mit kleineren Laderädern problematischer wird.
    Ich trete das Auto auch nicht ständig und schon garnicht in höheren Drehzahlen gerade weil sich die Leistung im unteren Drehzahlbereich erheblich verbessert hat.

  • Hi,

    Also, ich habe auch eine rs2 bearbeitung, mit 65er rad. :schock: Mann merkt ENORM einen unterschied!! Ich fahre jetzt so rum seit 8tsd kilometer. Habe meinen lader alle 2tsd mal aufgemacht, und sieht bis jetzt immer noch wie neu aus..
    Es ist immer die frage wie mann mit dem lader umgeht!!

    OUTKAST

    89er G60, Jetzt mit 65er Rad, Chip, RS2 Bearbeitung, RS Auslass, Supersprint ab Kat, und jetzt neu: Reliasatz, Schwarze Scheinwerfer, Rote Rückleuchten... Und JA, er PFEIFT!!

  • Um einen höheren Verschleiß zu haben müsste der Lader sich ja schneller drehen? Richtig?

    Und das tut er nach einer RS2 Bearbeitung ja nicht? Richtig? Richtig!

    Oder habe ich da falsch nachgedacht?

    Gruß Chris

  • fast richtig, wie oben schon richtig erkannt wurde, wird der lader durch die wegnahme der steege instabil, somit wird auch bei gleicher drehzahl das ganze lager/kammersystem mehr beansprucht....also ist das ganze unter dem gesichtspunkt haltbarkeit absoluter müll

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!