• Kuirrin
    Solange man nur das ändert, was es damals auch gab ist er doch meiner Meinung nach Original, obwohl das eh immer ein wenig Auslegungssache ist.
    Verglichen mit der H-Zulassung darfste auch dort kein 2003er R32 Motor irgendwo reinbauen, das ist definitiv nicht Original.
    Aber du hast lediglich den originalzustand mit Originalteilen aufgewertet.

    Nebenbei: Original ist goil..... aber das SPortlenkrad möchte ich dennoch nicht gegen das Originalruder tauschen, ist aber im Keller!

  • Zitat von MS16V

    Das kann ja sein, dass Corrado-Neulinge vorhaben, einen gut erhaltenen Corrado selbst zu tunen. Aber vielleicht ist das gerade uns in diesem Forum möglich sie umzustimmen, indem solche threads wie dieser von ihnen gelesen werden.
    Man kann das ja niemandem verübeln, wenn er es nicht besser weiss und sein Corrado aufmotzen will.
    Ich dnke schon, dass Manche durch das Corrado-Forum ihre anfänglichen Umbaupläne verändert haben! :p:

    Ich hab leider noch keinen Corri, aber ich will mir in den nächsten 2 - 3 Monaten einen anschaffen. Ich les mir das alles so durch, aber umstimmen laß ich mich bei meinen Umbauplänen sicher nicht. Vielleicht liegt es daran, daß ich mit Trends aller Art prinzipiell ned kann, sondern immer meine Ideen durchbringen will, egal ob angesagt oder nicht.
    Was habt ihr für Probleme mit optischem Tuning? Ich finde, daß gerade ein extravagantes Auto wie der Corrado durch eine individuelle optische Gestaltung noch einzigartiger wirkt, als er das im im Originalzustand eh schon tut. Ich bin wieder kein Freund vom Tieferlegen, weil ich meine Bodenfreiheit genieße!

  • Zitat von Kuirrin

    Was sagt ihr dazu, ist das auch schon ein "verbasteln" des Orginalzustandes? Alles ist perfeckt eingebaut und könnte auch so ab Werk sein!

    Nöö.. würde ich nicht sagen.

    Wenn alles originale Teile sind, ist es Original Zustand.
    Meines Erachtens ist nicht der Zustand bei der Produktion/ beim Erstverkauf maßgeblich.

  • Ich mach es genau so.
    Habe zwar meinen Motor verchromt,was ja nicht Original war aber sonst wird nichts zeflext,zugeschweisst oder dgl. ,ausser man kann es wieder gegen ein Originalteil austauschen :winking_face: (Kotflügel,Türen,Heckklappe usw.)
    Ich möchte meinen mit allen Extras die es Original gab ausstatten :grinning_squinting_face:

    89er Corrado G60,Comeback im Originalzustand :lupe: und VIEL Glanz :coolsein:

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von Flagg

    Mich schreckt da aber immer noch der Preis ab :)


    Noch mehr das Einbauproblem. So einen Cube kannst Du für 600 Euro bauen, aber wohin damit ohne das ganze Auto zu verstümmeln..

  • Zitat von Admin Klaus

    Noch mehr das Einbauproblem. So einen Cube kannst Du für 600 Euro bauen, aber wohin damit ohne das ganze Auto zu verstümmeln..


    Weniger ist mehr heisst hier die Devise. Man nehme ein Micro-ITX-Board mit 17x17cm Grundfläche
    und kombiniere es mit Notebookzubehör (Slimline DVD-Laufwerk / HDD / Floppy).
    Und nun der Clou: VIA hatte auf der letzten CeBit den sogenannten Nano-ITX Formfaktor vorgestellt.
    Solche Boards haben dann die Ausmaße einer handelsüblichen CD, nämlich 12x12 cm.
    Doch das war noch nicht der Knackpunkt: Es soll dafür schon Netzteile geben, die mit 12V Eingangsspannung laufen. :frech:
    Worauf ich hinaus will, kann sich glaub ich nun jeder denken. :winking_face:

  • Kann mich der Mehrheit nur anschließen.
    Habe mein orig. Fahrwerk, orig. G60 Alus, orig. Lenkrad, orig. Kühlergrill, orig. Luftfilterkasten etc. noch alles zu Hause liegen.
    Und wenn dann im Jahr 2006 der neue TT kommt und ich ihn mir 2007 vielleicht leisten kann (Studiumende), dann wird der Corrado zurück gerüstet und nur noch Sonntags gefahren :1luvu: .

    Ach ja der Trend..., ganz klar große Räder (also im Durchmesser), tief und dezent die Karosse!

    Mfg

    PS: Sxchon bemerkt, es ist wider bis nach 17Uhr hell, DER FRÜHLING KOMMT :rosen: !

    G60, Bj.91, dark burgundy, seit 08.2001

  • Von DVD, PC od. PS2 im Auto halt ich genau garnix. Es ist uns sowieso kaum möglch, der ständigen Penetration durch Flimmerscheiben allerorts zu entgehen, da bin ich doch eher geneigt, mir im Auto einen Gegenpol zum Medienwahnsinn zu schaffen. Das Schnurren des Motors genießen, an einem Sonntag-Nachmittag im Sommer über die leere Autobahn und ne alte Depeche Mode auf moderater Lautstärke! Das is Corri-Feeling!

  • @ Kuirrin:

    Ich muß dir gestehen, ich hab noch keinen Corri.... Traum wird aber in den nächsten Monaten wahr! Ich hab nur allgemein aufgehört, diesen ganzen Schnickschnack mitzumachen, wie das Leben dadurch einfach angenehmer wird!

  • Zitat von Irezumi

    Von DVD, PC od. PS2 im Auto halt ich genau garnix. Es ist uns sowieso kaum möglch, der ständigen Penetration durch Flimmerscheiben allerorts zu entgehen, da bin ich doch eher geneigt, mir im Auto einen Gegenpol zum Medienwahnsinn zu schaffen. Das Schnurren des Motors genießen, an einem Sonntag-Nachmittag im Sommer über die leere Autobahn und ne alte Depeche Mode auf moderater Lautstärke! Das is Corri-Feeling!

    Genau meine Meinung!
    Auch wenn es schon allgemein der Trend ist, sich Bildschirme mit DVD-Player, PS2 oder sonstigem einzubauen, halte ich davon auch gar nichts.
    Ich will auf keinen Fall einen Bildschirm in meinem Auto haben, außer, wenn es für das Navigationssystem wäre, was ich aber nich benötige!

    Und da stimme ich dir voll und ganz zu:
    Mehr als eine leere Strasse und den Motorsound brauche ich nicht! :p:

  • Ich wusste gar nicht das man sich nach einem Studium einen neuen TT leisten kann. Habe ich da was falsch gemacht?

    Ich finde einen Car-PC für mich überflüssig, die neue Technik passt eignetlich nicht in so einen alten Innenraum, schaut komisch aus.
    Ich denke da nur an den Golf 1 in Afrika mit Lupo Innenraum. :p:

    *** Octavia RS TFSI Modell 2008 ABT IS Tuning ***
    ***Fabia II Elegance Black&White***

  • Hi,
    also ich hätte auch am liebsten zwei corrie's, aber da ich nicht das geld hab wird meiner mit vielen dezenten teilen aufgewärtet.
    Clean soll er jetzt auch werden über den winter, in der hoffnung das ich später wenn ich das habe noch nen originalen, gut erhaltenen bekomme.

    Ich hebe auch alle originalen teile, die ich verändere auf. Hätte also auch bis jetzt ohne probleme wieder rückrüsten können.
    Das hat sichnur leider mit diesem winter erledigt. :frowning_face:

    Trend 2005:
    Ich glaube große chrom-räder, bi-colour, und komplett cleane autos mit dezentem Auspuff-sound.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!