Wieviel Stück wurden vom G60, VR6, 16V und 2.0 produziert?

  • Ich hatte mal die Gelegenheit die Produktionsstätte vom Phaeton in Dresden zu besichtigen.

    Da läuft gar nichts. Die haben eine Kapazität um 150 Stück pro Tag zu produzeiren. Als ich dort war haben die 20 - 30 Stück pro Tag produziert. Davon war die Hälfte auch noch Vorserien und Null-Serien Modelle.

    Und wenn man dann noch so blöde Aussagen hört wie:
    "Das Auto ist so hochwertig, da muss man KFZ-Meister sein um hier arbeiten zu können. Ein normaler VW-Mitarbeiter ist damit überfordert."

    Zum todlachen. Als ob man KFZ-Meister sein muss um einen Schlauch oder sonstwas zu montieren.

  • Zum Calibra:
    Also, soweit ich weiß, wurden knapp über 500.000 Calibras gebaut.

    Zum Phaeton:
    Ich hatte diese Woche das Glück einige Tage einen Phaeton W12 zur Probefahrt zu haben. Letzte Woche hatte ich einen vergleichbar ausgestatteten S600 für einige Tage. Ich muss sagen optisch und innovativ hat mir der Phaeton besser gefallen, aber man hat wirklich noch einen Klassenunterschied in Verarbeitung und Laufkultur zum Benz gespürt.

    Zum Audi V8:
    Da hat doch jedes Kind gesehen, dass es ein verkleideter 200 war (auch wenn ich ihn geil finde!!).

  • ich muß sagen, der Phaeton ist wirklich hervorragend. Bin ihn auch schon gefahren (leider nur mit dem V6).
    Wenn ich irgendwann (das sollte ruhig noch -zig Jahre dauern) morgens nicht mehr in meinen Corrado reinkomme, oder Schwierigkeiten beim Aussteigen haben sollte.....und ich mir (vom finanziellen mal abgesehen) Gedanken über ein fahrendes Wohnzimmer mache, dann würde der Phaeton sicherlich noch vor dem 7er BMW stehen.

    Den Fahler mit dem Phaeton hat VW sicherlich an der Stelle gemacht, an der man sich einbildete, wenn man ein gutes schickes Auto baut, würde sich schlagartig das Image von VW ändern.
    Man kann einfach nicht unter einem Namen Lupo und Phaeton verkaufen. BMW fängt beim 3er an und zieht die Palette bis zum 7er. (VW bietet unterhalb des 3ers noch 2 Kleinwagen). Der BMW 1er wird mit Sicherheit floppen. Und ich glaube, die Verkaufszahlen des Mini hatte BMW sich auch anders erhofft.
    Mercedes bietet unterhalb der C-Klasse noch die A-Klasse an, die sich auch erst etablieren mußte.

    Kurz und gut, VW hat genug konzerninterne Marken: Lamborghini, Bentley, Rolls-Royce, Porsche, Bugatti, ....
    Also entweder hätte man sich davon was auswählen können, oder eben eine neue Marke entwerfen. Dann hätte jeder gewußt, daß es VW-Qualität ist und trotzdem hätte das Logo ein anderes sein können. Und mit anderem Logo im Kühler sähe er vielleicht auch nicht nach großem Passat aus.

  • Zitat von DerSalzmann


    Zum Audi V8:
    Da hat doch jedes Kind gesehen, dass es ein verkleideter 200 war (auch wenn ich ihn geil finde!!).

    Schlimmer noch: schon dem 200er hat man angesehen, dass er nur ein verkleideter 100er war.
    Ach ja - aber ich fand den V8 auch geil......hab mir auch schon mal überlegt, mir einen zuzlegen und dann im DTM-Look zu lackieren :)

    Zitat von vanshorty


    VW hat genug konzerninterne Marken: Lamborghini, Bentley, Rolls-Royce, Porsche, Bugatti, ....
    Also entweder hätte man sich davon was auswählen können, oder eben eine neue Marke entwerfen

    Die Namensrechte an Rolls Royce hat nicht VW, sondern BMW, aber Bentley wäre vielleicht nicht schlecht gewesen.
    Eine neue Marke kreieren bringt glaube ich nichts, denn die hat ja von Anfang an auch kein Image und muss sich erst etablieren.

    Toyota hat das mit der Marke Lexus versucht und ist nicht recht weit gekommen.......

    Corrado G60 EZ 01/1990 tornadorot, Golf 5 R32 EZ 12/2005 deep blue Perleffekt, GMC Pickup 5,7 l V8 EZ 1971 grün-metallic, Ford Explorer Black Edition 4,0 l V6 EZ 1998 schwarz, DKW Munga 0,9l EZ 1957 nato-oliv :super:

  • ich denke nicht das der v8 nen 200 war, technisch nicht und optisch auch nicht wirklich.
    Der phaeton wird aber nen interessanter gebrauchtwagen in einigen jahren :grinning_squinting_face:

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • Die Verkaufszahlen vom Mini sind doch gut.

    Die A-Klasse von Mercedes kann sich etablieren so lang sie will. An dem Modell wird Mecedes nichts mehr verdienen, da die dort das ESP einbauen mussten. War vorher natürlich so nicht kalkuliert.

  • im Moment ist ja noch ein Zusammenhang festzustellen. Die Frage, wieviele es sind, ist ja beantwortet und jetzt geht's an die Ursachenforschung :winking_face:
    Den selben Marketingfehler, den VW beim Corrado gemacht hat, macht VW eben auch beim Phaeton.
    Im Übrigen ist der Passat W8 auch ein Auto, was niemand kauft und wahnsinnig günstig zu bekommen ist.

  • Zitat von tomas

    ich denke nicht das der v8 nen 200 war, technisch nicht und optisch auch nicht wirklich.
    Der phaeton wird aber nen interessanter gebrauchtwagen in einigen jahren :grinning_squinting_face:

    tomas

    Das mit dem V8 finde ich schon.....wo war denn der Unterschied zum 200? Klar, der V8 war vorne verlängert, damit der Motor besser hineinpasst. Aber ansonsten waren sie karrosseriemäßig nahezu identisch....ich denke das war auch mit das Problem. Bei Benz bzw. BMW waren S-Klasse und 7er wirklich eigene Baureihen im Gegensatz zu Audi......

    Beim Phaeton verhält es sich wohl so, wie Du beschrieben hast....und somit komme ich wieder zum Thema ( Günter: :wink: )

    Wenn ein (relativ teueres) Fahrzeug nur schleppend verkauft wird, dann entwickelt es sich sehr schnell zum günstigen Gebrauchtwagen.
    Und dann entscheidet es sich in 2 Möglichkeiten:
    - es wird immer billiger, weil es auch gebraucht keiner haben will (z.B. last edition des Ford Scorpio) :lachen2:
    - es reift so langsam zum Klassiker, weil es jetzt doch welche haben wollen, es aber nicht genügend gibt (z.B. unsere :corrado::wow: )

    Corrado G60 EZ 01/1990 tornadorot, Golf 5 R32 EZ 12/2005 deep blue Perleffekt, GMC Pickup 5,7 l V8 EZ 1971 grün-metallic, Ford Explorer Black Edition 4,0 l V6 EZ 1998 schwarz, DKW Munga 0,9l EZ 1957 nato-oliv :super:

  • die karossere ist eine komplett andere bei 200 und v8 ident teile so gut wie kaum zu finden.
    Den w8 gibts ja inzwischen beim passat gar nicht mehr. UNd das ist auch gut so, der motor war einfach nichts halbes und nichts ganzes. passt aber in den corrado rein, zumindestens ohne getriebe :grinning_squinting_face:

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • Servus aus Fürth!

    Wirklich interessant Euere Beiträge zu lesen!

    Wie Corradoman oben bereits festgestellt hat, vergesst die Themenfrage aber bitte nicht!

    Ich habe mal in alten MOT Heften geschmökert und nach Zulassungszahlen gefahndet und diese etwas zusammengefasst.


    Jahr Stückzahlen Veränderung Veränderung VW Veränderung Stückzahlen
    Corrado zum Vorjahr gesamt zum Deutschland Calibra
    in % Vorjahr in % ges. in %

    1989 10.615

    1990 7.250 -31,7 -1,5 +7,4 9.414

    1991 8.625 +19,7 +29,3 +36,7 35.158

    1992 5.615 -34,9 +3,2 -5,5 26.685

    `93 bis Okt. 3.485 -30,4 -18,1 -18,4 11.733


    Hat jemand noch weitere Zahlen? Die Zulassungszahlen standen z.B. in MOT alle 14 Tage. Die Zulassungsstatistiken für ein Kalenderjahr waren in der Regel im Heft 5 des Folgejahres.
    Das ganze allerdings nicht unterteilt in die unterschiedlichen Corradotypen.

    Hat diese Zahlen jemand?

    Ciao

    Lutz

    25 Jahre Corrado 16V (in violet touch mit 250.000 km)
    Früher u.a. auch: Scirocco GT II

  • Mist!

    Wieder alles durcheinandergewürfelt.

    -------------------------------------------------

    Wem kann ich die Tabelle zusenden, dass er sie entweder hier ins Forum rein bastelt bzw. sie in eine Homepage stellt und hier ins Forum einen Link legt?

    Servus

    Lutz

    25 Jahre Corrado 16V (in violet touch mit 250.000 km)
    Früher u.a. auch: Scirocco GT II

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman (2. Juni 2019 um 07:10) aus folgendem Grund: aus 2 mach 1

  • @All:
    Sorry bin in der Spalte meines Supibuches (is ne Enzyklopädie)verrutscht, hab nämlich die Stückzahlen für den Scirocco erwischt!
    (es waren beim Scirocco 504200 Stk.)
    :?:shock::oops::?

    hoffe ihr verzeiht mir...

    *Signatur entfernt*

    Werbung ist im Forum verboten

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!