Kann ich Super bleifrei fahren ?

  • Hi


    habe eine frage an Euch,


    Ich fahre schon seit ungefähr einem halben jahr mit Super bleifrei 95 Oktan, es steht ja geschrieben min 95 Oktan braucht der Motor.
    Jetzt wollte ich wissen ob das schädlich ist auf dauer für die Maschine, weil es steht ja in der Anleitung man kann super bleifrei oder super Plus fahren. Da ich immer auf der Arbeit tanke, und dort gibt es nur Super bleifrei 95 Oktan.
    Ist das vielicht schädlich für die maschine???


    MFG

    Kaum ist er da :roll: schon ist er wieder weg!!! :shock: :lol:

  • quark... wenn du nicht grad bei ner freien tankst stellt das kein problem da...


    vielleicht hast du dann biiiiiiiiiiiiiiiiiiiiischen weniger leistung...

    Corrado G60 exclusiv :) mit ner Menge Sachen die Spass machen...

  • Wenn du schon das Tacho mit der digitalen Anzeige hast müssteste an sich Super Plus tanken oder auf ausgedehnte Vollgasfahrten verzichten...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • So meinte er es bestimmt. Die neueren Motoren sind auf 98 Oktan optimiert.

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

    Automatische Anzeigen

  • Hallo.


    Wenn alles orginoool ist, dann geht das mit Ausnahme vom A-Bahn-Drücken schon gut. Meiner verbrauchte aber dann geschlagene 3L mehr auf 100km - das rechnet sich dann nicht mehr, ausserdem war die Leistung etwas geringer. Wenn Du was am Motor gefummelt hast, würde ich von 95 Roz absolut abraten! "Normales" SuperPlus ist gut, V-Power bringts da auch nicht mehr (eher weniger, bei mir zumindest).

    91er G60 Automatik
    2000er S430 :ok:
    1934er Austin 10/4 (im Aufbau)

  • Mit den neuen Tachos ab Modell 1991 kamen die Superplus-Steuergeräte...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Ich habe gehört das man bei 95 Oktan nicht so hochturig faheren soll und halt nicht lange hohe geschwiendigkeiten fahren sollte.


    Aber wer weiß schon ob da etwas dran ist? merke aber auch keinen unterschied von Super bleifrei zu super plus.


    Muß dazu sagen habe auch einen Leistungsteigerung, macht das dann etwas aus oder ist das egal?


    Danke schonmal


    MFG

    Kaum ist er da :roll: schon ist er wieder weg!!! :shock: :lol:

  • Nimm Superplus, der Preisunterschied ist doch marginal, sicher ist sicher...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Ich fahre seit eh und jeh Super 95 Oktan und habe KEINE Probleme. Fahre auch häufig mal 30km Dauervollgas volles Rohr auf der Bahn und in der Stadt geb ich eh dauernd Stoff und hatte noch NIE Probleme. Allerdings altes Steuergerät.

    Automatische Anzeigen

  • Ok Danke Euch für eure Antworten.


    Gibt es vieleicht Oktan zusatz das ich das damit ausgleichen kann?


    Das Problem ist halt Super blleifrei bezahlt meine Firma Super Plus muß ich selber zahlen deswegen die Fragen ob es da noch irgendeine Mögllichkeit gibt, vielicht Oktanzusatz oder so.



    Danke Euch
    MFG

    Kaum ist er da :roll: schon ist er wieder weg!!! :shock: :lol:

  • Meine Erfahrungen mit Super + statt Super: weniger klingeln an Steigungen bei niedrigen Drehzahlen, kaum spürbare Mehrleistung (aber ein bisschen mehr Drehmoment) aber das entscheidende: vorher ca. 11 bis 12 Liter auf 100 km, mit Super + "nur" noch zwischen 8,5 und 9,5 (viel Stadt) Seitdem nur noch Marken Super + (ARAL) (ach ja: neues Steuergerät)

    Aquablauer 90er Corrado G60 mit KW 2, 28er Raid, Hartmann-Komplettanlage, schwarzem Vollleder, red-smoke Rückleuchten, Rieger Grill und Brock B2

  • Ähm... Ich will jetzt nicht blöd klingen oder so, aber woher weiß ich denn ob neues oder altes Steuergerät??


    Meiner ist EZ 04/1991. Aber das Baujahr steht ja nirgends...


    HILFE!?!


    Gruß


    Stefan

    Corri G60 '89


    Mitglied im CCG seit 09/2003

    Automatische Anzeigen

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Das Problem ist halt Super blleifrei bezahlt meine Firma Super Plus muß ich selber zahlen deswegen die Fragen ob es da noch irgendeine Mögllichkeit gibt, vielicht Oktanzusatz oder so.


    Warum machst du es dir denn selber so schwer?
    Wenn es wirklich so ist das deine Firma Super bleifrei bezahlt dann tanke Super Plus und zahle den Differenzbetrag doch selber.
    So bezahlst du für eine Tankfüllung halt noch deine 2€.

  • Tach zusammen,


    kleine Anmerkung: Erstzulassung im Fahrzeugschein ist nicht gleich Baujahr.


    Der sprit von Freien Tankstellen ist in der Regel eh immer Markenbenzin, desweiteren unterscheiden sich die Markenkraftstoffe nur durch die Zusätze. In Recklinghausen z.B. gibts ne Raffenerie da stehen sie alle in der Schlange, egal ob Shell oder Aral. Mehr gibts ja eh nicht mehr auf dem Deutschen Markt an Markenkraftstoff.


    Von Shell V-Power würd ich eh dir Finger lassen. ist ne Verarsche, die bekommen die Oktanzahl selbts kaum in den Griff, und dann soll man dafür so einen Horror Preis zahlen, lachhaft.


    Gruß Oxmox

  • Zitat von Klaus Pudritzke

    ich fahre seit ca. 8 Jahren nur Super, hab fast immer an freien Tankstellen getankt und hab n i e probleme gehabt.
    Zwischenzeitlich habe ich Super + probiert und k e i n e n Unterschied zu Super festgestellt.


    Genauso sehe ich das auch, tanke auch seit eh und je Super und habe keine Probleme. Tanke auch meistens an freien Tankstellen, weil der Sprit ist eh so unverschämt teuer da spare ich jeden cent und außerdem halte ich damit den Wettbewerb in Gange (wichtig).
    Allerdings habe ich das alte Stuergerät und kein Tuning am Motor. Anderenfalls ist wohl Super+ angebracht.

  • hab definitiv einen der letzten G60 und da macht es keinerlei unterschiede ob man nun 95er oder 98er tankt.. rein subjtkiv mein ich, weder am verbrauch noch am anzug noch an der höchstgeschwindigkeit irgendwas aufgefallen. ich denk man merkts eher bei getunten motoren..


    aber mein motor hat eh schon n bisschen n rad ab .. (standgas) drum werd ich spritverbrauch wohl ned so beurteilen können *g*)

  • Warum hat mir das vorher keiner gesagt!
    Nee Spaß beiseite,
    hatte nur 2 mal 95'er in meinem 91'er drinn.
    Damit vibriert der Motor stark und zieht nicht sauber durch.

    Corrado G60 Exclusiv Purple Light Blue Perleffect

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!