Roadster Concept-R (Corradonachfolger?)

  • Hab grad mal die Bild-Zeitung vor die Nase geknallt bekommen und war doch ziemlich shocked über dieses überaus geniale Auto. :shock:


    Werd ich mir nach dem Z3 wohl doch keinen Z4, sondern wieder ´n VW auch als Erstwagen kaufen. :yipieh:


    Ich hoffe nur, der wird wirklich annähernd so gebaut. Sieht ja sehr ähnlich wie der Boxster damals als Studie aus und der ist dann ja bekanntlich auch völlig langweilig verändert aus den Startlöchern gekrochen.


    Aber wenn er tatsächlich so ähnlich kommt, dann gibts für mich gar nix zu überlegen welches mein nächstes Auto sein soll. :grinning_squinting_face:


    Dachte da es ja irgendwo ´n Corri-Nachfolger ist lohnt sich das auch hier mal darüber zu diskutieren.
    Weiß vielleicht sogar schon jemand noch mehr darüber oder hat ihn schon live gesehen? tomas vielleicht?


    [Edit:Titel von Marius erweitert]

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Das hier ist die Auto-Allgemein Kategorie. D.h. hier werden Themen besprochen, die vom Corrado abgeleitet, sich auch auf andere Autos übertragen lassen (z.B. Sprit sparen, Fragen zur StVO, etc.). Aber KEINE Marken- oder Modellspezifischen Fragen! Fragen sind so zu stellen, dass kein Modell/Marke darin vorkommt. Ansonsten werden diese Beiräge ohne Vorwarnung gelöscht. Für Erfahrungsberichte (auch Anfragen), Hi-Fi, Corrado-Bilder, Webseiten, Preisfragen und eBay gibt es eine eigene Kategorie.


    :cry:

  • Ach geh....sooooo off topic ist das doch gar nicht :smiling_face_with_sunglasses:

    Zitat von Patty

    Dachte da es ja irgendwo ´n Corri-Nachfolger ist lohnt sich das auch hier mal darüber zu diskutieren.


    Allerdings weiß ich nicht, wie das Teil aussieht und ob man es wirklich als Corrado-Nachfolger ansehen könnte. :wink:

    Corrado G60 EZ 01/1990 tornadorot, Golf 5 R32 EZ 12/2005 deep blue Perleffekt, GMC Pickup 5,7 l V8 EZ 1971 grün-metallic, Ford Explorer Black Edition 4,0 l V6 EZ 1998 schwarz, DKW Munga 0,9l EZ 1957 nato-oliv :super:

  • Is ja ein Cabrio *erschreck*
    Ne ne, dann hatter echt nix mit dem Corrado zu tun.....meiner hat ganz sicher ein Dach :)

    Corrado G60 EZ 01/1990 tornadorot, Golf 5 R32 EZ 12/2005 deep blue Perleffekt, GMC Pickup 5,7 l V8 EZ 1971 grün-metallic, Ford Explorer Black Edition 4,0 l V6 EZ 1998 schwarz, DKW Munga 0,9l EZ 1957 nato-oliv :super:

    Automatische Anzeigen

  • Das war ja wohl mit der Überschrift ROADSTER schon logisch...


    Ein Sportwagen kann meiner Meinung nach sowohl offen als auch geschlossen sein und vielleicht spendiert man ihm nach erfolgreicher Einführung ja sogar noch ein Stück Blech überm Kopf.


    Für mich isses auf jeden Fall so das VW hier mit dem Zahn der Zeit geht. Die Verkaufszahlen von den ganzen Roadstern haben den Sportcoupes nunmal den Rang abgelaufen und somit ist man am Markt mit einem sportlichen Cabrio mit Sicherheit besser positioniert. Soll ja schließlich kein Flop werden..


    Versteh euch ja manchmal nicht: Da wird immer wieder zwischendurch geschrien: Warum baut VW kein sportliches Auto mehr?? Jetzt bauen ´se eins, ist euch aber auch nicht recht.

  • Zitat von Patty

    Das war ja wohl mit der Überschrift ROADSTER schon logisch...


    Ui ui ui, oberpeinlich.....natürlich hast Du Recht!
    :oops:
    [schild=1 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Erst denken, dann posten[/schild]

    Corrado G60 EZ 01/1990 tornadorot, Golf 5 R32 EZ 12/2005 deep blue Perleffekt, GMC Pickup 5,7 l V8 EZ 1971 grün-metallic, Ford Explorer Black Edition 4,0 l V6 EZ 1998 schwarz, DKW Munga 0,9l EZ 1957 nato-oliv :super:

  • Hallo,
    also die Studie sieht mal schon ganz gut aus. Aber für mich wäre ein Cabrio nur interessant, wenn es ein Blechfaltdach hat (wie das vom SLK). Dann hast du das Coupé praktisch eingebaut :wink:


    ...GRuß Michael...

    "Metal is the law"... CCG#251...91er G-60...Dark-Burgundi-Pearl-Effekt-beiges Leder......

  • Nicht schlecht !


    Das Heck sieht sehr lecker aus. Nur finde ich die Front n` bisschen misslungen.

    Sommerauto: Corrado VR6 2,9L
    Alltagsschleuder: Audi S4 2,7 Biturbo
    Zusammen Knapp 500 PS ! :p:

    • Offizieller Beitrag

    Das wird sicherlich kein Corrado-Nachfolger werden, weil es denn einfach nie mehr geben wird. So wie es nie einen echten Nachfolger eines Karmann Giha gegeben hat.


    Trotzdem finde ich dieses Conzeptcar sehr mutig von VW. Ich hätte es dennen eigentlich nicht mehr zugetraut, nachdem in den letzten Jahren andere die Trends setzten. Also meinen Respekt an die VW-Designer und Entwickler. Allerdings befürchte ich, dass, wenn es in Serie gehen sollte, leider um einiges weniger schön sein wird.

    Automatische Anzeigen

  • ich habe den wagen schon fahren dürfen bei offiziellen vorstellung beim vorstand, ist echt klasse und macht sauspaß aber nen corrado nachfolger kann es ja schon allein weil es nen roadster ist und nur 2 sitze hat, ich habe den auch schon mit komplett verdeck ala slk gesehen auch was feines...


    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.


    • Offizieller Beitrag

    Ja, den Crossfire beobachte ich auch schon länger. Ist eigentlich das erste Coupe das mich außer denm Corrado wirklich interessiert. Leider hat er unter dem Blech die "veraltete" Technik des SLK, dessen Nachfolger schon in den Startlöchern steht. Trotzdem kein schlechtes Coupe mit 18/19 Zoll-Rädern und Fahrleistungen auf dem VR6-Niveau :winking_face:


    Evtl. wird er ja sogar auf dem gleichen Band auf dem unsere Corrados das Licht der Welt erblickten gebaut. :roll:

    Automatische Anzeigen

  • nen guter freund von mir ist im chrysler vorstand und fährt sone karre, von den fahrleistungen her ganz nett, aber innen siehts doch zu stark nach slk aus...


    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!