Kostenvoranschlag bezahlen bei VW!

  • Nabend!


    Beim Polo meiner Freundin ist jemand reingefahren und hat die komplette Stoßstange abgerissen.Zum Glück hat diese Person die Polizei gerufen.
    War heute bei VW um einen Kostenvoranschlag für eine Reperatur zu machen.
    Der VW Fritze sagte mir, daß ich dafür 10% vom Schaden zahlen muß,für diesen Kostenvoranschlag.
    Ist das normal?
    Sind diesen Berechnungen nicht kostenlos???


    Mfg Marcel

  • Hi
    Als ich letzes Jahr nen Kostenvoranschlag bei VW machen ließ, musste ich auch bezhlen.
    Waren so knapp 30? der schaden um die 300? also würds schon hinkommen mit den 10%.
    Aber sicher bin ich mir damit nicht.


    Mfg Daniel

    • Offizieller Beitrag

    Hmm
    Ich brauchte garnichts für den Kratzer am Golf bezahlen.
    OK,war auch kein Kostenvoranschlag sondern war zufällig der Hausgutachter von denen da der den Schaden sofort aufgenommen hatte.


    Ich bin eigendlich nur hin,Gutachter,Schaden von 2500€ behoben,gegnerische Versicherung hat alles gezahlt.Sogar den Leihwagen für die 3 Tage.


    Kann natürlich durchaus sein das da "intern" etwas geregelt wurde.
    Also das die Rep. etwas höher angesetzt wurde und VW sich das eingesteckt hat.
    Aber das ist mir Latte.

  • Hi,
    ist leider ganz normal. mir ist vor nem Jahr auch einer hinten reingefahren. Da kostete der Kostenvoranschlag auch 10%


    ...Gruß Michael...

    "Metal is the law"... CCG#251...91er G-60...Dark-Burgundi-Pearl-Effekt-beiges Leder......

    Automatische Anzeigen

  • Ist ganz normal, die musst du bezahlen...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Zu welchen Werkstätten geht ihr denn alle???


    Ich mußte noch nie etwas für einen Kostenvoranschlag bezahlen, das wäre ja noch schöner. Ist ja kein Wertgutachten (Schadensgutachten).
    Bei meinen bisherigen Schadensfällen wollte die gegnerische Versicherung immer ein Gutachten, einen Kostenvoranschlag wäre nicht akzeptiert worden.


    Oder meinst Du ein Gutachten und nicht nen Kostenvoranschlag, MarcelG60? :question_mark:

  • Den Kostenvoranschlag musst du zu 10% selber zahlen, die bekommst du wieder wenn du nachweisen kannst die Reparatur auch durchgeführt zu haben, war bei mir 1999 so und ist bis heute so...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

    Automatische Anzeigen

  • Zitat von Danilo

    Den Kostenvoranschlag musst du zu 10% selber zahlen, die bekommst du wieder wenn du nachweisen kannst die Reparatur auch durchgeführt zu haben, war bei mir 1999 so und ist bis heute so...


    Na dann sollte er lieber zu einem KFZ-Gutachter gehen + dann bei einer freien Werkstatt reparieren lassen, dann sieht er wenigstens auch noch etwas von dem Geld und es geht nicht alles an die (VW)Werkstatt.
    Die Gutachter-Kosten werden auch von der gegnerischen Versicherung gezahlt, wenn man natürlich nicht Schuld war. Ich hab sie zumindest immer wieder bekommen. :grinning_squinting_face:


    P.S. Laß Dir das Geld natürlich direkt auf DEIN Konto schicken und nicht (so wie manche es machen um keine Arbeit mehr damit zu haben) direkt an die Werkstatt schicken(das wäre echt blöde :lol: ). So könnte die Werkstatt dann nämlich den Rest selber einkassieren (falls noch etwas übrig bleiben sollte) :wink:

  • Ja so war es bei meinem Firmenwagen ( Passat ) jetzt auch. VW will 10 % für den Kostenvoranschlag haben und sofern ich es bei denen dann richten lasse werden diese 10 % verrechnet.

    :scorrado: CCG# 381
    VW Corrado 2.0 ( 04-10 )
    VW Passat 2.0 FSI ( Alltagshobel )

  • Schon komisch... Hatte letztes Jahr auch ´nen Unfallschaden am 2er GTI. Kostenvoranschlag kostete 25€, der Schaden belief sich auf 700€...
    VW scheint da wohl nicht gebunden zu sein... :roll:

    Automatische Anzeigen

  • Zitat von MarcelG60

    El_Dragon
    Natürlich meine ich einen Kostenvoranschlag für eine Reperatur.


    Und das Geld bekomme ich bar auf der Hand+die 10%. :wink:


    Na wenn Du das gesamte Geld + die 10% vom Kostenvoranschlag bekommst ist das ok. :grinning_squinting_face:

  • die 10% regelug ist üblich, nicht pflicht aber üblich, es ist teilweise schon einiges an arbeitszeit sowas zu erstellen.


    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.


  • Na Marcel, kennst mich noch? :grinning_squinting_face:
    War das etwa der gute RE-KS Polo? :roll::grinning_squinting_face:
    Und, was macht dein Corrado?

    ´91er Scirocco GT 2, tiefer, härter, breiter, lauter
    ´92er Golf 3 VR 6, 64.000 Km
    ´91er Scirocco GT 2, in Rente

  • Aber sicher doch Tomas! :wink:
    Das war der gute Polo. :lol:
    Bei dem Preis schon ein wirtschaftlicher Totalschaden. :lol:
    Dem Corrado geht es noch gut.Bis zum TÜV Termin diesen Monat.
    Was macht Dein Scirocco?
    Alles Tacko damit oder leidet er immer noch an Flüssigkeitsverlust?


    Mfg Marcel

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!