Häufig G-Lader geschrottet kurz nach dem Kauf! Pech?

  • Ich habe jetzt schon öfter gehört das Leute Ihren G-Lader kurz nach dem Kauf des Autos geschrottet haben. Meistens heisst es nach so ca. 2-3 Wochen dann: Exitus!

    Woran liegt das? Können die nur nicht damit umgehen? Was machen die falsch? Oder ist das nur Zufall bzw. Pech? Aber es ist schon auffällig... ich habe mir jetzt (nach ewiger Suche) nämlich auch endlich einen zugelegt :grinning_squinting_face: und möchte vermeiden das ich mich dann dort einreihen darf :oops:

    Spass: Corrado G60, Bj. 4/90, schwarz, RS-Lader, Hartmann ab Kat, PSS9 :fahren:
    Alltag: Corrado 16V, Bj. 2/93, rot, Klima, komplett Original oder 2er Golf 70 PS Bj. 2/91

  • diese Lader werden dann wohl beim Kauf schon ziemlich fertig gewesen sein.

    hast du mal den ladedruck bei dir gemessen?

    91er 8VT (indigoblau perleffekt)
    96er Golf-3 GT Colour-Concept (salsagrün)

  • ist mir auch passiert, hab den wagen aber wahrscheinlich schon mit defektem lader gekauft und es nicht gemerkt, hatte eben wenig ahnung und der wagen fuhr während der probefahrt seine 210 km/h... am besten jemanden mitnehmen der sich auskennt, ladedruck messen und nach möglichkeit reingucken...


    mfg

    pe

  • Hab meinen G60 jetzt 3 Wochen. Letzte Woche abends hats beim Beschleunigen tierisch im Motorraum geknallt. Es gab einen Ruck, als ob jmd mir voll auf die Brems latscht. Ich dachte "So, das wars..." Hatte ´ne unruhige Nacht - net gut geschlafen. Bin morgens dann früh raus, um zu gucken, was los ist. Zahnriemen war noch heil, kein Klappern im Lader, keine Trümmer im LL-Schlauch und der leichte Ölfilm war auch normal - hm...!? Hab dann den LL-Schlauch ganz weg gemacht, um festzustellen, ob der Lader noch richtig Druck bringt... Und was sehe ich da? Ich konnte durch das Kunststoffrohr - wo der LL-Schlauch dran war - direkt auf den Boden sehen... Ich dachte, daß es mir den LLK weggefetzt hat...!? Nö :mrgreen: Es war nur der ganz kurze 90°-Schlauch vom Kunstoffrohr zum LLK abgeflogen. Schelle war zum Glück noch drauf. Nu iss alles wieder gut... :mrgreen:

    mfg DeMaddin

  • solche spezialkandidaten kenn ich auch zur genüge, akufen sich nen G damit's die größten sind, dann wird nix eingefahren und nix nachgeschaut und nix nachlaufen gelassen dann machts Peng und die Helden wundern sich und sagen, daß der G voll anfällig wäre...

    Letztens so ein spezialkandidat sieht meinen G und meint er hatte auch mal einen aber die gehen alle ned gut ( "ey, alter, hab isch auch gehabt, geht nisch gut.."), bei 200 wäre schluss, und er wäre von fast allem überholt gewesen, hab ich ihm gesagt daß er wohl nen kaputten g erwischt hat, sagt er in typischer ....-manier daß es gar ned sein kann daß was kaputt war weil er hat auch schon mehrere gehabt (och ganz plötzlich?) die alle sehr madig gegangen wären.. sagte ich nur, daß er dann wohl nicht fahren kann, war er angfressen und wollte grossen bruder holen :winking_face: er hat's mir aber im endeffekt nicht geglaubt, daß ein g60 über 200 fährt... hätts ihm ja gezeigt aber er hatte grad kein ato der arme :winking_face:

    Also nix für ungut, aber zuviele Leute unterschätzen einfach den G (was ja nicht unbedingt schlecht is *g*)

  • Bei meinem G60 hatte ich auch das Glück gehabt, dass sich der Lader kurz (3 Monate) nach dem Kauf im fortgeschrittenen Stadium der Selbstauflösung befand. Als ich den Lader bei SLS überholen lassen wollte, hatten sich schon Teile des Verdrängers spanabhebend betätigt...

    Ich denke wirklich, das viele G-Fahrer nicht wissen, was sie dem Teil mit kleinem LR und kaltem rumgeheize antun. Meist können sie sich den Wagen dann nur ein halbes Jahr leisten und verscheuern ihn dann an so ahnungslos Zeitgenossen wie mich.

    Naja, und ich stecke dann tausende von Euros in den Wagen, um ihn wieder einigermassen Instand zu setzen. :cry:

    Grüße

    Ralph

    Wer nicht über sich selbst lachen kann, hat den besten Witz nicht verstanden.

  • Bevor ich mich mit dem Thema "G60" befasst hatte, dachte ich auch: "Ein G60 taugt nix - 160 PS, naja..." Aber als ich zum ersten mal selbst einen gefahren bin, war ich hin und wech... :mrgreen: Die G60 gehen von unten raus hammerhart. Endgeschwindigkeit ist mir eher schnuppe... Ich laß mich lieber in die Sitze pressen - entweder vom Corri oder abends von der Freundin :mrgreen:

    mfg DeMaddin

  • Hi,

    hab ich hier schon öfter mal erzählt. Nämlich, dass ich meinen G60 nie kalt hochgejagt habe, immer "abkühlen" hab lassen. Seit wann und wie lange? Nu, seit elfeinhalb Jahren und 267.000 km. Überholt? Nie!

    Wenn man lieb zu ihm ist, ist er auch lieb zu seinem Fahrer... :wink:

    Grüße,

    Ina

  • also bei meinem G60 war der dichtanschlag am verdränger nur im popo, hab es stiften lassen und danach ging er wieder wie s... :grinning_squinting_face: das war das erste was ich übrigens gemacht habe nach dem kauf, den lader ausgebaut und in mir von innen angeschaut und genau da habe ich auch das oben genannt prob festgestellt und bis jetzt (10.000km später) läuft er immer noch wie sau :grinning_squinting_face:

    05/95, Corrado VR6 LC5U, 2x Airbag - Vollaustattung,
    Audi S3

  • Den Ladedruck werde ich dann mal testen wenn er angemeldet wird. Dauert aber noch etwas, muss mich erstmal um den Golf kümmern bevor der Corrado drankommt :face_with_tongue:

    Ich hoffe aber auch das ich mit meiner Fahrweise für ein langes Laderleben sorgen kann. *dreimalaufholzklopf*

    Ausserdem habe ich auch vor mir demnächst so ein Splittersieb zu besorgen damit im Falle des Falles der Motor wenigstens nix abkriegt :x Wo kommt das hin und woher krieg ich eins?


    Habe jedes Auto das ich bisher hatte immer ordentlich warmgefahren, bin nicht ewig vollgas gefahren oder habe ihn heiss abgestellt... nur Öl mässig bin ich noch nicht ganz sicher... ist glaube ich 0w-30 oder 0w-40 drin und diese Wasseröl sind mir irgendwie suspekt. :?

    Spass: Corrado G60, Bj. 4/90, schwarz, RS-Lader, Hartmann ab Kat, PSS9 :fahren:
    Alltag: Corrado 16V, Bj. 2/93, rot, Klima, komplett Original oder 2er Golf 70 PS Bj. 2/91

  • Ich hatte beim Kauf meines Corrado nicht mal sagen können wo ich die Zündkerze rausschrauben muss. Einfach den "Schmiedy" hier ausm Forum mitgenommen und das Ding auf Herz und Nieren checken lassen. Fazit: blanke Nerven aber nie Probleme (ausser selbstgemachte :mrgreen:)...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Ich finde Ralle oben hat total recht

    Kaufen sich nen Rado weils halt nen haben wollen, heizen den zu tode, dann kein Geld zum richten, dann teuer als "neuwertig" verkaufen, und dann rum erzählen, daß ein G Schrott sei nur weil der Eierbär zu dämlich für die Technik war..

    Sind meist die Typen die nen G sehn und dann das Fenster vom BMW öffnen und dann min. 10x fragen ob man das Auto verkauft auch wenn man noch sooft nein sagt..

    • Offizieller Beitrag

    :@: Reiti

    Wie wäre es mit einem Schild im :corrado: : [schild=5 fontcolor=FF0000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Dieses Fahrzeug steht nicht zum Verkauf![/schild]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!