V-Power 117,9 - Optimax 109,9 ?

  • Hi!
    Hab letztens mit einem Bekannten gesprochen und der meinte das es ein ziehmlich großes Problem für Shell gibt,denn die versprechen bis zu 10% mehr Leistung was aber dazu führen könnte das bei einigen die Betriebserlaubnis erlischt...
    Weiß nicht ob es stimmt,aber wenn, dann fänd ich das ziehmlich bescheuert.
    Aber da V-Power ja sowieso nichts bringt, haben die von Shell ja nichts zu befürchten,wobei auf der anderen Seite,wenn man ihnen nachweisen könnte das es nichts bringt, dann hätten sie ja doch wieder ein Problem... :?
    Ist jetzt ein bißchen durcheinander, aber ist schon lustig was so ein bißchen Sprit an Diskussionsstoff liefern kann.


    Mfg
    Manuel

  • @almare
    Die halten sich eben ganz geschickt aus allen raus, so wie kleingedrucktes: Ja wir versprechen eine leistungssteigerung, muss aber nicht bei jedem zwingend sein, und wieviel können wir auch nicht generell sagen...
    Auf Deutsch: Wenn es überhaupt eine steigerung gibt, dann ist die wahrscheinlich so minimal dass man es gar nicht merkt, ausser vielleicht man fährt einen F2003 GA! :wink:

    Automatische Anzeigen

  • Zitat von Corradonobby

    Also zum Thema V-Power muss zugeben das ich die Suppe nun zum 4.Mal getankt habe.Ich bin letzte Woche nach Hamburg gefahren (hin mit V-Power,zurück mit Aral).Mit V-Power hatte ich ca.0,2l weniger verbraucht.Aber das beste ist folgendes:Nach Umstellung auf V-Power ist mir also nichts grossartiges an Mehrleistung oder sonstiges aufgefallen.Als ich jedoch in Hamburg Super+ tanken musste weil keine Shell in Autobahnnähe war habe ich den Unterschied doch gut spüren können.Beschleunigung und Elastizität des Motors wurden spürbar weniger.Ich könnte mir vorstellen das der Sprit bei gemachten Motoren sich eher bemerkbar macht wie bei Serienmotoren.Ich habe einiges an Kohle in das Motortuning gesteckt,daher machen mich 8-10cent pro Liter auch nicht mehr ängstlich.Für meinen Motor nur das beste,ich werde es weiter tanken.


    Naja ich weiss nicht recht....ich brauche manchmal für ein und die selbe strecke sogar bis zu 2 Liter mehr und das obwohl ich immer den gleichen Sprit tanke. Das liegt aber am Klima, an den Verkehrsverhältnissen, am Gewicht und am Fahrstil.
    Deine 0,2 Liter unterschied sind ja nicht der Rede wert und sagen überhaupt nix aus. Vielleicht hast du nur 0,2 Liter weniger verbraucht, weil du einfach die letzten 25 Kilometer nicht so schnell gefahren bist ! Die Hin- und rückfahrt waren sicher nicht genau identisch was fahrzeit und durchschnittsgeschwindigkeit usw. angeht.


    Und was die Beschleunigung und Elastizität angeht, welche bei dir nach dem Tanken von Super Plus spürbar weniger wurde.......Dieses Phänomen habe ich auch immer, wenn ich mit einem leeren Tank zur Tankstelle fahre und danach vollgetankt wieder auf der Straße bin ;-). 40 bis 60 Liter Sprit mehr oder weniger im Auto "mitzuschleppen" ist halt doch ein großer Gewichtsunterschied ! Mein Corri ist mit leerem Tank immer viel dynamischer. Du solltest also V-Power nicht überbewerten.

  • ich stimme Corradonobby zu.


    ich fahre mit meinem g60 immer sehr hart an der klopfgrenze, da ich den Kopf 1mm geplant habe. mit optimax war es o.k, super+ ging spürbar schlechter und im vergleich v-power zu super+ wird der ladedruck deutlich länger gehalten und die endgeschwindigkeit liegt bei 10 km/h mehr, da der ladedruck bei 0,8 bar gehalten wird, dann aber auch leider ab 130 grad öltemp auf 0,5 abfällt. dies tut er aber ab tacho 240 mit 98 oktan sonst immer. deweiteren fällt mir bei meiner cbr 600 fs auf, dass der motor mit v-power deutlich geschmeidiger und weicher läuft. motor ist für 91 oktan ausgelegt. also ist das kein grund bei meinem motorrad v-power zu tanken, bei meinem auto bin ich leider, vor allem bei diesen aussentemperaturen, dazu gezwungen, obwohl mir der hohe preis sehr gegen den strich geht. ich wünsche mir einen preisnachlass oder optimax zurück. trift dieses nicht in nächster zeit ein werde ich mir einen milden Zylinderkopf aufbauen und 98 oktan tanken... basta :smiling_face_with_horns:

  • FelixFF


    tanke bei Aral!! dieses Super+, das hat laut Test´s immer min. 99 Oktan!!! Ist also kein Deut schlechter als Optimax....


    PS: V-Power hat im schnitt 100,0 bis 100,2 Oktan.


    Nachzulesen in der Autobild (wurde von Shell!!, Autobild und einigen Technikern gemacht) Und ich denke nicht das Shell freiwillig zugibt das Aral auch schon über 99 Oktan hat mit dem Super+


    mfg

    Automatische Anzeigen

  • Wenn soweiso alle Tankstellen 99 und mehr Oktan hätten, warum machen die denn keine Werbung damit und lassen Shell die Kunden absahnen ? :hae:


    Ich kenne einen anderen Test , wonach kaum eine Tankstelle die versprochenen Oktanwerte eingehalten hat, am schlimmsten sah es bei den freien aus... :ruhe:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • War auch einer von den Neugierigen und habs mal ausprobiert. Hab also für ein Euro zwanzig pro Liter fast 70 Liter V- Power eingefüllt und siehe da, genau wie ich vermutet habe, konnte ich keine Leistungssteigerung feststellen. das ist mein Erfahrungswert.
    Werde jetzt also wieder Super Plus bei ARAL tanken und meinen Geldbeutel schonen!

  • @all


    das mit Aral hab ich nur gesagt, da der "Gegentest" zum V-Power mit Aral super+ und super von der Shell stattfand.


    Ich denke ebenfalls das BP,Esso usw. von der Kraftstoffqualität wohl kaum anders sein werden.Aber wer sicher gehen möchte tankt Aral S+ da gibts auf jeden Fall 99Oktan...


    PS: Das mit Optimax war anscheinend nur eins, und zwar clever von Shell, ist aber nicht beliebig wiederholbar siehe V-Power das ein Flopp wird wenn die nicht runter gehen mit dem Preis.


    mfg

  • Sicher, alle bekommen ihr Öl vom selben Tanker,
    aber die Zusatzstoffe, die dann später reingemischt werden, sind
    halt unterschiedlich.
    Wenn ich mit meinem Vr6 an einer freien Tankstelle tanke,
    läuft er auch schlechter und springt schlechter an.
    V - power tanke ich trotzdem NIEMALS
    Mfg
    Rocco

    Automatische Anzeigen

  • hab auch mal fürn wörthersee V_Power getankt, hab keine unterschied gemerkt, weder leistung noch laufruhe noch sonst irgendwas und ich tanke sonst super (ohne +) verbrauch kann ich nix sagen da waren die geschw.gefälle zu stark

  • Reiti:
    kein Wunder, es gibt ja auch keinen Unterschied.


    Aber definitiv werden das oblektive Tests beweisen, falls sie mal stattfinden (und zwar nicht nur einmalig, sondern in längeren Versuchsreihen).


    Ein Auto 2 mal hintereinander auf den Prüfstand zu fahren bringts nämlich auch nicht - macht das mal spasseshalber (ohen das Benzin zu wechseln), und es werden immer unterschiedliche Werte herauskommen, trotz identischen Bedingungen.....das ist einfach nur die Messtoleranz...

    Corrado G60 EZ 01/1990 tornadorot, Golf 5 R32 EZ 12/2005 deep blue Perleffekt, GMC Pickup 5,7 l V8 EZ 1971 grün-metallic, Ford Explorer Black Edition 4,0 l V6 EZ 1998 schwarz, DKW Munga 0,9l EZ 1957 nato-oliv :super:

  • Zitat

    Entsprechend verbreitert hat sich auch das Angebot von Shell V-Power, Deutschlands einzigem Benzin mit garantiert 100 Oktan. Der Anteil des neuen Kraftstoffs am gesamten Benzinabsatz über Shell Tankstellen hat mittlerweile die Größenordnung von 10 Prozent erreicht. Er liegt damit weit über dem Anteil, den der Rest der Branche mit Super Plus erzielt.


    man, die Leute sind echt blöd. bald macht Shell das Zeug noch teuerer


    93'er 16V Exclusive Violett Touch Perleffekt (LC4U)
    K&N Luftfilter, Lupo GTI Scheibenwischer, Hartmann ab Kat, KW Suspension, G60 Bremsanlage vorn

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von Jolly Joker

    Ihr dürft antürlich nicht vergessen, dass die SUppe das doppelte an Punkten bringt....


    Achim


    :lol: Achim ist auch schon ganz aufgeregt, wegen der Punkte! :lol:

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!