Was bewirkt eine Fahrwerksstrebe?

  • ja, eigentlich ist der Titel schon allessagend.


    93'er 16V Exclusive Violett Touch Perleffekt (LC4U)
    K&N Luftfilter, Lupo GTI Scheibenwischer, Hartmann ab Kat, KW Suspension, G60 Bremsanlage vorn

  • wie der Name schon sagt :mrgreen: : "die Querlenkerabstützung "

    Das soll Schäden durch z.B. breitere Räder und Distanzscheiben verhindern,
    weil hierdurch größere Hebelkräfte wirken - und das Fahrwerk fixieren

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • aha, also ein MUSS, wenn i bissl die spur verbreitern möchte.


    93'er 16V Exclusive Violett Touch Perleffekt (LC4U)
    K&N Luftfilter, Lupo GTI Scheibenwischer, Hartmann ab Kat, KW Suspension, G60 Bremsanlage vorn

  • wenns mal richtig knallt helfen die Dinger auch: :shock:

    einem Kumpel der mit seinem 1ser mal frontal gegen einen Baum gefahren ist, hat die obere Domstrebe wahrscheinlich das Leben gerettet :roll:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • Hallo,

    aber Domstrebe ist doch nicht gleich Fahrwerks- bzw. Querlenkerstrebe oder :wink:
    Aber gut zu wissen, dass mir ne Domstrebe unter Umstände auch das Leben reten könnte.

    Querlenkerstreben sollen neben dem Sicherheitsaspekt auch für die korrekte Spur und Sturz besonders bei veränderten Fahrwerken (tiefer, härter, breiter) sorgen.

    Gruß

  • Und macht es da vom Steifheit her noch etwas ob man den Aluversion nimmt (sieht einfach besser aus), oder ob man den Stahlversion nimmt?

    God created men, men created Corrado
    CCN member #625
    CCG member #309

  • Zitat

    aber Domstrebe ist doch nicht gleich Fahrwerks- bzw. Querlenkerstrebe oder

    Wieso nicht ?
    Der Ferderbeindom ist der obere Anlenkpunkt der Vorderachse, also auch eine Fahrwerksstrebe. Die soll genauso verhindern daß diese beiden Punkte sich bewegen wie eine untere Strebe :roll:

    Ich persönlich finde Alu optrisch schöner, halte aber die Stahlstreben für stabiler...

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • Also die untere werde ich sicher montieren, nur streiten sich die Leute auf Vortex ob eine Domstrebe eine verbesserung bringt oder nicht. Was glaubt ihr? Ich habe sogar schon mal gehört, das das Auto nachher mehr Untersteuert sein soll als vorher, das kann doch nicht sein, oder? :shock:

    God created men, men created Corrado
    CCN member #625
    CCG member #309

  • Mit Streben oben wie unten fährt es sich schon ne ganze Runde besser. Hab unten eine Stahlstrebe und oben eine Alustrebe, beide haben zusammen keine 200DM gekostet, war sicher eine der besten Investitionen die ich gemacht hab...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Ich hatte mal in einem Thread gelesen, dass einige hier Probleme hatten die Teile vom TÜV eingetragen zu bekommen. Ist da was dran?

    Corrado kaufen ist nicht schwer, ihn zu erhalten jedoch sehr,
    doch bist einmal Du mit ihm gefahren, wirst ewig seine Schönheit wahren.

  • Das war ne ziemlich schräge Geschichte, damals ... Einige haben MIT den Teilen keinen TÜV bekommen, andere OHNE nicht. Aber wenn die eintragungsfrei sind ...

    Corrado kaufen ist nicht schwer, ihn zu erhalten jedoch sehr,
    doch bist einmal Du mit ihm gefahren, wirst ewig seine Schönheit wahren.

  • Beim 1er Golf mit breiten Reifen, waren/sind die sogar Pflicht für den Tüv. Steht ab und zu so in verschiedenen Gutachten.

    Ich hab oben Alu und unten Stahl. Beides von Wiechers und mann merkt es gewaltig !

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • Das stimmt.
    Immerhin ist der ja ursprünglich Anfang der 70er für 155er Reifen gedacht worden und Serie gab es am Ende max. 185/60er.
    Wer z.B. 195/50er fahren wollte musste eine untere Querlenkerabstützung haben.
    Das gleich dürfte auch für die ganzen Golf 1 Cabrios gelten.. :roll:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!