Wieder einer für die ADAC Pannenstatistik

  • Hi!


    Damit der Corrado auch wenigstens das in besagter Statistik das schlechteste Auto bleibt, hat meiner sich gestern alle Mühe geben. :twisted:
    Schön der Seilzug vom Getriebe abgerissen. Kam unerwartet, aber besser als wie wenn es das Getriebe zerissen hätte. War meine erste Befürchtung, aber das hört sich ja wahrscheinlich anders an.
    Dafür war der ADAC Mann schnell zum Abschleppen da und auch so echt freundlich.
    Er hat sich nur nicht als Freund von tiefergelegten Wagen herausgestellt. "Da gibbet doch eine gesetzliches Mass für Tieferlegung!", oder so.


    Na ja wie dem auch sei, wollte ich nur mal sagen. :aaarg:

    MfG Marcel


    ..und die Welt ist eine Kurve... :biggrin:

  • warum ist der corrado in der statistik so schlecht? so weit ich weiss haben calibra etc. im direkten vergleich doch schlechter abgeschnitten?


    mfg


    pe

    • Offizieller Beitrag

    Also die Daten(siehe HP) beweisen eigentlich was anderes. Der Corrado brauchte sich nicht mal vor den 3er BMWs zu verstecken !


    Wer regelmäßig die Instektionen macht (Mobilitätsgarantie), sollte eigentlich besser den VW-Notdienjst anrufen. :grinning_squinting_face:
    Die kennen sich mit VW's in der Regel besser aus als die Pannenhelfer der Clubs.
    Außerdem alles kostenlos, wenn's sein muß sogar Hotelübernachtung, Rückflug usw.
    Steht ja alles in dem Mobilitätsgarantie-Heftchen drin.

    • Offizieller Beitrag

    Klar, Andreas, bekommt jeder, der die Jahresinspektion in einer VW-Werkstatt machen läßt.
    Braucht man dazu Beziehungen ? Hier in Bayern jedenfalls nicht :clown: :grinning_squinting_face:
    Die frühere Begrenzung auf 7 Jahre, wurde mal aufgehoben.

    Automatische Anzeigen

    • Offizieller Beitrag

    Andreas - stimmt ja! So gesehen ist es schon sehr ! erstaunlich !
    Spricht für Deine Werkstatt.:cheers:
    Los, lob sie mal öffentlich !

  • Zitat von Admin Klaus


    Los, lob sie mal öffentlich !


    :grinning_squinting_face: kann ich machen... (nein ich krieg' auch nix dafür), die Werkstatt ist wirklich klasse (die meisten schimpfen ja nur über die VW-Werkstätten)


    VW-Schneider in Siegen (Weidenau) immer hilfsbereit und kulant


    Beispiel:


    2 neue Gummis für die Auspuffaufhängung
    (die originalen waren halt 'n bissl lang für den TT-Endtopf - klapperte das Rohr dauernd an der Hinterachse)
    Auf die Bühne
    Gummis gewechselt
    Schelle von einem Schlauch nachgezogen (war etwas Öl aus der Servolenkung raus)
    Noch'n Schluck Öl wieder reingeschüttet


    Hat alles zusammen nur um die 7 Euro für die beiden Gummis gekostet !

  • Leider kann ich den Beitrag nicht mehr finden, aber letztens hat hier jemand so eine Statistik gepostet, wo der Corrado unter aller Kanone abgeschlossen hat.
    Ist ja auch egal. So ein gerissenes Seil hat ja wenig mit regelmässiger Wartung zu tun. :wink:

    MfG Marcel


    ..und die Welt ist eine Kurve... :biggrin:

    Automatische Anzeigen

    • Offizieller Beitrag

    Andreas
    da hab ich 77 meinen ersten GTI (der UrGTI) gekauft und meinen geliebten 1303 S mit 85 PS in Zahlung gegeben.


    Marcel B.
    da ist schon was dran. Die älteren Corrados sind mittlerweile zu einem wesentlich höheren Prozentsatz wie andere Autos getunt und verändert. Oft nicht fachmännisch und außerdem leider von vielen nicht gepflegt. Das wirkt sich mittlerweile negativ auf die Statistik aus.
    Z.B.sieht man beim TÜV-Report, dass die bis zu 7 Jahre alten Corrados kaum Fahrwerksprobleme hatten, die aber mittlerweile stark zugenommen haben. Das liegt nicht daran, dass das serienmäßige Fahrwerk einen stärkeren Verschleiß aufweisen würde, sondern am unsachgemäßen Basteln. Ist ja auch kein Wunder, da es mittlerweile Corrados um 2000 Euro mit hohen Laufleistungen gibt. Die werden von den Käufern leider oft nicht besonders geschätzt und behandelt.
    Nicht vergessen sollte man auch, dass ein Sportwagen in der Regel auch etwas stärker beansprucht wird wie das japanische Opamobil.

  • @ Klaus


    right, seh ich genauso!
    Schau dir mal die Pannenstatistik vom Calibra und dann vom Vectra A an. Trotz weitgehend gleicher Technik schneidet der Vectra um einiges besser ab.


    Ist leider so, wer einen Wagen tuned muß halt auch damit leben können das er durch die größere belastung irgendwo eher in die Grätsche geht als ein Serienmodell.
    Aber ich hab gehört das Pflege ungemein hilfrech sein soll. :winking_face:



    Gunni

    Des einen Calibra ist des anderen Corrado.....na und?

  • Möchte zu diesem Thema nochmal erwähnen, daß der ADAC auch nicht immer das gelbe vom Ei ist:
    Da wird aus einem Motorschaden ruck zuck ein Totalschaden gemacht und dann soll man auf den Kosten (Leihwagen, PKW-Rücktransport, Abschleppen) sitzen bleiben. DAS ist dann in meinen Augen ein Witz! Begründung: "Das ist ja Baujahr 1990"


    Wozu bezahlt man dann für eine Plus-Mitgliedschaft?

  • Hallo
    Man sollte sich auch nicht allzusehr an diesen Statistiken orientieren.Ich hatte als Anfängerauto einen französischen Kleinwagen BJ.95 (man darf hier ja keine Modelle reinschreiben),der in der Pannenstatistik auch als einer der schlechtesten in seiner Kategorie gilt.Hab das Auto mit 60.000 km bekommen und bin dann noch 60.000 in 3 Jahren damit gefahren.Ich hatte KEINE EINZIGE Panne!Ok,muß sagen hab regelmäßig Inspektion in der Vertragswerkstatt machen lassen.Da wurde natürlich ab und zu was gemacht,aber eben nur Verschleißteile (Batterie,Bremsen,Stoßdämpfer usw.).
    Und mit dem Corrado hatte ich bis jetzt auch noch keine Panne bei über 15.000km. Also es geht mehr darum,wie man mit seinem Auto umgeht! Und je nach dem Personenkreis,der hauptsächlich dieses Modell fährt, verläuft auch die Pannenstatistik.
    Klar gibt es anfälligere und weniger anfällige Autos,wollte aber nur sagen diese ADAC-Pannenstatistik ist auch nicht sooo wichtig.

  • hi,


    ne mobilitätsgarantie bekommste auch bei nem guten freien händler/werkstatt!!
    und das ohne apothekenpreise......musste mal gesagt werden :winking_face:


    gruss


    reiner

    .....Trauertag 5.4.2003.....Corry verkauft ..jetzt TTR...auch nich übel :winking_face:

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!